5900xt -> 5900nu

sicknick

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2003
Beiträge
1.766
Hi!

Ich hab gestern meine neue Aopen Aeolus XT. Ich hab per detonator automatisch erkennen lassen wie hoch die Karte geht und sie schaft 440/800MHz.

Wenn mir jemand ein 5900nonultra Bios + Flashtool zuschicken könnte, dann würde ich gerne testen ob sie stabil als 5900nu läuft.
Eine nonXT kostet immerhin 40€ mehr!

Gruß
Niklas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Per Catalyst? Das musst du mir bitte einmal zeigen...:p

800Mhz Ram scheint so eine Grenze zu sein, da bin ich nämlich ebenfalls gelandet! Allerdings geht meine GPU fehlerfrei bis 480Mhz...*g*
Sobald die WaKü 'drauf ist (nächsten Monat), werd' ich mal schauen, dass ich mir ein 5950'er BIOS mit dezenterem Ram-Takt basteln werde (höherer VCore, höherer VDimm & niedrigere Latenzen)!
Hier ist 'was Interessantes, mit einer Menge passenden Links:
http://www.3dcenter.de/artikel/2004/01-13_a.php
 
goil, Mit Catalyst... na ja, bei dem ganzen XT und Zahlenzeugs kann man schon mal durcheinander kommen und den ATI-Treiber für eine NVIDIA-Karte nehmen, Das es trotzdem geht ist ja ein Zeichen für die Ähnlichketi beider karten :lol:
 
unter automatisch erkennen bei taktraten.

och man, meine erste geforce, catalyst rulz;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Mod XT->nU wil ich mal sehn ... da muss man das ganze PCB tauschen :fresse:

Die nehrkosten für nU lohnen schon weil auf den XTs deutlich schwächerer RAM drauf ist und scho wegen dem billigeren PCB die taktraten limitiert werden ...
 
Original geschrieben von Anarchy
Einen Mod XT->nU wil ich mal sehn ... da muss man das ganze PCB tauschen :fresse:
Die nehrkosten für nU lohnen schon weil auf den XTs deutlich schwächerer RAM drauf ist und scho wegen dem billigeren PCB die taktraten limitiert werden ...
Wir werden sehen...:asthanos:
 
wie wärs mit sleber bauen? Hab mir für meine GF2 und Ti4200 die BIOS'se elbst gemacht, da gibt es feine Tools (bei www.guru3d.com glaub ich). Aber nicht umsont ist eine 5900xt auf die niedrigen Werte getatktet, der Speicher ist nämlich nur miderwertigerer - aber hat das nicht schon jemand geschrieben?

BTW: ich würde erst ein neues und vor allem übertaktetes BIOS aufspielen, wenn ich genau weiss, das die Karte die Taktraten auch mitmacht. Wenn das Ding nicht mind. ne Woche auf den Taktraten 110% stabil lief, würde ich nichts flashen. Hinterher ist das Ding im Ar*** und dein Händler lacht dich aus ;)
 
Och dat mit dem Flashen is kein Problem ... wenn die Karte mit dem neune BIOS nicht will braucht man nur ne PCI Grafikkarte um das Orgnal BIOS auf die 5900 zu spielen ...

PS : Beim Graka Flashen sollt man immer ne PCI Karte für den notfall haben ...
 
Danke für "die jungen Leute":
Bin 32, verheiratet und hab' 2 Töchter...:haha: :lol:

Und hab immer eine ATI Rage PCI im Regal, die ich hüte wie meinen Augapfel, da sie inzwischen mehr als eine GraKa "gerettet" hat...:)
 
Den TVout brauch' ich eh' nicht, da der Rechner zuweit vom TV weg ist (quer durch Wohnzimmer) und ausserdem neben dem TV bereits ein kleiner Duron 1400 steht! ;)
 
scheisse, soll ich das bios jetzt flashen oder nicht???:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh