[Kaufberatung] 660ti oder doch 7950??

Cypher89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2010
Beiträge
546
Hallo Leute,

ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich bin auf der suche nach einer neuen Grafikkarte, da ich meine beiden 5850 in Rente geschickt habe. Leider habe ich, was den aktuellen Hardwaremarkt angeht etwas die Orientierung verloren. Daher bin ich mir nicht sicher, welche dieser beiden Karten die richtige für mich ist. Mal lese ich: Lieber ne nvidia zwecks physicx, dann doch lieber ne AMD, aufgrund der 3GB......ich steig nicht mehr so ganz durch:wall:

Vll könnt ihr mir ja nen paar Tipps geben.

Ausgeben möchte ich maximal 270€, gezockt wird auf 1920x1080 und eigentlich nur BF3. Das ganze würde mit nem 2500k auf einem ASRock Extreme3Gen3 werkeln.

Folgende Karten habe ich mir ausgesucht:

Sapphire Radeon HD 7950 Boost, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort, lite retail (11196-16-20G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

EVGA GeForce GTX 660 Ti Superclocked, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (02G-P4-3662) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Welche würdet ihr empfehlen?

Und noch ne Frage. Was bedeutet das BOOST bei manchen 7950er Karten. Ist das gleichzusetzen mit dem TI bei NVIDIA?


MfG Cypher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem kommenden Treiber sollte die 7950 auch in bf3 klar die Nase vorne haben. Dazu gibts 50% mehr Vram. Boost bedeutet nur, dass die Karte etwas höher taktet. So wie es bei der 7970 die Ghz-Version gibt gibt es bei der 7950 die Boost-Edition. Ist aber zu vernachlässigen. Max 5-10%

welche 7950 ist fast egal. Bei MSI gibt es 3 Jahre Garantie:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/797232

Oder einfach die günstigste mit guter Kühllösung:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/833684
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde an deiner stelle auch eher zur 7950 greifen. Probleme mit Treiber sind eher selten. Die 660ti hat einfach zu wenig Bandbreite für die Zukunft. Bei der AMD bekommste auch noch paar spiele dabei als kleinen Bonus.

Gesendet von meinem NexusHD2 mit der Hardwareluxx App
 
@Troll
Ati gibt es nicht mehr. Heißt AMD und schlechter sind die Treiber im Vergleich zu Nvidia nicht. Musste mich oft über Linux Nvidia-Treiber ärgern in den letzten Monaten, weil nach einem Update die Oberfläche nicht mehr ging oder die Performance schlecht war.

@Threadersteller
Die AMD würde ich aufgrund von Mehrleistung bevorzugen (nicht nur Battlefield). Zudem besitzt die 7950 kein verkrüppeltes Speicherinterface. Bei AMD bekommst du Spiele womöglich gratis hinzu. Denke nicht das PhysX in Battlefield 3 explizit von Nvidia unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zu vergessen: Die absolut grauenhaften Ati-Treiber.

Bei diesem Thema wird aber auch gerne übertrieben. Oder es kommen User mit Erfahrungswerten als AMD noch ATI hieß. ;)
Wenn man ins CB-Forum guckt findet man unter den Rubriken "Probleme mit AMD Grafikkarte" genausoviele Topics/Beiträge wie in der Rubrik "Probleme mit Nvidia Grafikkarte".

Wenn man jedoch spezielle Dinge wie 3D anstrebt sollte man sich genauer erkundigen. Dafür wird das Budget aber zumindet in BF3 nicht ausreichen.

PhysX ist generell zu vernachlässigen. Ich habe die erfahrung gemacht, dass es bei mir ganze 2 Titel bisher waren. Und bei einem habe ich PhysX lieber über die CPU berechnen lassen weil die GPU für beides schon wieder zu langsam war...

Das Spiele-Bundle wäre aber wirklich interessant:
http://www.computerbase.de/news/2012-10/amd-stattet-radeon-karten-mit-grossem-spiele-bundle-aus/

Leistung in BF3 nach dem kommenden Treiberupdate:
http://www.hardware.fr/medias/photos_news/00/39/IMG0039185.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, erstmal danke für die schnellen Antworten.

@ herrhannes:
Bzgl. der Treiber-Probleme: Also ich habe bis jetzt noch keine negativen Erfahrungen in dieser Hinsicht gehabt. Kannst du mir näheres Berichten?


Ist VTX3D ein neuer Hersteller am MArkt? Habe ich bis dato noch nie gehört.
 
OK, erstmal danke für die schnellen Antworten.

@ herrhannes:
Bzgl. der Treiber-Probleme: Also ich habe bis jetzt noch keine negativen Erfahrungen in dieser Hinsicht gehabt. Kannst du mir näheres Berichten?


Ist VTX3D ein neuer Hersteller am MArkt? Habe ich bis dato noch nie gehört.

Der labert doch nur s**t

VTX3D ist in Europa bzw Deutschland auch noch nicht lange dabei, sind aber trotzdem nicht schlecht.
 
Klar kann ich. Das absolut schrottige ZCP, das am Anfang meinen PC dauernd zum Abstürzen oder (im Idealfall) zu erhöhtem Stromverbrauch bei ausgeschaltetem Monitor gebracht hat. Das reicht meiner Meinung nach schon, um die Treiber für mies zu halten.
Übrigens ist das eindeutig aus der Zeit, in der die Dinger von AMD kommen.
 
Mhh, ich denke meine Wahl wird dann auf die 7950 fallen. Schon allein deshalb, weil diese 50 mehr Speicher hat und ich mir Ende des Jahres ggf. nen größeren Monitor zulegen werde.
 
Mit dem kommenden Treiber sollte die 7950 auch in bf3 klar die Nase vorne haben.

Von nVidia gibt es eine Antwort in Form eines neuen Treibers, die ebenfalls mehr Leistung bei den Kepler-Karten bringt. Von daher muss die HD 7950 nun nicht vorne sein.;)
 
Mhh, ich denke meine Wahl wird dann auf die 7950 fallen. Schon allein deshalb, weil diese 50 mehr Speicher hat und ich mir Ende des Jahres ggf. nen größeren Monitor zulegen werde.

Dann sollte der neue Monitor auch eine höhere Auflösung haben.
Sonst wäre das nämlich Jacke wie Hose.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh