ReinerHohn
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.11.2014
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich hoffe ich schreibe das hier ins richtige Forum:
Ich will mir einen neuen PC kaufen, mit dem ich (linux-Kernel) schnell kompilieren kann. Dafür habe ich PCs mit dem 5960x Prozessor im Blick. Die meisten PCs die ich gefunden habe, kosten zwischen 4000 und 6000 Euro. Ich hab jetzt diesen gefunden:
CPU: Intel® Core™ i7-5960X, 8× 3000 MHz, Intel® Hyper-Threading und Turbo Boost Technologie 2.0 (TBT 2.0) mit bis zu 3500 MHz
CPU-Kühler: BeQuiet! Shadow Rock TopFlow SR1 Kühler
Speicher: 32768 MB DDR4-RAM, 2133 MHz, Crucial Ballistix Sport
Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 750, 1024 MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, inklusive NVIDIA® GeForce Experience™
Mainboard: ASUS® X99-A, Sockel 2011-3, Intel® X99 Chipset, 8× SATA III (6 GBit/s), 1x SATA Express, 1x M.2 x4, 6× USB 3.0, 4× USB 2.0, 2× Front-USB, 4× PCIe x16, SLI, CrossFireX, 8x DIMM, 1× PS/2 (Combo-Port), 7.1 Sound
Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig
Sound: integrierter OnBoard 7.1 Controller ALC1150, HD-Audio
Gehäuse: ATX Design-Midi-Tower Pangu, Farbe schwarz, blau beleuchtet
Netzteil: 450 Watt beQuiet Netzteil (System Power), 80 PLUS® silber zertifiziert
https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=8950&cPath=11_119&pse=base&utm_source=Google_Merchant_Center&utm_medium=Preisvergleich&utm_campaign=Google_Merchant_Center&gclid=CjwKEAiAhcGjBRDot_fjjtPKrgsSJACNYh76hcd0SBOK0Mr1-dmXT3tiVgIAuL9qM0RZYI4RpCVochoChCPw_wcB
Bin mir aber nicht sicher, ob da nicht irgendein Haken dran ist, da ich keine tiefergehendes Wissen darüber habe, wie welche Komponenten miteinander zusammen spielen müssen (also Chachegröße bei Anzahl Kernen, Bandbreite zur SSD usw...)
Meint ihr der taugt was? Noch ne andere Frage: Der 4960x hat zwar nur 4 Kerne, kann aber bis zu 4,4 GHz. Kann es sein, dass der dann schneller kompiliert? Ist die Anzahl der Kerne beim Kompilieren weniger wichtig als der Takt?
Viele Grüße,
Reiner
ich hoffe ich schreibe das hier ins richtige Forum:
Ich will mir einen neuen PC kaufen, mit dem ich (linux-Kernel) schnell kompilieren kann. Dafür habe ich PCs mit dem 5960x Prozessor im Blick. Die meisten PCs die ich gefunden habe, kosten zwischen 4000 und 6000 Euro. Ich hab jetzt diesen gefunden:
CPU: Intel® Core™ i7-5960X, 8× 3000 MHz, Intel® Hyper-Threading und Turbo Boost Technologie 2.0 (TBT 2.0) mit bis zu 3500 MHz
CPU-Kühler: BeQuiet! Shadow Rock TopFlow SR1 Kühler
Speicher: 32768 MB DDR4-RAM, 2133 MHz, Crucial Ballistix Sport
Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 750, 1024 MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, inklusive NVIDIA® GeForce Experience™
Mainboard: ASUS® X99-A, Sockel 2011-3, Intel® X99 Chipset, 8× SATA III (6 GBit/s), 1x SATA Express, 1x M.2 x4, 6× USB 3.0, 4× USB 2.0, 2× Front-USB, 4× PCIe x16, SLI, CrossFireX, 8x DIMM, 1× PS/2 (Combo-Port), 7.1 Sound
Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig
Sound: integrierter OnBoard 7.1 Controller ALC1150, HD-Audio
Gehäuse: ATX Design-Midi-Tower Pangu, Farbe schwarz, blau beleuchtet
Netzteil: 450 Watt beQuiet Netzteil (System Power), 80 PLUS® silber zertifiziert
https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=8950&cPath=11_119&pse=base&utm_source=Google_Merchant_Center&utm_medium=Preisvergleich&utm_campaign=Google_Merchant_Center&gclid=CjwKEAiAhcGjBRDot_fjjtPKrgsSJACNYh76hcd0SBOK0Mr1-dmXT3tiVgIAuL9qM0RZYI4RpCVochoChCPw_wcB
Bin mir aber nicht sicher, ob da nicht irgendein Haken dran ist, da ich keine tiefergehendes Wissen darüber habe, wie welche Komponenten miteinander zusammen spielen müssen (also Chachegröße bei Anzahl Kernen, Bandbreite zur SSD usw...)
Meint ihr der taugt was? Noch ne andere Frage: Der 4960x hat zwar nur 4 Kerne, kann aber bis zu 4,4 GHz. Kann es sein, dass der dann schneller kompiliert? Ist die Anzahl der Kerne beim Kompilieren weniger wichtig als der Takt?
Viele Grüße,
Reiner