64bit XP -- Service Packs?

Frannie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2004
Beiträge
7.441
Ort
Amelgering
Hallo Forum.

Eine wahrscheinlich einfache, aber mir nicht bewusste Sache:

Gibt es für die 64bit Version von XP Service Packs?
Wie weit unterstützt XP 64 bit Ram? (4GB aufwärts??)

Danke,
Frannie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja dann sag ich mal vielen Dank und hoffe, dass auch SP3 auf dem XP 64bit funktioniert :)

Sollte ja bald mal fertig werden :P

Frannie
 
das wär ehrlich gesagt kein Problem... Hoff nur dass ich das dann auch finde!
Hab immo nur xp64bit SP1 da von MSDNAA.
Da wird ja dann vom SP2 auch nur die englische Version passen oder?

Frannie
 
Naja ich würd das XP glaub ich lieber englisch lassen, da es mir da relativ gut gefällt.

Frannie
 
Ja, aber trotz dem deutschen Sprachpaket ist/bleibt der "Kern" englisch.
 
Was für eine Frage.
Was bedeutet für Dich "Besser"?
Es ist die gleiche Code-Basis. Sieht aber aus wie XP und bedient sich genau so.
 
Hast Du die Frage gelesen auf die ich geantwortet habe?

XP64 und Vista haben die gleiche Code-Basis, aber XP64 sieht genau so aus wie XP und bedient sich auch so.
 
XP64 und Vista haben die gleiche Code-Basis, aber XP64 sieht genau so aus wie XP und bedient sich auch so.
*hust*
was bezeichnest du bitte als gleiche codebasis? die ganze nt schiene basiert auf der gleichen "codebasis"

vista ist durchaus ein weites stück weg von xp x64....deutlich weiter als es xp von 2003/xp x64 ist

technisch besser ist vista allemal
 
2k3/Server Code
Basis für XP64 und Vista64

Wenn das mal nicht das gleiche Gründgerüst ist^^. Das verschiedenes dabei rausgekommen ist bezweifelt niemand.

XP ist davon weit entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja nt 5.2 (x64 xp // 2003 srv) vs. 6.0 (vista) ist zumindestens ein guter schritt vorwärts :]
 
also zu den servicepacks...
winxp x64 braucht die selben servicepack wie server 2003 x64...
und die zahl hinter dem sp ist nicht mit winxp zu vergleichen, da der server kernel jünger ist...
grob kann man sagen: x64 sp1 = x86 sp2
 
Jup, was Hisn und Kaiser sagen ist richtig!



Hier sieht man nochmal gut, dass der XP x64 Kernel ein ganz anderer ist und nix mit XP x86 zutun hat!

Außerdem ist der Sprung von 5.1 (XP 32Bit) zu 5.2 (XP 64Bit und Server 2003 32 UND 64Bit) größer als der von 5.2 zu 6.0 (Vista 32 und 64Bit)!
Die Nummer ist eigentlich völlig wurscht!
Bei Vista wurde halt auf 6.0 "geupgradet", obwohl da doch der 5.2 Kern (da sieht man wieder wie egal die Nummern sind!) drinnen ist!

Wenn man auf diversen Newseiten gelesen hat, dass der Server 2003 in XP x64 und dann halt später in Vista benutz wird, der kann dies nunmal auch nachvollziehen...

Und wenn man dann noch weiß, dass MS vorhat den Server 2008 Kern (sobald Server 2008 erhältlich ist) in Vista zu integrieren, um die Patcherei zu erleichtern, dem wird dann auch alles klar (jedenfalls hoffe ich das... ;) ).

Ach, und wegen dem SP3 für XP 32Bit:

XP 32Bit bekommt es halt weil : einerseits die Userbasis größer ist und andererseits MS wegen der Abstinenz der Businesskunden gegenüber Vista fast schon gezwungen ist, dieses weiter zu supporten (Würden die Firmen -wie es MS eigentlich geplant hat- eher gewechselt haben, dann würde MS Windows XP 32Bit auch viel schneller "fallen lassen", doch sie sind nunmal gezwungen...!).

XP x64 wird mMn wohl kein SP3 mehr bekommen, weil es einerseits eben zu wenig Kunden gibt und anderseits weil die Codebasis ein andere ist (und halt aktueller als XP 32Bit). Wenn Server 2003 eines bekommt, dann sicherlich auch XP x64!

SP1 für XP x64 hatte ja schon die Firewall/Securitycenter intus, was bei XP x86 mit SP2 geliefert wurde.
SP2 für XP x64 kann man also wie ein Servicepack 2,5 sehen und mehr als Patchsammlungen sind SP3 x86 und SP2 x64 auch nicht!

Alles klar? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
2k3/Server Code
Basis für XP64 und Vista64

Wenn das mal nicht das gleiche Gründgerüst ist^^. Das verschiedenes dabei rausgekommen ist bezweifelt niemand.

XP ist davon weit entfernt.
das xp x64 den 2003er kernel inne hat gibts garnicht zu bestreiteten und das vista nicht von grund auf neu programmiert wurde ist wohl auch klar allerdings sind viele verhaltensweisen und features ohne größere änderungen gegenüber 2003 garnicht möglich
-> http://www.microsoft.com/technet/technetmag/issues/2007/02/VistaKernel/Default.aspx?loc=de

wie gesagt..."codebasis" ist ein dehnbarer begriff...aber bei 2003 zu vista hat sich deutlich mehr getan als zwischen xp und 2003, vorallem ab dem xp sp2 gibts nur noch wenige unterschiede...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh