667 CL4 oder 800 CL5

el_cabohn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
349
Ort
McPomm
Hallö,

ich wollte einfach mal wissen welcher Arbeitsspeicher besser ist. Performance und OC. Im Preis unterscheidet sich DDR2-667 CL4 zu DDR2-800 CL5 ja fast gar nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du weit übertakten willst und nur einen E6300/6400 hast, dann solltest du DDR2 800 nehmen. Sonst reicht DDR2 667 auch aus. Timings spielen beim Core 2 Duo fast keine Rolle.
 
Na gut wird wohl DDR2-800 werden. Es wäre auch nicht schlecht wenn jemand mal einen Bench hätte, wo das verglichen wird.
 
Na gut wird wohl DDR2-800 werden. Es wäre auch nicht schlecht wenn jemand mal einen Bench hätte, wo das verglichen wird.

Wie ist das gemeint? Willst Du Benchmark-Ergebnisse oder selbst Benchen?


Ist eigentlich ganz einfach. Wenn Du "normal-Benches" nimmst, wirste den Unterschied zwischen CL4 und CL5 oder 667 und 800Mhz Speichertakt nicht sehen.

Wenn Du Speicherdurchsätze direkt sehen möchtest nimmst halt Sandra.


Kauf Dir RAM das Deine FSB /HTT+Multi mitmacht. Der ganze Rest ist für die Leute die das letzte Prozent Leistung aus ihrem Rechner kitzeln wollen, sei es aus Sport oder weil sie mit Sandra und Aquamark arbeiten :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Bench mein ich so was wie Sandra, aber ich möchte DDR2-667 CL4 gegen DDR2-800 CL5 sehen oder bei welchem Takt beide gleich schnell sind. Mich interessiert das einfach.
 
Hmmm.. das müsste jemand mit nem Nvidia-Chipsatz benchen, bei den Intel-Chipsätzen hängt ja der Speichertakt am FSB, sonst hätte ich Dir das heute Abend mal gemacht. Hätt mich auch intressiert. (Meint: Bei meinem Board bekomme ich das nur hin wenn ich den CPU-Takt ändere, und das würde ja die Ergebnisse verfälschen)
 
Ausschlaggebend wird wohl sein, welche CPU du kaufen möchtest, bzw. wie hoch du diese übertakten willst.

Bsp.:
E6400 soll auf 3 Ghz laufen.
8x375 ergeben die 3 Ghz.
Dein Ram läuft jetzt auf DDR750, also für machen 667er Ram zu viel!

Wenn du nicht wirklich übertakten willst, tun es auch die 667er. Davon abgesehen kosten bspw. 2GB MDT 667 121 Euro, die 800er 129 ^^ ...

Benches habe ich leider keine zur Hand. Der Unterschied sollte sich aber im einstelligen %-Bereich befinden.

Greetz

NetworkerZ
 
Naja, ich mein man kann ja auch einiges mit dem RAM-Teiler machen. Selbst wenn man kein all zu hohen FSB braucht können der RAM ja trotzdem mit über 800 laufen. Aber solch ein Bench würde mich echt mal interessieren.

edit: @ midfielder82 noch ein Pentium3 Sys :d werd mir aber wohl ein E4300 mit nem Gigabyte-DS3 Version 3.3 (1.333 FSB) holen und den mal ordentlich kloppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann würde ich mir an deiner stelle crucial value ram kaufen.
guck mal hier
 
Vll hätte ich erwähnen sollen, dass ich die Teile bei Alternate und Mindfactory kaufen will crucial sind mir ein bissel zu teuer, dachte eher an Kingston, OCZ oder G.E.I.L. Und das "ordentlich kloppen" ist relativ da ich nur ne LuKü benutzen werde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh