6-8GB USB Stick

Newspirit87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
351
Hi,
mich würde ja nen USB Stick in dieser größenordnung echt reitzen! Da man so eine ganze DVDs drauf speichern könnte. Bei Geizhals giebts nun auch schon ne ganze menge an Modellen in der größenordnung.
Hat da schon jemand erfahrungen mit? Welche marken sind zu empfehlen? Und wie siehts mit der robustität aus?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

schau mal auf ComputerBase.de, da wurden erst kürzlich neuere USB-Sticks getestet & mit alten Modellen Speed-/ReadyBoost-technisch verglichen!:drool:

Hier die Übersicht (Quelle: ComputerBase):


MfG
RZ
 
hab mir den Corsair yoyager GT mit 8 GB bei KMelectronic bestellt. Is mein erster Stick und darum 8 GB, für 85 Euro + Versand.
Geschütztes Äußeres, Anhänger,USB- Kabel und super Transferraten. Wichtig je größer der Stick ist.
 
Wäre denn eine 1,8"-Festplatte + Gehäuse (= ca. 90 €) nicht effizienter als ein solcher USB-Stick?

abdi208rq.jpg
ib181uz_picdet_03d46.gif


Ist doch nur etwas länger & breiter...
h020.gif
& kostet ca. genauso viel bei doppelter Kapazität!

MfG
RZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Mini Platten sind lahm. Da ist Flash deutlich schneller. Und robuster.

Eine Frage hätte ich an die Besitzer der Corsair GTs: Wie groß sind die Dinger?
Leider löst sich gerade das Gehäuse meines winzigen 2GB EagleTec Sticks auf, sodass ich hier was anderes suchen werden muss. Bei den Recherchen bin ich auf den PowerRam 3.0 8GB Sitck sowie auf den Corsair gestoßen; nur vom Corsair finde ich keine Abmaße...
Danke!
 
Ich glaube gelesen zu haben, dass man eventuell probleme bekommt wenn am USB 2 ausladene Stecker stöpseln will.

@ device in Tests sind die angeblich mit einem Auto darüber gefahren und der Stick funzte immer noch. Deshalb diese Form (Gummierung). Buffalo sind sicher auch eine gute Wahl.

@Cynric Minifestplatten sind sicher schneller als das Groß an USB Sticks. Haben ein Besseres Preis- Leistungsverhältnis GB pro Euro. Nachteil aller Festplatten sind bewegliche Teile die einen höheren Verschleiß haben. Dieses Problem haben Sticks nicht da sie ja Flashspeicher haben.
 
75x23.5x15 L/B/H Das sind die Masse des 8GB Flash VoyagerGT.
Bei nebeneinanderliegenden Ports bekommst du tatsächlich Schwierigkeiten.
(Wollte schon früher antworten, habs dann aber wieder vergessen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh