vibeseeker
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.753
Hi,
mir ist aufgefallen, dass der Kern 1 und 2 von meinem X2 6000+ EE (Windsor) eine relativ große Temperaturdifferenz von bis zu 12° hat, ausgelesen mit Everest.
Idle sind es so 5-7°, unter Last bis zu 12-13° Differenz. Habe 2 Kühler probiert, einmal den Xigmatec 1283, einmal einen Arctic Silencer, an der Montage dürfte es nicht liegen.
Mit dem schlechteren Arctic habe ich auf Kern 1 um die 60, Kern 2 um die 50 Grad. Das Feld CPU Temp. bleibt dabei meistens etwas unter Der Temperatur von Kern 2, die Temperatur die da angezeigt wird dürfte die sein die auch im Bios angezeigt wird.
Nun, ist die Auslesemethode der einzelnen Kerne genau? Oder kann ich das ignorieren?
Gruß
mir ist aufgefallen, dass der Kern 1 und 2 von meinem X2 6000+ EE (Windsor) eine relativ große Temperaturdifferenz von bis zu 12° hat, ausgelesen mit Everest.
Idle sind es so 5-7°, unter Last bis zu 12-13° Differenz. Habe 2 Kühler probiert, einmal den Xigmatec 1283, einmal einen Arctic Silencer, an der Montage dürfte es nicht liegen.
Mit dem schlechteren Arctic habe ich auf Kern 1 um die 60, Kern 2 um die 50 Grad. Das Feld CPU Temp. bleibt dabei meistens etwas unter Der Temperatur von Kern 2, die Temperatur die da angezeigt wird dürfte die sein die auch im Bios angezeigt wird.
Nun, ist die Auslesemethode der einzelnen Kerne genau? Oder kann ich das ignorieren?
Gruß