6000+ mit 89w tdp schon verfügbar??

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab denen ne eMail geschrieben:
---
Hallo,

handelt es sich bei folgendem Prozessor den AMD 64 X2 6000+ um den
verbesserten, der einen TDP von 89 Watt hat?

Da die CPU in der Beschreibung eine Spannung von 1,3 Volt besitzt oder ist
es schlichtweg eine falsche Ausschilderung Ihrerseits?

Re:
Sehr geehrter ...,

die Angabe der Kernspannung ist korrekt und hat nichts mit der
Leistungsaufnahme zu tun, abgesehen davon, dass davon keine Angabe auf
unserer Homepage gemacht wird.
---
Was das jetzt heißt wüsste ich auch gerne.
 
Natürlich hat die Kernspannung was mit der Leistungsaufnahme zu tun und wohl wird diese auf ihrer Homepage angegeben. Da haste aber einen sehr kompetenten Mitarbeiter getroffen :wall:

Ich denke es ist ein Schreibfehler.
 
also im datenblatt von amd steht ja auch, das der "neue" 6000+ nur 1,3volt corespannung und respektive 89w tdp hat
ist halt nur fraglich ob die 1,3volt auf der hp stimmen
 
deswegen hab ich doch ne email geschrieben :fresse:

aber ich denke mal, dass es der ganz normale 6000+ ist, sonst würde hardwareversand.de bestimmt besonders darauf hinweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
na da ist doch alles in butter
der gute mann hat doch die 1,3 volt bestätigt und somt müßte es ja eine 89w variante sein
 
ja, würde mich auch interessieren, wann der 6000+ 89W mal kommt...
 
Ich finde die Email einfach nur frech...da wirste wieder als blöder nerviger Kunde hingestellt. Dabei ist die Frage berechtigt, da der 89W mit 1.3V noch nicht offiziel gelauncht wurde!

Aber bestell ihn doch einfach mal, wenns der falsche ist schickste denen die CPU samt Email zurück...

mfg TommyB2910
 
Nur was ärgerlich ist, dass der AMD bei gleicher Leistung mal eben 20-60W mehr verbaucht, je nachdem ob es der alte oder der neue ist.
 
Man darf aber den integrierten memory-controller beim AMD nicht vergessen. Der muss beim Intel-System noch mit dazu gerechnet werden. Aber 20W macht der wohl nicht aus!

mfg TommyB2910
 
Einfach bestellen. HWV hat einen Rücksendeschein beiliegen und den würde ich nach der Mail auch ohne schlechtes Gewissen direkt verwenden. ;)

Der Mitarbeiter ist wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. :fresse:
 
die 3ghz wird jeder beliebige X2 6000+ mit weniger als 1,3volt machen...
meiner läuft z.B mit 1,26v stabil...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand das Teil schon und kann etwas zur Leistungsaufnahme schreiben?
Oder gibt es schon Tests dazu? Würde mich jedenfalls mal interessieren.
 
News:

Athlon 64 X2 6000+ neu aufgelegt

AMD reduziert Stromaufnahme vom 90nm Windsor-Kern

"Der schnellste Dual-Core PC-Prozessor von AMD ist derzeit der Athlon 64 X2 6000+ mit 3,0 GHz. Die CPU wird noch in 90nm Technik gefertigt (Codename: Windsor) und besitzt eine Leistungsaufnahme von 125 Watt. Obwohl AMD mit neuen Modellen auf eine Strukturbreite von 65nm wechselt, die einen geringeren Stromverbrauch mit sich bringt, belässt man offenbar den Athlon 64 X2 6000+ im Angebot, angeblich noch bis Mitte 2008. Der 6000+ wechselt auch nicht auf 65nm, stattdessen senkt AMD die Abwärme des 90nm-Kerns.


Im vierten Quartal dieses Jahres soll eine neue Revision des AMD Athlon 64 X2 6000+ erhältlich sein, die eine "Thermal Design Power" (TDP) von nur noch 89 Watt besitzt. Warum AMD nicht auf die Fertigung in 65 Nanometer wechselt, ist unbekannt. Neben den neuen CPU-Modellen und den kommenden Phenom Prozessoren werden derzeit auch zahlreiche Athlon 64 X2 in 65nm produziert. Das schnellste Modell der 65nm-Serie ist der Athlon 64 X2 5000+ mit 2,6 GHz. Dieser besitzt einen TDP von 65 Watt, das sind nochmal 24W weniger als der überarbeitete 6000+ haben wird.
"



Quelle: DailyTech
 
Wie gesagt, bei Alternate ist dieser schon Lieferbar. Wieso da dann das 4. Quartal steht, weiß ich nicht so genau :)
 
Ja, er ist verfügbar. Es gibt auch schon die ersten glücklichen Besitzer welche das neue F3-Stepping bestätigen. Alternate, Mix, E-Bug & Co. habe ihn schon auf Lager. Manchmal als X2 6000+ EE und manchmal als X2 6000+ F3.
 
Ich bin so ein "glücklicher" Besitzer eines 89W 6000+ von Alternate.

CoreTemp0.94 zeigt mir eine VID von 1,35V an !!!
Mit 1,30V läuft sie noch stabil. Bei 1,25V stürzt der Rechner ab.

Ich bin Schei*e sauer.
 
Sooo, habe mich wieder etwas beruhigt. ALternates Angabe von einer VID:1,25V ist falsch.
Die CPU scheint wirklich laut Datenblatt ein VID von 1,30-1,35V zu haben - nur soll dabei ein geringerer Strom fließen und deshalb die Verlustleistung kleiner sein.

Morgen werde ich nochmal die Leistungsaufnahme des Rechners checken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh