6800 Gt

Blackwulf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2004
Beiträge
221
Hi,
kann man den lüfter der graka irgend wie regeln manuell oder per software?

MfG
Blackwulf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst ja einfach mal mit dem Gainward ExpertTool probieren.
 
mist warste schneller @reqX, ja das tool meine ich auch.........unter "Fan Speed Control"
 
Es gibt vier Versionen von MSI 6800GT`s. Welche meinst Du?

AGP-Referenzkühler
AGP-MSI-Kühler
PCI-e-Referenzkühler
PCI-e-MSI-Kühler

Hab selbst die PCI-e mit dem Kupferkühler von MSI. Diese hat sehr wohl HW Monitoring. MSI liefert im Treiber auch ein Tool für dynamisches OC mit, das zusätzlich den Lüfter regelt. Kannst alternativ natürlich auch das Expert-tool von Gainward benutzen. Zusätzlich gibt es noch einen Schieberegler zur Drehzahleinstellung am Kühler. Die AGP mit dem MSI-Kühler dürfte die gleichen Merkmale haben. Von den Referenzversionen weiß ich nichts genaues. Die würde ich an Deiner Stelle aber ohnehin meiden, da die MSI-NV40-Kühllösung sicher eine der besten am Markt ist, was Laufruhe und Effizienz betrifft...
 
Zuletzt bearbeitet:
ahjo ich hab vergessen zu fragen, welche msi 6800 gt er meint :stupid:
 
die
MSI NX6800GT hat einen drehzahlregler an der seite des kühlers !!
 
mal ne noob-frage : wie sehen die beiden agp graka aus ?
MSI NX6800GT-TD256 gibbet in grüner plat und roter plat , die kühler sehen aber gleich aus :eek:
 
Hallo,
Ihr sollted vielleicht einmal überprüfen ob bei euch auch wirklich alle 16 Pipelines freigschalted sind.

Zitat aus dem Msi Forum:
Scheinbar sind in den Karten die als 6800GT verkauft werden, nur 12 Pipelines freigeschaltet.
Da ich selbst so eine Karte besitze und dort auch nur 12 Pipelines freigeschaltet sind, würde mich Interessieren wie es nun weitergeht. Ich zahle viel Geld für ein minderwertiges Produkt.
Bitte um Stellungnahme seitens MSI !!!
Hier der link, KLICK
 
Guter Hinweis, vielen Dank!

Hatte mich ja neulich über die etwas schwache Leistung meiner MSI NX6800GT 256TD (PCI-E) in Doom3, aber vor allem in 3dmark03 gewundert. Hier hatten sich gegenüber meine alten AGP-GT von Gainward deutliche Unterschiede aufgetan - vor allem in Sachen Multitexturing Fillrate und PS2.0-Performance. Ich dachte eigentlich, dass diese Unterschiede darauf zurück zu führen seien, dass ich die AGP-Karte noch mit einer älteren Version von 3dm03 gebencht hatte, die noch anfälliger für Nvidias Treiberoptimierungen war. Pustekuchen: Auch meine MSI-Gt hat nur 12 pipes und 5 vertex shader aktiviert. Wie ich finde, eine Riesensauerei seitens MSI, die wirklich schon dem Tatbestand des Betrugs entspricht. 6800 Gt - das bedeutet u.a.: 16 pipes, 16 Vertex Shader ! Auf Abänderungen zu Ungunsten des Kunden müsste schon ausdrücklich hingewiesen werden. Bin jedenfalls total enttäuscht von der mir bislang eigentlich sehr symphatischen Firma MSI.

Werde die Karte zunächst mal an Alternate zurückschicken und auf den Sachverhalt hinweisen. Wirklich schade, ist die MSI-karte doch in puncto Kühlung so gelungen...

Ihr könnt mir glauben: Ich rotiere wirklich gerade vor Wut. Hab 479 Öcken bezahlt, um dann so einen Fake vorgesetzt zu bekommen: eine etwas höher getakete 6800. :wall: Für wie dumm halten die uns eigentlich??? :grrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
LordChaos80 schrieb:
Guter Hinweis, vielen Dank!

Hatte mich ja neulich über die etwas schwache Leistung meiner MSI NX6800GT 256TD (PCI-E) in Doom3, aber vor allem in 3dmark03 gewundert. Hier hatten sich gegenüber meine alten AGP-GT von Gainward deutliche Unterschiede aufgetan - vor allem in Sachen Multitexturing Fillrate und PS2.0-Performance. Ich dachte eigentlich, dass diese Unterschiede darauf zurück zu führen seien, dass ich die AGP-Karte noch mit einer älteren Version von 3dm03 gebencht hatte, die noch anfälliger für Nvidias Treiberoptimierungen war. Pustekuchen: Auch meine MSI-Gt hat nur 12 pipes und 5 vertex shader aktiviert. Wie ich finde, eine Riesensauerei seitens MSI, die wirklich schon dem Tatbestand des Betrugs entspricht. 6800 Gt - das bedeutet u.a.: 16 pipes, 16 Vertex Shader ! Auf Abänderungen zu Ungunsten des Kunden müsste schon ausdrücklich hingewiesen werden. Bin jedenfalls total enttäuscht von der mir bislang eigentlich sehr symphatischen Firma MSI.

Werde die Karte zunächst mal an Alternate zurückschicken und auf den Sachverhalt hinweisen. Wirklich schade, ist die MSI-karte doch in puncto Kühlung so gelungen...

Ihr könnt mir glauben: Ich rotiere wirklich gerade vor Wut. Hab 479 Öcken bezahlt, um dann so einen Fake vorgesetzt zu bekommen: eine etwas höher getakete 6800. :wall: Für wie dumm halten die uns eigentlich??? :grrr:
soviel dazu ...
http://www.techpowerup.com/index.php?2051
falls du die karte hast melde dich bitte per PM bei mir ;)
danke!
 
shit habe auch ne MSI 6800GT. Kann ich unter RivaTuner sehen wieviele Pipes ich habe und wenn ja wo???
 
hm... meine ist ne richtige laut riva
nochmal glück gehabt

btw. diejenigen die so eine Karte haben - wann habt ihr die ungefähr gekauft ?
 
possi schrieb:
shit habe auch ne MSI 6800GT. Kann ich unter RivaTuner sehen wieviele Pipes ich habe und wenn ja wo???
steht dort alles .. einfach rivatuner starten da stehts glei...
gekauft msi vor 6 tagen oder so!
 
puuh habe 16pipes laut RivaTuner. Karte habe ich am 22.12.2004 gekauft.
 
Hab die Karte letzte Woche gekauft.

@ //mAr:

Wieso meinst Du, ich sollte mich bei Dir melden, wenn ich die Karte habe? Bist Du bei MSI oder bei Alternate beschäftigt?
 
Ne blöde Frage, kann es nicht sein dass ihe vorher ne 6800nonU drin hattet und rivatuner aus irgendwelchen Gründen jetzt auf 12/5 schaltet, ....
könnte ja sein, oder?
 
Ist mir passiert - der Rivatuner 'merkt' es sich (und zwar in beide Richtungen).

Das erste mal habe ich den Verkäufer angemeckert, was er mir für einen Schrott verkauft hat (6800GT - die dann angeblich nur 12/5 lief - hatt vorher eine LE auf 12/5 laufen).

Das zweite mal vor ein paar Tagen (wollte eine LE testen) - blieb nach der Treiberinstallation immer vor dem Windows Screen hängen und was wars ?

Der Rivatuner wollte die LE immer mit 16/6 ansteuern (Werte von meiner jetzt geil laufenden GT) und eine Pipereihe war komplett hinüber - mit 12Pipes klappte dann auch der Bootvorgang reibungslos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab demletzt nachgekuckt hab auch 16/6, ich dachte schon ich hätte einen Grund die Graka zurückzuschicken wenn sie minderwertig währe. War allerdings net so!
geht nämlich nur bis 411 x 1150 zu übertakten.

@luhri mit wieviel volt läusst du deine gt laufen?
 
Ui und dann 440 machen??? :fresse:
meine läuft auch auf default 1.3V siehst ja was ich für takt hab
 
LordChaos80 schrieb:
Guter Hinweis, vielen Dank!

Hatte mich ja neulich über die etwas schwache Leistung meiner MSI NX6800GT 256TD (PCI-E) in Doom3, aber vor allem in 3dmark03 gewundert. Hier hatten sich gegenüber meine alten AGP-GT von Gainward deutliche Unterschiede aufgetan - vor allem in Sachen Multitexturing Fillrate und PS2.0-Performance. Ich dachte eigentlich, dass diese Unterschiede darauf zurück zu führen seien, dass ich die AGP-Karte noch mit einer älteren Version von 3dm03 gebencht hatte, die noch anfälliger für Nvidias Treiberoptimierungen war. Pustekuchen: Auch meine MSI-Gt hat nur 12 pipes und 5 vertex shader aktiviert. Wie ich finde, eine Riesensauerei seitens MSI, die wirklich schon dem Tatbestand des Betrugs entspricht. 6800 Gt - das bedeutet u.a.: 16 pipes, 16 Vertex Shader ! Auf Abänderungen zu Ungunsten des Kunden müsste schon ausdrücklich hingewiesen werden. Bin jedenfalls total enttäuscht von der mir bislang eigentlich sehr symphatischen Firma MSI.

Werde die Karte zunächst mal an Alternate zurückschicken und auf den Sachverhalt hinweisen. Wirklich schade, ist die MSI-karte doch in puncto Kühlung so gelungen...

Ihr könnt mir glauben: Ich rotiere wirklich gerade vor Wut. Hab 479 Öcken bezahlt, um dann so einen Fake vorgesetzt zu bekommen: eine etwas höher getakete 6800. :wall: Für wie dumm halten die uns eigentlich??? :grrr:

Genau so ging es mir auch! Genau so. Ich Trottel wundere mich, wieso so ein unterschied zu meiner alten AGP Version liegt. Ich habe die Karte auch von Alternate. Ich habe die erstmal angerufen und ihnen den Sachverhalt geschildert. Die sollten alle Leute informieren, das Produkt ist ja minderwertig. Zum Glück hab ich die Karte noch nicht so lang und kann vom Kaufvertrag zurücktreten.
 
jetzt wäre nur noch interessant zu wissen, ob msi davon wusste und einfach nur die augen zugemacht haben oder ob sie selber keinen plan hatten
das die grakas nicht ordnungsgemäß sind :rolleyes:
aber das werden wir wohl nie erfahren :d
 
es wundert mich aber dass die grakas auch mit dem bios der schrottkarten ausgeliefert worden sind. wenn die die chips vertauscht haben sollten und minderwertige chips auf die gt karten gelötet haben, müsste trotzdem ein GT bios geflasht worden sein und nicht eins der normalen 6800er oder wie die heissen
 
@ Starfox:

Willkommen im Club. Naja, zum Glück haben wir ja beide das 14-tägige Widerrufsrecht noch offen. Werde meine Karte heute noch zurücksenden, um mir dafür dann die Leadtek-Karte zu bestellen... Mal gut, dass ich das komplette Zubehör der MSI noch nicht angerührt habe - so komme ich wahrscheinlich ohne Wertminderung aus der Geschichte raus.

P.S.:

Sorry an die Leute, denen ich in anderen Threads die MSI empfohlen habe. Aufgrund der neuen Sachlage muss ich diese Empfehlung natürlich klar revidieren und sogar davor warnen, die MSI zu kaufen (zumindest solange nicht sichergestellt ist, dass MSI den Fehler eingesteht und die betroffenen Karten im Zuge einer Rückrufaktion aus dem Verkehr zieht).
 
LordChaos80 schrieb:
@ Starfox:

Willkommen im Club. Naja, zum Glück haben wir ja beide das 14-tägige Widerrufsrecht noch offen. Werde meine Karte heute noch zurücksenden, um mir dafür dann die Leadtek-Karte zu bestellen... Mal gut, dass ich das komplette Zubehör der MSI noch nicht angerührt habe - so komme ich wahrscheinlich ohne Wertminderung aus der Geschichte raus.

P.S.:

Sorry an die Leute, denen ich in anderen Threads die MSI empfohlen habe. Aufgrund der neuen Sachlage muss ich diese Empfehlung natürlich klar revidieren und sogar davor warnen, die MSI zu kaufen (zumindest solange nicht sichergestellt ist, dass MSI den Fehler eingesteht und die betroffenen Karten im Zuge einer Rückrufaktion aus dem Verkehr zieht).

Ich habe zu 2 Inno3d gegriffen. Die kosten "nur" 400€ das Stück und sind vor allem verfügbar....und haben 16/6. Msi kauf ich nie wieder, hätte ich aber schon nach dem Neo2 was nach 3 Tagen den Geist aufgab,wissen sollen. Sorry, aber ich fühle mich betrogen und das verzeihe ich keiner Firma.
 
Welche 6800 GT von welcher firma hat den leisesten lüfter?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh