[Kaufberatung] 600€ gaming PC

St4hlfr4nky

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2019
Beiträge
10
Möchte mir nun von meinen Geburtstags geld einen gaming pc holen.
Möchte MMORPGs, Shooter und generell paar Games zocken
Habe mir für 10€ einen Midi Tower im PC laden geholt ist groß genug für ATX mainbord und die Seite ist verglast vorne 2 und hinten 1 120mm Lüfter


Würde das hier verbauen :

120GB Intenso High Performance 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s

1000GB Toshiba DT01ACA Serie DT01ACA100 32MB 3.5" (8.9cm) SATA

AMD Ryzen 7 2700 8x 3.20GHz So.AM4 BOX


8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

550 Watt Corsair VS Series VS550 White Non-Modular 80+

16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

ASRock Fatal1ty B450 Gaming K4 AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit ein bisschen mehr Geld würde ich es so machen. Bei 600 € ist das alles schon sehr begrenzt und man muss leider Kompromisse eingehen. Dies ist ein Vorschlag und nicht in Stein gemeißelt.

Der Ryzen 5 3600 ist bei Gaming schneller als der Ryzen 7 2700.
AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
194,90 €
Das Board ist die Empfehlung hier im Forum. Es hat eine gute Ausstattung.
MSI B450 Tomahawk Max ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
98,00 €
Dieser RAM ist gut zu übertakten, falls damit keine Erfahrung, kein Problem, hier gibt es eine sehr gute und hilfsbereite Community. Die Jungs sind Spitze und reißen dir nicht den Kopf ab bei Fragen.
Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
69,90 €
Beim Netzteil würde ich keine Kompromisse eingehen. Vielleicht auf dem ersten Blick ein bisschen stark aber sollte eine andere GPU kommen braucht man das schon nicht zu wechseln.
be quiet! Pure Power 11 600W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
69,30 €
Die wird direkt auf Board geschraubt und ist ideal für BS, Programme und einige Spiele die man häufiger spielt.
Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 500GB ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
60,71 €
In meinem PC wird nie wieder eine HDD platz finden, dafür habe ich externe Festplatten. Hier kann man alle anderen Spiele parken oder auch von hier zocken, das geht auch sehr schnell.
Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
107,90 €

Bis hier hin sind es 600,71 €

Jetzt fehlt noch das wichtigste, die GPU und hier wird es eng. Die CPU und die Festplatten könnte man ändern, aber bloß nicht eine zu kleine SSD nehmen. Die sollte schon min. 500 GB haben, oder eine 1 TB FP und keine andere vorläufig. Man kann sich immer noch eine externe FP holen als Datengrab. Beim RAM, CPU, MB und NT würde ich auf keinen Fall irgendwelche Kompromisse eingehen, auch wenn es verlockend ist. Da spart man am falschen Ende.
 
Ganz ehrlich. Er sucht eine Zusammenstellung für 600€ und du zeigst ihm eine Kombination aus Sachen, die dafür nicht zu gebrauchen sind. Und am Ende fehlt über das Budget noch die teuerste Komponente in einer Gaming-PC-Zusammenstellung.

700 Preisvergleich Geizhals Deutschland

100€ drüber. Wenns unbedingt flat out 600€ sein sollen, kannst du vom 3600er auf den 2600er Ryzen runtergehen.. dann sind es knapp unter 600€. Dafür braucht es dann eigentlich auch kein Max Board mehr, würde ich aber drin lassen, falls doch mal was anderes rein soll. Den 2700er Ryzen würde ich für Gaming ignorieren. Der 3600er schlägt sich da besser! Eine große 1TB SSD kannst du auch später noch nachkaufen und dazu stecken. Das muss bei dem Budget auch nicht direkt drin sind. Wichtige Games kannst du ja trotzdem erstmal auf der SSD installieren, den Rest auf die HDD.

Optional sowas: https://geizhals.de/?cat=WL-1353039

2600, günstiger RAM (3600er wird eher nicht laufen auf 2600er ryzen), 2x SSDs für knapp 600.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ein bisschen mehr Geld würde ich es so machen.
Wtf ?!
Ja machen wir einfach mal 800€ aus den 600€ die gewünscht sind, toll ... oO


Mal ehrlich, die SSD ist extrem grottig das muss echt ned sein, fürs kleine Geld gibts ne Patriot Burst die hat wenigstens noch n kleinen SLC Cache und is recht anständig...
Und die MSI Armor is auf ner RX580 nicht besser als ne RedDragon und co die nochmal billiger sind, der Kühler is ned so toll...

Da bekommste mit 20€ weniger deutlich bessere Teile... 700 Euro 3600/RX580 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Aber der TE möchte halt doch gerne 600€ und ned 700€ ausgeben

Von daher mein Vorschlag, entweder:
mit 1TB SSD 600 Euro 2600/RX580 Preisvergleich Geizhals Deutschland
oder 500gb ssd+1tb hdd: 600 Euro 2600/RX580 (HDD) Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich ist Deine Aufstellung im Bereich 600 Euro Gaming PC oben gar nicht so schlecht. Würde funktionieren. Kannst aber auch auf die Tipps der anderen eingehen.
 
@Syrokx: Der optionale vorschlag gleicht deinem 600€ fast komplett.. ;) Ich bevorzuge im Regelfall physisch getrennte Partitionen für Windows/Programme und Daten/Games. Aber muss man natürlich nicht so machen.
 
Das kann ich leider nicht beurteilen da dein "optionaler Warenkorb" nicht einsehbar ist :wink:
 
Hier mal ein anderer Vorschlag, genau im Budget. Mein erster Vorschlag zielte auf das beste ab was man machen kann. Entweder jetzt billig kaufen und im Budget bleiben oder noch ein bisschen sparen und was gutes kaufen.

AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
116,90 €

MSI B450M Mortar Max ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
94,31 €

G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
54,90 €

be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
55,90 €

Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 500GB ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
60,71 €

Sapphire Nitro Preisvergleich Geizhals Deutschland
197,28 €

Zusammen 524,10 €, es sind noch 75,90 € frei und dafür kann man entweder einen CPU Kühler kaufen und den Rest in eine größere SSD oder statt der 500er gleich was größeres. Ein Gehäuse hat der TE ja schon, aber leider wissen wir nicht wie hoch der Kühler sein darf.
 
Danke für die zahlreichen Tipps und Anregungen :)

Ich denke ich werde denn einen ryzen 5 nehmen, hatte aber gedacht das der 7 für die Zukunft besser ist und ich eventuell auch noch Video Bearbeitung machen wollte

Habe in anderen Foren auch schon ordentlich Kritik zu meinen Setup bekommen und das ich auch eine 1660 super einbauen kann...
Ich bin Mal ehrlich ich habe momentan nur 450€ zur Verfügung und den Rest bezahlt nen Kumpel deshalb wollten ich nicht soviel ausgeben... Möchte nicht soviele Schulden bei ihm haben

Also lieber ryzen 7 oder 5 wenn man den so auf lange Sicht behalten möchte
SSD sollte erstmal für OS verwendet werden würde aber noch nachrüsten denn
Eine hdd hab ich noch mit 1000gb
 
Dann lass eine große 2te SSD oder die HDD in dem Setup weg und kauf nur eine kleine SSD fürs Betriebssystem.

500 Preisvergleich Geizhals Deutschland

So oder ggf. die SSD auch in 480gb-Ausführung für 20€ mehr...

Ansonsten ist es ggf. auch sinnvoll, diese Art von Hardware gebraucht zu kaufen. Da lassen sich auch ein paar € sparen. Insbesondere die Rx580 ist mittlerweile schon eine WEile auf dem Markt, dass man gute gebrauchte Deals bekommt. Ebenso wird sich bestimmt für den 2600er mit ram und board irgendwo ein bundle finden lassen.

Ohne Werbung für die Person machen zu wollen:
120€ für ne Rx580 Sapphire pulse
Forum de Luxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bekommt man ernsthaft zahnschmerzen bei den ganzen konfigs die dir "jemand" macht....

Aber man sieht es ja mittlerweile in 2 Threads (Nummer1) das du dir eh nichts sagen lassen willst, also kauf doch einfach was du willst :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hör doch zu und überlege aber alle sagen was anderes
In 3 verschiedenen Foren sagt jeder was anders das was dort angepriesen wird wird wo anders schlecht gemacht
 
Ich hatte noch den Vorschlag bekommen

Warenkorb | Mindfactory.de

-Mainboard muss nicht sein fürn 2600er.. und wenn schon, dann für 7€ mehr das MAX board.
-HDD hast du doch, wie du meintest
-RAM kannn man auch den 3000er nehmen..
-willst du den boxed lüfter des 2600er nutzen?

Nimm ne Konfig oben und wechsel die 1660super gegen die rx580.. Kann man auch machen. Die 1660 super mit gddr6 macht ganz gut Meter. Alterantiv geht auch die Vega56, wenn auch älter.

Ich hör doch zu und überlege aber alle sagen was anderes
In 3 verschiedenen Foren sagt jeder was anders das was dort angepriesen wird wird wo anders schlecht gemacht

Das Problem ist aber eher, dass Sachen empfohlen werden, die keinen Performancevorteil bringen. Wieso willst du 20€ mehr für das Board zahlen ohne Leistungsplus für eine kleine 2600er CPU? Im Hinblick auf Upgradefähigkeit (später mal nen 3700x oder so), würde man direkt das B450 Pro4 MAX Board nehmen.
Die 3000er cl16 riegel kosten 10€ mehr als die 3000er cl17 riegel. Den Unterschied merkst du nur im Geldbeutel, der ja nicht gut gefüllt zu sein scheint.
500W müssen auch nicht sein für ne rx580. bei 6€ Unterschied ist es zu verschmerzen und für ne vega56 oder 1660 super halbwegs plausibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für 600€ bekommt man schon etwas anständiges: klick

Ok Mist bin 22€ über Budget :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh