~600-650€ Rechner

KläXx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
777
Hi

Ich habe mal folgendes zusammengestellt:


1 x Thermalright IFX-14 Kühlkörper (Sockel 775/AM2) bei Bestseller-Computer 65,91
4 x Revoltec Dark Grey 120x120x25mm, 1200rpm, 84m³/h, 23dB(A) (RL049) bei Bestseller-Computer 5,72
1 x Seasonic S12II 430W ATX 2.0 retail (S12II-430HB) bei Bestseller-Computer 60,40
1 x Gigabyte GA-P35-DS4, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei DriveCity 133,53
1 x Sharkoon Rebel9 Economic Midi-Tower (ohne Netzteil) bei DriveCity 28,34
1 x Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (AE-X1950GT+TD) bei DriveCity 112,35
1 x A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (ADQVD1A16K2) bei DriveCity 81,65
1 x Intel Pentium Dual-Core E2160 Sockel-775 boxed, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache (BX80557E2160) bei DriveCity 79,95
1 x Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II (HD321KJ) bei DriveCity 58,91

~650€ +Versand

Das DS4 habe ich genommen, da ich dann Mitte/Ende nächsten Jahres einen Quad holen will und diesen auch OCen und auch wegen den heatpipes :) die mag ich ^^
-> A-Data-Ram da er die 500mhz packt mit 5-5-5-15
-> E2160 als Übergang
-> X1950GT die dann @Pro laufen wird auch als Übergang bis Mitte nächstes Jahr
-> IFX14 da er gut aussieht :d und sau gut kühlt
-> 4x Lüfter da: 2x @ CPU-kühler (Mitte und Vorne am Kühler) 1x Heck 1x Front


Aber irgendwie kostet das mir noch zu viel :hmm:

Woran kann ich noch sparen?

Ich könnte vll doch das DS3 nehmen da ja die gehäuselüfung sehr gut sein wird.

Das wären dann ~50€ gespart

Raid habe ich nicht vor.

Der rechner soll hauptsächlich zum Spielen verwendet werden.


Die CPU jag ich erstmal auf 333 FSB hoch -> 3Ghz sollten reichen für CS 1.6 und CS:S

naja ich hoff einfach mal dass ihr mir nen paar tips geben könnt wie ich noch sparen könnte

danke schonmal :wink:

Edit: 400ster Entry
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht doch schon mal ganz gut aus! Das DS3 würde auch deinem Quad genügen!

Gruß
:wink:
 
ich habe halt gehört, dass die NB relativ heiss werden soll... stimmt das?
 
Glaub für den dual core reicht, es auch noch fürs übertakten, beim quad wird man nicht soweit kommen wie mit dem ds4.
 
das Ds3 hat aber schon erhebliche Temperatur probleme mit einem Quad core.

Eagleone19
 
hmm... das ist nämlich das problem ^^

ich will wie ihr an der X1950Gt und dem "kleinem" E2160 seht ein solides aufrüstbares system....


Das Board dachte ich mir nämlich, dass die Heatpipes auch nicht umsonst sind...

Da ich auf Quad und DX 0 mitte nächsten Jahres umsteigen will sollte es dann auch noch halbwegs gut sein...



Also bis jetzt hat sich dann noch nichts an der oben stehenden Konfiguration verändert...


Naja dann geb ich jetzt halt die paar € mehr aus weil wiel billiger gehts wirklich nicht ....
 
Für den quad mit ocen ist das ds4 von vorteil, für den dual reicht das ds3.
Obwohl ganz ohne ocen muss man glaub ich auch mit dem ds3 nicht auskommen.
 
also in der aktuellen pcgh hat das ds3 genauso gut abgeschnitten beim overclocking wie dq6,ds4,ds3p. endnote:1,50 hat nur wegen fehlendem firewire abzüge gekriegt. sollte also locker reichen.
ich finde den kühler vllt ein bissl oversized im vergleich zum rest. aber wenn du sicher auf quad aufrüstest dann würd ich ihn auf jeden fall nehmen.
der rest passt so! :bigok:
 
Haben die bei der pcgh einen quad oder einen dual core übertaktet?
 
Weil das temp verhalten, ja unterschiedlich ist. Die quads werden wärmer und sie heizen auch etwas mehr beim mobo.
 
da haste natürlich recht die heatpipe wird wohl beim quad doch von vorteil sein, aber wenn du eh sonen guten cpu kühler hast wird mit dem ds3 auch gehen. und außerdem gehen die quads unter lukü grundsätzlich nicht so weit daher wirste das mobo kaum an die grenzen triben denke ich.
welchen cpu die in der pcgh übertaktet haben weiß ich nicht, ich hab nur noch die teilnote beim overclocking im kopf^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh