600€ PC - Komplett mit Maus, Tasta, TFT & Soundsystem

mRAC [HWLUXX]

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
7.148
Hi!
Hab nen Budget von ca600€ zur Verfügung, dafür muss ich einen ganzen PC, d.h. inkl. TFT Maus und Tastatur bekommen, bin mittlerweile so weit:

CPU: Athlon 64 3200+ S939 - 73,56€
MoBo: Asrock 939NF4G-SATA2 S939 nForce4 - 54,89€
RAM: MDT 2x512MB PC400 - 81,90€
Grafik: Asus EN7600GS - 111,60€
Tower & NT: Midi KB-9970 (B/S) black inkl. 400W NT - 25,99€
HDD: 160GB Samsung HD160JJ, SATA II, 8MB - 52,26€
LW: LG GSA-H10N-BLK schwarz bulk - 36,86€
TFT: V7 Videoseven V7 E17PS - 148,56€
Eingabegeräte:
Logitech UltraX Optical Mouse - 15,62€
Logitech UltraX Tastatur - 20,55€

macht gesamt: 621,45€


Frage: Lohnt sich der Aufpreis von 10€ von der 6600GT zu X1600Pro ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir fällt nichts besseres ein. Günstig und ausbaufähig.
Ist der Athlon ein boxed? Sonst brauchst noch einen Kühler.
 
kühler hab ich noch heir zuhause liegen n boxed von nem 3200er ^^

oki, sons keiner mehr ideen?
 
Naja, ein Mainboard mit ULI-Chipsatz hat so seine Probleme, da würde ich wohl eher was mit dem nForce 4 oder µATX mit Geforce 6100/nForce 410 oder eventuell auch noch ein nForce 3 Board.
 
Ich würde dir von der Karte abraten.
Ich hab sie selber,die ist Laut wie Sau.
Also wenn du den Lüfter nich Tauschen willst nimm ne Andere.
 
mhh das ist egal ;) ist ja net für mich ^^

meine freundin hat nen alten p2...der is au laut wie sau ^^ mit den ganzen 40mm lüffis drinnen ^^ aber wenn wir schon dabei sind,w elche würdest mir empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal bei Dell vorbeischauen, da könnte man für das Geld schon nen guten komplett PC bekommen der auch leise ist, ich nehme mal an, das damit nicht
zuviel gespielt werden soll?
 
nee dell is da zu teuer, krieg ich einzeln besser zusammengestellt ^^

@rimini: welches board mit nforce4 würdeste denn vorschlagen?

@666: nee ich glaub i bleib bei der 66gt, lautstärke is irrelevant!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm entweder das eins von Gigabyte mit passiver Kühlung des nForce oder sonst was, wenn der Lüfter nicht stört. Soll ja eigentlich kein High-End/super-Spiele PC werden, da wäre es schon überlegenswert, ob man nicht gleich ein Sockel 754 System nimmt, ist alles etwas preiswerter. Auch die MDT DDR400 Speicher sind eigentlich "overkill", 3rd party Infinion oder Kingston Value Speicher sind als preiswerter RAM empfehlenswert. Bei ca. 600€ für ein gutes Komplett-System muss man schon einige Kompromisse eingehen, ohne wesentlich an Performance einzubüßen, denke ich.
 
mhh meinste s754 wär da besser angebracht? will aber eig bei 939 bleiben damit man später auch noch n bisken vernünftig aufrüsten kann!

sollte unter den 620€ sein, und der mdt is schon der billigste 1gb...oda meinste 2x256 reicht au aus?

//e: ausserdem, das sys soll ers ende juli gekauft werden!! bis dahin sollten die preise auch wieder ein wenig gepurzelt sein oder net? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ichwürde bei 1GB bleiben.
damit flupt das ganze einfach besser.
 
hab ich mir au gedacht...deswegen ja 1gb...sons wär ich auf 512 umgestiegen...aber hab in meinem jez au 1gb schon länger und will die nicht missen ;)

joa ne x1600pro is in spielen schneller, das seh ich grad...werd dann wohl auf die umsatteln ;)
 
also weiß net aber wenn ich nur 600€ hab is selber zusammenstellen zu teuer!
hab lang genug rumgemacht wegen meinem rechner damals hatte auch kein geldscheiser! meiner erfahrung nach, wennde n highend sys bauen willst machs selber sonst wollen sie dich abzocken! aber bei geringen preisen können komplettsysteme meist dich abhängen! sind von irgendwelchen aufgekauften restposten zusammen gebaut und somit viel günstiger! is dann net ganz so alles high quality, aber die grundkomponenten sind meist besser, und dann kommts ja nimmer drauf an dass dein RAM nur mit CL 3-4-4-8 läuft und net mit 2-2-2-5 oder sowas.
aber nimm den z.B. http://cgi.ebay.de/PC-AMD-Athlon64-...7QQihZ006QQcategoryZ47832QQrdZ1QQcmdZViewItem
bei ebay. da kannst selbst wegen der qualität net meckern(musst halt abstirche machen), und is ganz klar besser!
und kostet nur 539€!!!!
ok + 25€ Versand...

oder schau dir den an, da läufts auch noch länger:
http://cgi.ebay.de/GAMER-PC-AMD64-4...6QQihZ016QQcategoryZ47832QQrdZ1QQcmdZViewItem
würd halt denen ihre "optimierung wegen lassen, hast aber immer noch n 3500+ und kein 3200+
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dann muß er nur noch nen TFT für 40,-€ finden...^^

Die Zusammenstellung oben ist schon ok.
Du solltest dich aber evtl. nach einer gebrauchten Graka umsehen.
Für 100,- gehen hier schon X800XL weg.

mfG
 
hrhr ja das kann ich auch, aber da fehlt der TFT!!! kein wunder das es dann billiger is ^^ wenn ich 150€ mehr zur verfügung hätte säh das au anders aus, selber zusammenstellen ist eig immer noch besser...da weiß ich wenigstens was ich drin hab!

hab oben mal ein wenig editiert...das board gegen n nforce 4 ausgetauscht, den ram 2x512 geholt (hab net gesehn dass das ers nur 1 riegel war) wegen dc!

und die 66gt gg ne x1600pro...

frag lohnt sich der aufpreis?

ja die graka das habich mri au schon gedacht! die x800xl's gehen ja weg wie warme semmeln ^^
 
@ DC

Das kannst du eigentlich vernachlässigen. Beosnders in der leistungsklasse.( RAM)
der aufpreis lohnt bedingt( graka), in einem jahr dürfte sich die X1600pro von der 6600GT absetzen, aber derzeit ist es oft ein geben und nehmen.
BEsonders der Ram der Graka ist bei der X1600pro nicht gerade der beste.
 
Als Grafikkarte würde ich eine 7600GS (100€) nehmen, die ist einiges schneller als 6600GT oder x1600pro.
 
beweise? :d

von den taktraten her schlägt die x1600pro die 76gs locker...und speicheranbindung is bei beiden gleich!
 
Zuletzt bearbeitet:
mRAC schrieb:
mhh meinste s754 wär da besser angebracht? will aber eig bei 939 bleiben damit man später auch noch n bisken vernünftig aufrüsten kann!

sollte unter den 620€ sein, und der mdt is schon der billigste 1gb...oda meinste 2x256 reicht au aus?

//e: ausserdem, das sys soll ers ende juli gekauft werden!! bis dahin sollten die preise auch wieder ein wenig gepurzelt sein oder net? ;)

Naja, Ende Juli, kann die Welt schon wieder ganz anders aussehen, aber wahrscheinlich wird sich bis dahin nich viel ändern.

Ob man Sockel 939 oder 754 noch mal überhaupt vernünftig aufrüsten können wird, das ist eine sehr vage Frage. Sockel 939 wird wohl ziemlich schnell von AM2 verdrängt werden, Sockel 754 könnte noch eine Weile Chancen haben, ist aber alles vollkommen unklar. Darauf würde ich bei knappen Budget wirklich nicht achten.

Den RAM kann man am ehesten erstmal mit 512MB knapp halten, den zu erweitern geht sicherlich auch noch in späterer Zukunft. So schnell werden DDR400 Module wohl nicht knapp und damit teuer werden.

Als Grafikkarte würd ich auch eher zur 7600GS tendieren als zur X1600 von ATI, die sind einfach nur Stromfresser/Wärmeerzeuger.
 
Die MSI 7600GS ist mit Passivkühler, wegen Benchmarks guck mal auf Computerbase.de, da wurde die MSI getestet!

Ich hol mir die auch für nen kleinen Rechner.
 
Hi,

was soll denn mit dem PC überhaupt gemacht werden? Wenn es nicht so stark ums Zocken geht...

MoBo: MSI K8NGM2-FID
Grafik: keine, kann man dann ggf. immer noch nachrüsten
TFT: ich würde auf alle Fälle einen mit DVI Eingang nehmen z.B. V7 Videoseven S17PS

Das mit der Grafikkarte eingesparte Geld in einen leisen CPU Cooler (AC Silencer 64 TC = 8€), gutes Netzteil und 1-2 gute 120mm Lüfter gesteckt => Fertig.

mike
 
Zuletzt bearbeitet:
naja gezockt werden sollte schon, und das au bei neueren spielen, heisst sims 2 usw...also garn nicht unaufwendige spiele!
 
Dann reicht dir ne x1600pro & die 66GT, aber da ist die x1600Pro nen Stück schneller und kostet weniger.
Ja stimmt aber wo kaufst du den TFT?
Der würd mich nämlich auch interessieren und bei dem Preis.
 
von den taktraten her schlägt die x1600pro die 76gs locker.

Klasse Aussage! :shot:
Ein P4 mit 3GHz ist z.B. langsamer als ein Athlon64 mit 2,2GHz, wie ist denn das nu zu erklären? Die Takraten allein sagen nicht allzuviel aus.
Und schon gar nicht bei Grafikkarten, vielmehr muss man auch die Benchmarks schauen, die zeigen welche Karte schneller ist.
Und das ist ganz klar die 7600GS, die kann sich sogar mit der x1600XT messen.


Hier mal der Test der MSI 7600GS
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh