[Kaufberatung] 640GB (2 Platter) - Welcher Hersteller?

BeefCake

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2005
Beiträge
1.260
Ort
Fulda
Hallo Leute!

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Festplatte, welch ein Wunder bei diesem Threadtitel ;), und habe mich für ein Modell mit 640GB und 2 Platter entschieden.

Nur beim Hersteller bin ich mir noch nicht so sicher. Hab hier im Zweitsystem ne Samsung SP2504C (meine erste Samsung) und bin sehr zufrieden mit ihr. Deshalb wollte ich erst zu Samsung (http://geizhals.at/deutschland/a321330.html) greiffen.

Nun hat WD (http://geizhals.at/deutschland/a314668.html) aber auch eine Festplatte mit 640GB und 2 Platter im Programm.

Des Weiteren hab ich gelesen, dass mit Seagate ein weiterer Hersteller auf den 640GB-2 Platter-Zug aufspringt.

Die Frage die sich aufdrängt: Welche soll ich nehmen?

Kriterien:

- leise
- kühl
- leistungsstark

Wäre schön, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet bzw. Leute die eine der Festplatten besitzen Erfahrungsberichte posten könnten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seagate 7200.11 (sobald lieferbar)
Western Digital
Samsung F1

das sind die mir bekannten Hersteller.
Samsung ist davon am schnellsten, da es 334GB statt 320GB Platter sind, die Kinderkrankheiten der F1 Serie scheinen großteils behoben.

wirklich nennenswerte Unterschiede gibt es nicht, entscheide nach dem Preis oder der Vorliebe für eine Firma.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Sonst noch irgendwelche Tipps oder Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Über der WD6400AAKs hört man bisher nur Gutes, würde die der Samsung vorziehen.

Von den beiden anderen Herstellern gibts eine solche Platte (noch) nicht
 
Kann dir aus erster Hand die WD 640GB empfehlen; die leisteste, schnellste und kühlste Platte die ich je im Rechner hatte.
 
Bei den Alternate-Bewertungen kommen ja beide, die Samsung und die WD, sehr gut weg. Keine leichte Entscheidung ...
 
Stand auch vor der wahl und habe mich letzten endes fuer Wd entschieden und gegen samsung , einfach aus persoenlich besseren ehrfahrungen mit WD.
Wirkliche unterschied sollten aber eig nicht festzustellen sein.
 
Stand auch vor der wahl und habe mich letzten endes fuer Wd entschieden und gegen samsung , einfach aus persoenlich besseren ehrfahrungen mit WD.
Wirkliche unterschied sollten aber eig nicht festzustellen sein.

Ich glaube ich werde auch mal die WD probieren. Hatte zwar von denen bisher keine, aber ausprobieren will ichs mal.
 
Hab mir auch die WD Festplatte gekauft, da meine Samsung 500GB Platte kaputt gegangen ist. :( Wollte deswegen auch keine Samsung mehr haben.
 
Ich kann immer nur sagen:
WD oder Seagate.. und WD hat wohl scheinbar mit der 640er SE16 eine super scharfte Platte im angebot...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh