6600gt widerstand abgebrochen!

serhat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2006
Beiträge
782
kann vllt mir jemand helfen?:-[
07033018646683.direkt.jpg
dei 2 sind abgebrochen und ich finde die alte wiederstände nicht kann mir vllt jemand helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum postest du das im mobo thread und das obwohl du schon über 250 beiträge hast
 
na weils ne graka is lol

Und als zweites mach doch mal bidde nen Pic....hatte auch bis vor kurzen eine....

Gruß Alex
 
Schreibe citizen_one eine PN, der wird es wohl richten können. Es sei denn es ist zu schlimm....
 
07033018646683.direkt.jpg

Hinzugefügter Post:
wer ist den citizen_one???
 
Zuletzt bearbeitet:
PN zu Sisko38 als Tip
 
also ich habe das gk in ebay gekauft für 15€ und dei karte agp 128mb winfastA6600GT ich habe leider die möglichkeit eine besser bild zu machen nicht
 
Wobei Sisko38 ja eher für CPUs ist, Citizen für Grakas....

Aber schick ma ne PN an beide :fresse:
 
Sorry Leute,

aber wenn die Grafikkarte nur 15€ gekostet hat... und du sie nicht selbst reparieren kannst, dann lass es sein und orga Dir ne neue. Allein der Versand hin und zurück, die Arbeit und die Teile kosten mehr!
 
neinein ich kann das leicht reparieren aber ich brcuh die beschreiben von dem bauteil vllt hat ja jemand gleihe gk oder so und die teile kosten bestimmt nicht mehr als 50cent also dann lohnt sich schon
 
dann brauchst du aber noch nen vernünftigen lötkolben mit smd spitze, vernünftiges Lot Lupe etc
mit nem 10Euro Lötkolben wirst maximal die Lötaugen oder Lötpads abbrennen. So einfach wie du dir das vorstellst ist das nicht.
 
dann brauchst du aber noch nen vernünftigen lötkolben mit smd spitze, vernünftiges Lot Lupe etc
mit nem 10Euro Lötkolben wirst maximal die Lötaugen oder Lötpads abbrennen. So einfach wie du dir das vorstellst ist das nicht.

Ob er das Werkzeug schon hat und wie gut er löten kann wissen wir ja nicht. ;-)
 
dann brauchst du aber noch nen vernünftigen lötkolben mit smd spitze, vernünftiges Lot Lupe etc
mit nem 10Euro Lötkolben wirst maximal die Lötaugen oder Lötpads abbrennen. So einfach wie du dir das vorstellst ist das nicht.

also ich ahbe shcon mal noch kleine sachen gelötet natürlich auch große wie zB. anfi, mb auch schon gk aber das problem was ist das für ein wiederstand bzw kondensator
udn lötkolben und so habe ich alles
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das prob is halt das die karte vermutlich schon rohs konform sein dürfte auch wenn kein bapperl drauf ist. Dann wirds echt schwer das vernünftig als Laie zu löten ohne dabei eine Leiterbahn abzubrenne.
Bei durchverdrahteten Bauteil ist das auch bei weitem nicht so tragisch weil da viel mehr masse hintersteht die die Wärme besser abkann.
 
zum glüch wohnt der bei mir direkt um der ecke da kann ich hinlaufen wenn ich mal problema habe :d

sprich Citie3n_On3
 
naja das prob is halt das die karte vermutlich schon rohs konform sein dürfte auch wenn kein bapperl drauf ist. Dann wirds echt schwer das vernünftig als Laie zu löten ohne dabei eine Leiterbahn abzubrenne.
Bei durchverdrahteten Bauteil ist das auch bei weitem nicht so tragisch weil da viel mehr masse hintersteht die die Wärme besser abkann.

gug ich vervolge dei wege dnan kratze ich an freie stellen (ohnerisiko) ab und brücke mit kabel dei widerstände müssen nicht auf dem platin sein ich kann das lles aber will nur wissen wie viel Ohm das ist bzw üF
Hinzugefügter Post:
dei teile heißen C537 und c541
 
Zuletzt bearbeitet:
sag mal, hast du irgendwo nen Link wo man vernünftig was sehen kann? ich sehe da nix. denke dass es aber leicht zu machen geht.

erst mal solltest du uns sagen, um was genau für eine 6600 GT es sich handelt.
widerstände lassen sowieso leichter anlöten als irgendwelche Chips. man muss nur wissen wo sie hin gehören ;)

wenn du den widerstand messen willst, solltest du zu nen Multimeter greifen.
 
@citizen_one: Die Karte oben sieht eher nach AGP aus,
auf deinem bild ist es ne PCIe Karte ;)

MfG
 
Mein Vater hat Gainward 6600er GT AGP ich könnte ja mal schaun was da drauf is..


greeeetz Philipp
 
ja und wievil V und üF?? ich hab die möglichkeit die zu bestellen aber muss ja wissen was fürwelche die sind!
Hinzugefügter Post:
aber wenn jemand die gleiche gk hat kann ja messen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Höchstwahrscheinlich 20pF Keramikkondensatoren. Die richtige Kapazität herauszufinden wäre schwerer, da man erst die Kondensatoren von einer anderen Grafikkarte entlöten müsste und mit einem Kapazitätsprüfer die Kapazität messen. Vielleicht würde es sich lohnen, ne 6600GT mit anderem Defekt zu kaufen ? Dann hast du eher ne Chance aus 2 defekte Karten, eine heile zu basteln.
 
Also die bewährteste Methode ist immernoch, Kondis in der gleichen Größe und gleichen Farbe draufzulöten. Ich nehme mal nicht an, dein Messgerät kann die Kapazität messen und über den Wechselstromwiderstand ist das auch nicht so die brennende Methode... Hat bei mir bis jetzt immer gefunzt. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh