6700K oder 5820K?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eigenes thema erstellt!

bitte keine fremden themen "kapern"
das gibt nur durcheinander!
 
Also von dem 6700k ist bei den aktuellen Preisen einfach nur abzuraten. Was wird denn auf der Kiste gemacht? Wenn nur Gaming würde auch die deutlich günstigere Haswell Plattform reichen. Dann hättest du halt nicht die nuesten Features (wie M2, DDR4 etc) welche aber für Gaming eh nicht so wichtig sind. Höchstens das die neuen Plattformen mehr PCIe Lanes haben was aber nur für Multi GPU wichtig ist.

Wenn du was aktuelles haben willst spricht alles für den 5820k(Ok bis auf den preis der Plattform :d). Dafür hat der dann halt 40% mehr Rohleistung als die 4-Kerne i7.

Und mit dem Hochtakten: In Windoof einfach bei Energieeinstellungen auf "Höchstleistung" stellen und schon taktet der hoch ;)

Wenn nicht übertaktet wird reicht ein großer Luftkühler auch. Für ein bisschen OC sollte das aber auch reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
5820k, wenn du nicht bis Februar/März ohne PC sein willst. ^^
Der 6700k existiert auf dem Markt quasi nicht, und ist nirgends lieferbar.
Maßlos überteuerte (470-500€+) ladenhüter zählen nicht.. Die preise sollte NIEMAND zahlen!)
 
Fürs reine zocken i5 6600k Z170 Mainboard
Welche Auflösung? Werden Komponenten wie NT auch benötigt?
 
Also ich pers. hätte wenig lust von einem 2600k auf einen i5 skylake zu wechseln...
Klar reicht dieser auch fürs zocken... aber bei dieser investition würde ich schon gerne eine gewisse mehrleistung sehen.
Meiner meinung nach muss es wennn schon der 5820k sein, wobei die sache mit dem turbo bei singlecore last wirklich nicht so toll ist...

Gut dass ich nicht upgraden muss und beim guten 2600k bleiben darf :fresse: :p
 
Für welche Plattform haste dich denn entschieden Haswell E oder SKylake?
 
Behalt doch einfach deinen Rechner und kauf deiner Schwester etwas passendes. Wenn sie doch nur gelegentlich was spielt, was evtl. auch nicht das neueste auf hohen Einstellungen ist, ist dein Rechner doch viel zu overpowered.
 
In einigen Foren hatte ich gelesen, dass der 5820K Probleme beim Hochtakten hätte und es dadurch zu Dauer-Ruckler kommen kann... Von OC bin ich nicht abgeneigt, allerdings will ich keine WaKü. Große LuKü schrecken mich aber nicht ab, derzeit habe ich einen Megahalem von Prolimatech.

Das haben die Leute die Auto-OC per Bios betreiben. Wenn man das von Hand macht, dann taktet die CPU meist auch hoch.
Jedenfalls scheint mir das eine stimmige Beobachtung zu sein.

Solange der 4-Kerner mehr als der 6-Kerner kostet kann er so neu sein wie er will. NO WAY.
 
Nachricht gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Früher war AsRock tatsächlich nicht immer gut, mittlerweile haben die aber aufgeschlossen. Im Prinzip tun sich die 4 großen nichts mehr.
 
ASRock bietet heute die selbe Qualität ie MSI un Co.
Aber wenn du wirklich davon abgeneigt bist dann nimm MSI :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh