Jup, was Hisn und Kaiser sagen ist richtig!
Hier sieht man nochmal gut, dass der XP x64 Kernel ein ganz anderer ist und nix mit XP x86 zutun hat!
Außerdem ist der Sprung von 5.1 (XP 32Bit) zu 5.2 (XP 64Bit und Server 2003 32 UND 64Bit) größer als der von 5.2 zu 6.0 (Vista 32 und 64Bit)!
Die Nummer ist eigentlich völlig wurscht!
Bei Vista wurde halt auf 6.0 "geupgradet", obwohl da doch der 5.2 Kern (da sieht man wieder wie egal die Nummern sind!) drinnen ist!
Wenn man auf diversen Newseiten gelesen hat, dass der Server 2003 in XP x64 und dann halt später in Vista benutz wird, der kann dies nunmal auch nachvollziehen...
Und wenn man dann noch weiß, dass MS vorhat den Server 2008 Kern (sobald Server 2008 erhältlich ist) in Vista zu integrieren, um die Patcherei zu erleichtern, dem wird dann auch alles klar (jedenfalls hoffe ich das...

).
Ach, und wegen dem SP3 für XP 32Bit:
XP 32Bit bekommt es halt weil : einerseits die Userbasis größer ist und andererseits MS wegen der Abstinenz der Businesskunden gegenüber Vista fast schon gezwungen ist, dieses weiter zu supporten (Würden die Firmen -wie es MS eigentlich geplant hat- eher gewechselt haben, dann würde MS Windows XP 32Bit auch viel schneller "fallen lassen", doch sie sind nunmal gezwungen...!).
XP x64 wird mMn wohl kein SP3 mehr bekommen, weil es einerseits eben zu wenig Kunden gibt und anderseits weil die Codebasis ein andere ist (und halt aktueller als XP 32Bit). Wenn Server 2003 eines bekommt, dann sicherlich auch XP x64!
SP1 für XP x64 hatte ja schon die Firewall/Securitycenter intus, was bei XP x86 mit SP2 geliefert wurde.
SP2 für XP x64 kann man also wie ein Servicepack 2,5 sehen und mehr als Patchsammlungen sind SP3 x86 und SP2 x64 auch nicht!
Alles klar?
