[Kaufberatung] 64GB Speicher für Ryzen 9 3900x-System

Woozy

Lesertest-Fluraufsicht
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
10.008
Ort
127.0.0.1
Guten Tag Community!

Also, ich möchte jetzt doch mal von fast 10 Jahren unter Xeons wieder mal auf "Desktop-Hardware" umsatteln, da die Ryzen unfassbar durch die Decke gehen wie es scheint. :bigok:

AMD fand ich bisher immer Toll (vor allem die GPUs wie HD7970 usw.), daher soll meine GTX1080 auch fliegen.

Das System soll wie folgt werden:

Neu:
CPU: AMD Ryzen 9 3900x
Board: Asus Pro WS X570-AC
GPU: ASUS TUF Gaming X3 Radeon RX 5700 XT OC oder PowerColor Radeon RX 5700 XT Red Devil
SSD: Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB

Vorhanden:
HDD: 3x 1TB Samsung 860 Evo
Netzteil: CoolerMaster V750
Kühler: Corsair Hydro Series H115i RGB Platinum,
Case: Corsair Crystal Series 680X RGB

So, jetzt ist aber die Frage:

Welcher RAM?

Bestenfalls würde ich 64GB brauchen, da ich aktuell meine 128GB schon auslasten kann, aber mit dem Ryzen wiederum einiges auf meinen Server verlagern könnte bzw. müsste. Auch
wäre es super wenn der RAM Rote Heatspreader hätte. OC ist eigentlich nicht geplant.

Was würdet ihr da empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es keine Sinnvollen alternativen gibt außer das 64GB Kit von Crucial wird es dieses werden :)
 
Also von der Tuf kann ich nach allem was ich so gelesen habe nur abraten, soll auch beim hochtakten nicht richtig aus dem Quark kommen.
Die Devil oder die Msi Gaming sind nicht verkehrt, die Nitro ist wohl mit die beste, hat aber teils Nebengeräusche von den Lüftern, vielleicht ist das aber mittlerweile auch behoben.
 
Kann sein das du mit samsung a die mehr gesamtspeicher rausholen kannst. Der 9900k unterstützt 128GB, ka wie das bei Ryzen ist. Die A-Die kommen halt mit 16gb single und 32gb dual rank. Sind halt noch nicht wirklich draußen, daher ist das halt so ne Sache. Aber vlt. willst du ja später upgraden. Daher ist das billigere Kit nicht unbedingt die schlechteste Wahl.
 
Wenn du eine vollbestückung beim ram planst würde das ASRock taichi x470 oder das X570 besser abschneiden da dieses T-Topologie hat, damit laufen 4 Riegel in der Regel etwas besser auf Kosten von RAM oc in Form von Takt der geringer ausfällt.

Bei der gpu würde ich die Red Devil nehmen habe sie selbst und kann echt nicht meckern.

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
 
Ich werde für minimal bessere Performance nicht auf ein Glitzerboard umsteigen wollen :P

GPU-Technisch werde ich dann denke ich die Red Devil nehmen, die scheint ja gut angekommen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde für minimal bessere Performance nicht auf ein Glitzerboard umsteigen wollen [emoji14]

GPU-Technisch werde ich dann denke ich die Red Devil nehmen, die scheint ja gut angekommen zu sein.
Das RGB kannst ausschalten es ist auch sehr dezent rein die Optik sagt vielen nicht zu weil es mit dem Zahnrad an industrial erinnert

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
 
@ Elistaer So war das nicht gemeint :bigok: Ich denke aber das das Pro WS einfach besser ins "Bild" passen würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh