• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 650 € PC - Letzte Schritte oder Confi wechsel ?

Carlsson

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
355
Ort
Hamburg
Guten Abend miteinander,

Da mein AMD 64 32+ und die Radeon 9800 XT aus unerfindlichen Gründen nicht so richtig wollen was Crysis und co fordern, ist wohl mal Zeit für einen neuen PC.
Gehäuse on Thermaltake ( Lanfire) kann ich glaub ich noch behalten und die Audigy 2 ZS sollte ja evtl auch noch ihren job tun ( ja-nein-vllt? )
So bin ich also zum Hardware Händler in der Nähe gefahren und hab von ihm ein System so um die 800 Euro gefordert (schriftl. Versteht sich) und hier isses nun.
C2D E8400 3,0 199,90
DDR2 Patriot 2x2048 74,90
GB GA EP35 DS3 87,90
700 Watt Xilence 87,90
Samsung 500Gb Sata2 74,90

Also, soweit so gut, bis hierher nur die Frage ob des so Sinn macht oder ob man irgendwo Hersteller/ Modell wechseln sollte und ob dieser Duo oder evlt ein Q6600
Nun der kritische Teil : Die Graka
Das Ding sollte Crysis, Assasins Creed und Konsorten problemlos sehr gut darstellen können, muss aber nicht ultra high mit 1200x AA machen
Gespielt wird immoment auf einem 32“ Samsung LCD TV , heisst also über VGA immo bei 1366x768, DVi / HDMi auf 1080i.
Da die 22“ TfTs immo recht günstig sind kann aber durchaus auch so einer ins Haus trudeln...

Mein Händler hat mir die Gainward 9800 GTX aufgeschrieben, welche bei ihm 264,90 euronen kostet.
So weit ich mich nun hier durch die Foren gelesen habe sollte man wohl eher eine 8800 GT bzw. 8800 GTX kaufen, was in meinem Fall besser passt weis aber noch nicht.
Ob eine ATI eine Alternative ist, so in Richtung 3870er müsstet ihr mich auch noch ein wenig aufklären, die Computer Bild feiert die deutlich über der 8800 GT, was dran ist, naja..
Und als letztes noch die Frage, ob mein, aufgrund eines Defekts, erst im Herbst gekauftes Netzteil von BeQuiet Straight Power 450 Watt für die jeweiligen Konfigurationen ausreicht, ich mir somit also das 700er spare..

Wenn ihr bis hier seit schon mal vielen Dank für die Aufmerksamkeit und Mühe,

Grüße aus der Abendsonnigen Hansestadt,
Carlsson
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein altes NT reicht.

Als Graka würde ich bei der Auflösung die 3870 oder die 8800GT nehmen. Letztere ist etwas schneller und etwas teurer. Die Computerbild kannst du getrost vergessen.

Bei der Wahl von CPU und Mobo wäre wichtig ob du übertaktest oder nicht. Wenn nicht, dann ist die Wahl des Händlers gut.
 
Herzlich Willkommen on Board!
:wink:

Das Grundsystem sieht schon mal ganz passabel aus.
Hier allerdings mein Vorschlag:

- E8400
- MSI P35 Platinum
- 2GB Vitesta A-Data Kit
- 8800GT/HD3870
- 430Watt seasonic
- 500GB SATA II

Der Quad lohnt sich für Spiele momentan noch nicht. Kodierst du allerdings oft Filme oder ähnliches, dann ist er schon nützlich. So ähnlich ist es auch bei den Grafikkarten:
Die 8800GTX rentiert sich erst bei sehr hohen Auflösungen und mit aa/af. Das heißt auch hier kann etwas gespart werden. Die AMD/ATI HD3870 und die nVidia 8800GT sind beides leise aber auch performante Karten, die Crysis und Assasin's Creed zumindest mit 1280x1024 (17") und mit bisschen aa/af darstellen können!

Gruß
:wink:
 
das Xilence Netzteil würd ich raus nehmen und gegen eins von seasonic tauschen und als Graka würd ich dir ne 8800gt empfehlen! am besten die von ECS wegen der leisen Lüfter.
 
Ob eine ATI eine Alternative ist, so in Richtung 3870er müsstet ihr mich auch noch ein wenig aufklären, die Computer Bild feiert die deutlich über der 8800 GT, was dran ist, naja.
Wer Computer Bild oder ein anderes Schmierblatt dieses Verlags liest ist verloren. :stupid::kotz::stupid:


Darüber hinaus schmeisst das Netzteil, die Festplatte (gegen eine Western Digital) undd en Ram raus. Für den 8400er brauchst du ordentlichen 1066er Speicher um den gut zu übertakten.
 
Wer Computer Bild oder ein anderes Schmierblatt dieses Verlags liest ist verloren. :stupid::kotz::stupid:


Darüber hinaus schmeisst das Netzteil, die Festplatte (gegen eine Western Digital) undd en Ram raus. Für den 8400er brauchst du ordentlichen 1066er Speicher um den gut zu übertakten.

DDR2-1000 reicht auch und ist um einiges günstiger.
 
Danke für die raschen Antworten!

@Alexander : Übertackten wollt ich am Anfang noch nicht unbedingt, später evtl.

@Stegan: Warum nur 2 GB Ram ? Kann ich statt des Seasonics nicht mein 450er behalten ?

@RunDLL : Also müssen die 450 Watt doch getoppt werden ?

@Madz: Is nich so das ich die im Jahres Abo hab ^^ Hab mich nur gewundert das die die so in den Himmel gelobt haben..

Welcher RAM hersteller sollte denn gewählt sein ?
 
G.skill, OCZ, Mushkin und dann einfach DDR2 1000 Cl5.

Dein 450W Straight Power reicht, spar dir das Upgrade.
 
Genau. Und als Graka die Leadtek 88GTS. Die wohl leiseste GTS die unter volllast max. 0,8 Sone hat. Vollkommen ausreichend und schneller als die GT wenn du nen 22 Zoll kaufen willst.
 
Genau. Und als Graka die Leadtek 88GTS. Die wohl leiseste GTS die unter volllast max. 0,8 Sone hat. Vollkommen ausreichend und schneller als die GT wenn du nen 22 Zoll kaufen willst.

Genau so leise wie jede andere GTS, oder hat sie ein anderes Profil für die Lüftersteuerung? Aber das lässt sich einfach per Rivatuner beheben.
 
Hey,

Bei Ram hab ich jetzt mal die hier rausgesucht, Machts n großen Unterschied welche ich nehme ?

Die hier

Die sind etwas teurer

Wenn es nicht so den Unterschied macht, liegt G.Skill für mich mit 74 Euro vorne..


Wegen der Graka:

Die Leadteck GTS liegt ja bei 184, sollte es die sein oder evlt doch ne andere oder nehmen die sich alle nicht so viel ?
 
Vor der Leistung sind sie grundsätzlich gleich. Es gibt OC Modelle die leicht übertaktet sind. Aber die Leadtek kannst beruhigt nehmen. Entspricht dem Referenzdesign und ist für deine Bedürfnisse top.
 
Alles klar, RAM, MoBo, Cpu sind also klar, ich hab euch alle lieb, danke dafür.:banana:


Was jetzt noch bleibt:

Welche Festplatte ? WD 500 GB Sata II bei Mindfactory kost 86, is des ok ?

Zur Graka:

Schwanke nun zwischen diesen 8800 GTSen:

Gainward, Leadtek ( um die 185 bei MF ) oder die ASUS, die hab ich bei MF nicht gefunden, gibts aber bei dem oben genannten lokalen Händler für 189, ist also auch das Niveau.
 
guck mal nach ner Samsung HD501 die gibts schon ab 57€ und ist angenehm leise. oder eine Samsung aus der F1 Reihe die soll gut sein aber ich habe gehört das die sterben , kann das einer bestätigen?
 
WD die neuen Modelle sind den Samsung überlegen.

Zur Graka die Leadtek.

Irgendwie hab ich bei Asus kein gutes Gefühl. Evtl. ist sogar der lüfter lauter, da bei einigen Asus Modellen nicht der Referenzlüfter verbaut wurde.

Ganz klare Empfehlung zu Leadtek
 
Söderle

Nun, ich brauch noch euren letzten Segen, dann lass ich euch auch in Ruhe :haha:

DDR2 Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 PC1000 4GBPQ CL5 retail*** 74,59 €


MB MSI P35 Neo2-FR S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX 76,41 €


CPUK Xigmatek HDT-S1283 Heatpipe Cooler 120mm - LGA775/K8/AM2*** 26,92 €


HDSA 500GB Samsung HD501LJ 7200rpm sATA II 16MB € 61,15 € - @ bepoler - Welches sind die neuen WD Modelle ? ( MF link ? )

CPU Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm tray*** 174,90 €


Und die

VGA 512MB Leadtek Geforce PX8800GTS 256bit 2xDVI*** 184,74 €

Oder eben die Asus 8800 GTS für 189 €, da bräuchte ich noch Rat *update* hat sich erledigt, danke an Bepoler !


Haach, ihr seit toll,

bin nun von den vorgeschlagenen 790,90 € mit der Leadtek auf 598,71 €

Wahnsinn, ich bin euch n Bier schuldig :bigok:


Nun aber doch noch mal eine Frage, habe noch nie bei MF bestellt;

Wie hoch fallen die Versandkosten an bei dem Paket ?

Blicke nicht so ganz durch bei deren Beschreibun... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
*update im vorhergegangenen Beitrag :d

paulaner-hefeweizen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun gilt es nur noch die rechte Festplatte zu finden und gut is
Hinzugefügter Post:
So nun gilt es nur noch die rechte Festplatte zu finden und gut is.

Ein netter Herr bei CB, wo mir sonst nicht so wirklich geholfen wurde ( ihr seit die besten :banana: ) meinte das die boxed vers. 3 Jahre Garantie hat beim C2D und die Tray nur 1... also doch die Boxed ?

Is wärmeleitpaste dabei oder sollte ich die noch kaufen ?

Gibts sonst noch was an das ich denken muss..

Hätte dann die config und den Tower, NT, DVD-Brenner und SoundCard..

Glaub das is alles :fresse:

Danke euch allen imma und imma wieder !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hatte ich vergessen zu schreiben, ganz klar boxed. Dann bekommt man auch keine Rückläufer.

WLP müsste welche dabei sein, diese wird aber eher schlecht sein, also kauf noch eine kleine Tube Arctic Silver 5 dazu.

Und zur Festplatte: http://geizhals.at/deutschland/a185312.html
oder eben die Samsung T166.
 
Also,

wenn ihr die Kombi bei Geizhalz als Wunschliste prüfen lasse komm ich auf über 685 Euro, rechne ich die angezeigten Preise zusammen komme ich auf 605 !? Versteh ich nich so richtig...


bei Mindfactory als Wunschliste bin ich jetzt auf 610 Euro.
Versandkosten sind ja bei Midnight frei, kommt also nichts mehr dazu.

Nun steht beim Ram 18.04.08 und beim CPU Kühler 2.5.08 als Liefertermin, die Graka wird erst für mich bestellt.

Sollte ich für die Teile ( ausser RAM, 2 tage sind nich die Welt) auf einen anderen Händler ausweichen und wenn ja auf welchen ?

Gibts in Sachen CPU Kühler noch Alternativen auf dem Preisniveau, bzw. kann man da bei 30 Euro bei z.B. Caseking einfach einen nehmen der gefällt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ihr die Kombi bei Geizhalz als Wunschliste prüfen lasse komm ich auf über 685 Euro, rechne ich die angezeigten Preise zusammen komme ich auf 605 !? Versteh ich nich so richtig..

Der höhere Preis kommt dadurch zustande, dass die günstigsten Händler in der Liste meist bei anderen Sachen teuerer sind oder die Teile gar nicht lieferbar haben. Die Wunschlistenfunktion sucht das ganze so zusammen, dass alles lieferbar ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh