6800 GT - Seriennummer

Bartimäus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2005
Beiträge
5
Hi!

Ein Freund von mir hat sich über EBAY eine 6800GT ersteigert, welche nicht als defekt angeboten wurde, es aber war. Er hat nun nachgeschaut und herausgefunden, dass erst vor kurzem eine 6800GT in einer anderen Auktion als defekt verkauft wurde. Diese hatte dieselbe Seriennummer auf der Rückseite, wie die nun von ihm als intakt/ungeprüft gekaufte.

Ist diese Nummer nur bezeichnend für den Kartentyp 6800GT (es klebt also auf jeder derselbe Code), oder hat jede 6800GT ihre eigene Nummer? Dann hätte der Verkäufer nämlich in Problem, weil er nicht nur über zwei verschiedene Accounts handelt, sondern auch noch eine nachweislich defekte Karte als intakt/ungeprüft in Gewinn umsetzt.

Danke für die Antworten im Vorraus,

bartimäus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Serien Nummern sind normal immer Einmalig.....wie das bei Grakas ist weis ich ned , normal kannst du aber dann davon ausgehen das er dich verarscht hat!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich denke mal, das ich keinen zusammenhang der Beiden Auktionen finde !
und in der letzten Auktion, deiner, ist nicht die Rede das er sagt das die Karte Heil ist, und das er sie getestet hat !
und der Verkauf geht ohne Garantie !

also ich hätte da nichtmal geboten !

anders ist es wenn du beweisen kannst, das der Verkaüfer der selbe ist wie der Forum Threadstarter, weil dann hat er die Karte getestet, und wusste das sie Defekt ist, und hat damit Falsche Angaben in der Auktion gemacht !
und das ist Täuschung !
 
Zuletzt bearbeitet:
im ersten steht drin "verkaufe als defekt" im 2. is es auch angedeutet.
ich sag ma selber schuld wer auf sowas bietet.....
 
Der fettierte Teil sollte die Seriennummer sein, das davor ist wahrscheinlich bei jeder Albatron 6800GT dieser Modellreihe gleich.

(01)04710958852182(21)SN0434500108

Aber sicher bin ich mir da auch net, man müsste jetzt jemand mit so einer Karte finden der so freundlich wäre bei sich schnell nachzuschauen.

Oder, besser, schreib doch ne Mail an den Albatron Support, die können das auf jeden Fall beantworten.

Wenn das die individuelle Seriennummer ist bleibt natürlich immer noch das Problem dem Verkäufer wasserdicht nachzuweisen dass er vom Defekt der Karte wusste und sie in voller Absicht den Käufer zu täuschen in dieser Art anbot. Klar, ich glaube das auch aber beweise das mal...
 
Also ich schreib dann hier auch mal quer.

Es ist definitiv die karte aus der ersten auktion, die ich jetzt bei der zweiten ersteigert habe und die frage ist jetzt, wie groß ist juristisch der unterschied zwischen:
verkauf als defekt

und

konnte nicht testen

Tatsache ist, dass er die karte als defekt gekauft bzw. von seiner "freundin" bekommen hat, siehe dazu auch meinen thread.

Wenn er die Karte nun wieder verkauft, muss er sie doch, wenn er sie angeblich nicht testen konnte auch wieder als defekt verkaufen, alles andere ist Irreführung. Und wenn er sie testen konnte, dann muss er zwangsweise festgestellt haben, dass sie defekt ist oder sie selber durch nicht richtiges einstecken in AGP Slot von ihm selbst zerstört wurde.
 
Wie gesagt, ich persönlich glaube dass er es gewusst hat und die Karte mit voller Absicht jemanden zu täuschen so anbot. "Keine Rücknahme" usw., das spricht ja Bände. Aber zwischen "Glauben" und "Beweisen" liegen juristisch Welten und in dubio pro reo wie es so schön heisst.

Ohne fachlichen juristischen Rat wirst Du in dem Fall nicht weiterkommen fürchte ich. Hast Du mit dem Verkäufer wegen der Sache überhaupt schon Kontakt aufgenommen? Wie stellt er sich dazu? Eine gütliche Einigung wäre für beide Seiten das Beste aber wenn er auf Stur und Durchzug schaltet bleibt Dir nichts anderes übrig als einen Anwalt einzuschalten, mit fraglichem Ausgang.
 
nochmal klipp und klar:

wenn ich etwas als defekt kaufe, kann ich es auch nur doch wohl als defekt verkaufen außer ich repariere es oder es repariert sich selber.

Ansonsten gilt bei ebay ja wohl immer keine rücknahme, keine garantie usw, ich glaubte da noch an das gute im Menschen, die Wahreit zu sagen.
Ich selber Verkaufe auch immer ohne privat und ohne Garantie aber natürlich nicht vorsätzlich defekte Sachen.

Ansonsten würde ich darum bitten in meinem Thread weiterzudiskutieren, da dort die Sachlage insgesamt deutlicher ist als hier, wo es im Prinzip nur um die Seriennummer ging.

Übrigens hab ich natürlich mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen, er lässt aber zum einen immer sehr lange auf sich warten, wie gesagt, werde ich ihm sehr beld ein Ultimatum stellen.
 
@Esel

Ich fürchte, da muss ich dich enttäuschen. Ich bin ein Freund von Omach. Also ist der Nachweis nicht ganz so einfach.:(

Ich habs auch nicht nötig, als defekt deklarierte Sachen zu kaufen und sie dann auf so dubiose Art wieder zu verscheuern (genauso wenig, wie mich dann als "angeblichen Freund" in diesem Forum auszugeben).:hmm:
 
Seid ihr blind? guckt mal die Beschreibung an da ist bei beiden Auktionen ALLES GLEICH nur in der 2ten wurde unten was dazugefügt!!!!
Dann hat er noch das entfernt ´´jedoch auch auf den Preis achten´´. sehr eindeutig :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh