[Kaufberatung] 600€-PC // Bitte um Hilfe bei der Komponentenauswahl

KidIcarus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2015
Beiträge
1
Hallo Community!
Ich bin neu hier, habe dieses Forum über die Google-Suche gefunden und erhoffe mir hier die Hilfe zu bekommen, die ich suche. :d

Ich hätte gerne einen neuen PC, kenne mich aber in Sachen (passende) Komponentenauswahl leider überhaupt nicht aus, bin also auf dem Gebiet kompletter Laie. Den Einbau der Teile bekomme ich selbst hin.

Den PC nutze ich täglich, hauptsächlich für Virtualisierungen (VMware, VirtualBox), Office-Aufgaben, Internet (YouTube, Facebook…), Skype, Filme (DVDs), aber auch zum zocken (eigentlich nur League of Legends, wäre schön, wenn auf höchster Grafik bei super Bildraten spielbar).

Wichtig für mich wäre, dass der PC a) stromsparend, b) leise und c) leicht aufrüstbar ist. Auch sollte die Kiste in der Lage sein zwei virtuelle Systeme zeitgleich nebeneinander problemlos zu simulieren.

Außerdem habe ich Gefallen daran gefunden ab und an meine LoL-Matches aufzunehmen. Deshalb wäre es toll (kein unbedingtes Muss), wenn der PC auch in der Lage wäre Videobearbeitung zu betreiben (Geschwindigkeit ist dabei nicht so wichtig, ist nur ein Hobby, nix professionelles!).

Beim Gehäuse wäre es schön, wenn’s schlicht ist (Fenster braucht’s nicht). Ansonsten sollte der Power-Knopf oben sein, wäre auch toll, wenn es USB 3.0 gäbe. :)

Mein Budget wäre 600,- €. Ist sowas damit realisierbar?


Bin dankbar für jede Antwort und verbleibe
mit freundlichen Grüßen,
KidIcarus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, könnte man so machen: https://www.mindfactory.de/shopping...2216541bdab1fbddf11e2a27fb91381773a89a3aa8dce

Bei Virtualisierungen ist der Intel Xeon 1231v3 wegen Hyper-Threading etwas schneller, liegt jedoch außerhalb des Budgets. Ansonsten wären auch 16 GB RAM und eine SSD sinnvoll, allerdings müsste dann bei anderen Kompontenten Abstriche gemacht werden.

Als Grafikkarte haben ich wegen dem guten P/L-Verhältnis mal eine R9 285 genommen, hier wären aber auch eine GTX 960 oder R9 380 denkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh