<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="intel3" src="images/stories/logos/intel3.jpg" height="100" width="100" />Mit dem Core i7 fand die Nehalem-Architektur bislang nur im High-End-Sektor Einzug. Mit den Core i5, welcher in den nächsten Monaten das Licht der Welt erblicken wird, soll sich dies bald ändern. Zum Start der Mainstream-Modelle, welche im Sockel LGA 1156 Platz nehmen werden, soll es laut der chinesischen Seite HKEPC, die sich auf einige Mainboard-Hersteller stützt, insgesamt drei verschiedene Modelle geben, welche sich allerdings nicht nur im Takt unterscheiden. Den Informationen zufolge sollen alle drei Prozessoren mit einem 8 MB großen L3-Cache daherkommen und mit einer Geschwindigkeit von wahlweise 2,66, 2,80 und 2,93 GHz aufwarten können. Zudem...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=11822&catid=34&Itemid=99" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>

Rein preislich wäre das oben beschriebene Bild zumindest zu vermuten, falls es beim i5 keine leistungsmäßige Überraschung nach oben oder unten geben sollte.
Und das dann noch innerhalb von 95W TDP, ein ganz heißes Eisen erwartet uns da...
Und wenn Intel hier die Taktraten nicht einmal wirklich ausreizen muss, macht das die CPUs für Übertakter nur attraktiver.