[Kaufberatung] 590 SLI vs. 6990 CF

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

InDeXJoKa

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2010
Beiträge
1.173
Ort
Biberach
Hallo liebe Luxxer,

mich quält zurzeit eine Frage... und zwar ob ich mir eine zweite 590 holen soll oder zwei 6990


Da ich ein Triple Screen Setup nutzte wären die 6990er evt. etwas besser dachte ich durch den VRAM.


Was meint ihr ?

Von der Anschaffung wäre es wohl auch billiger wenn ich meine GTX 590 verkaufe kann ich direkt davon eine 6990 holen würde. Dann müsste ich 500 Euro etwar zuzahlen für CF
Wenn ich mir eine zweite 590 hole komme ich auf etwar 600 Euro für die Karte + 120 fuer denn Wasserkühler was somit teurer wäre..


Die frage ist halt wie laut das Setup mit den 6990er wäre..



Danke
Gruß InDeXJoKa
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann schlecht ne halbe 590 betreiben :d

Ich habs bei den 4x GTX 580ern gemerkt das die 4 Karte nicht viel bringt bsw garnix aber um Quad SLi komme ich kaum herum,
bsw je nach dem CF.


Gruß
InDeX
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hattest 4x580 und fragst jetzt nach zwei 590, die ja an sich das gleiche in Grün sind? *g*
Dann haste doch schon Erfahrungen. CF schon mal am laufen gehabt? Ist in meinen Augen von der Treiberei noch übler als SLI, also mit deutlich mehr Grafik-Probleme behaftet. Da macht auch das mehr an VRAM nichts aus.
Du hast jetzt zu wenig VRAM? (Weil Du es explizit ansprichst). Wieder im Bezug auf den Thread von ap0k. Der da ja keine Probleme zu haben scheint auch in riesigen Auflösungen.

Und da ist natürlich das gleiche in Grün .... DX9 kann keine 4 Karten unterstützen. Nur 3 Frames Prerendering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hattest 4x580 und fragst jetzt nach zwei 590, die ja an sich das gleiche in Grün sind? *g*
Dann haste doch schon Erfahrungen. CF schon mal am laufen gehabt? Ist in meinen Augen von der Treiberei noch übler als SLI, also mit deutlich mehr Grafik-Probleme behaftet. Da macht auch das mehr an VRAM nichts aus.
Du hast jetzt zu wenig VRAM? (Weil Du es explizit ansprichst). Wieder im Bezug auf den Thread von ap0k. Der da ja keine Probleme zu haben scheint auch in riesigen Auflösungen.

Ja ich hatte ja 3x GTX 580 und habe mit nem Freund ma 4 Way getestet.

Nun habe ich eben eine GTX 590 und diese hat bei einem Setup mit der Auflösung eben nicht viel Power..

Dahher nun SLi oder 6990 CF


Leider hatte ich noch nie ein CF Setup bsw waren meine letzten ATI Karten die HD 5850 und HD 5870
 
Ob nun 4x580 oder 2x590 macht gar keinen Unterschied, da es 4x die gleiche GPU ist.

4-way-SLI bzw Quad-SLI ist natürlich heftig, aber wenn du es haben willst, warum nicht.

Über CF hab ich auch nur schlechtes gehört, über SLI noch nicht so.
 
Was heißt ich will es haben..

Was ich weiß ist eben das mit die eine 590 nicht langt !
Wenn ich eine zweite hole sind das eben 4GPUs

Aber eine zweite 590 wirds fast am sinvollsten sein kostet zwar etwar 720 Euro aber naja..
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich FPS, nur VRAM soll ja gerade in einer hohen Auflösung mehr bringen.

Deswegen bin ich auf die 6990er gekommen da es dann 8GB wären, aber in der Auflösung schenkt sich glaube ich zwischen 6990 CF und 590 SLI nicht viel ist wohl je nach Game unterschiedlich


Gruß
InDeX
 
Bei 4 Karten würde ich eine Pretestet CPU 5Ghz @24/7 empfehlen.
 
Ich meine 4x GTX580 Karten
5Ghz ist gut, zum glück gibts nächstes Jahr 22nm, damit sind 5-6Ghz vielleicht möglich
 
Ich hatte ein 980X @ 4,5 - 4,8 GHz damals


Bei der Auflösung allgemein habe ich keine Bedenken das die CPU da stark Limitiert.
Bei meinem 24/7 System mit 3x GTX 580er habe ich kein unterschied zwischen i7 920 und 980X gemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen 4GHz 2600K der weiß gar nicht wo er die Daten für die 12 Milliarden Schalterchens herholen soll :fresse:

Ja ich weiß toll geschrieben :d

Wirst auf jeden fall jeden MHz merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ihn immer auf 4,5 wenn es sein muss sind 5Ghz auch kein Thema.

Aber die CPU wird aufjedenfall nicht limitieren !
 
Na gut, die GTX590 sind ja auch nicht so die OC Schweine wie die 580.
Am ende ist die Performance ja nur auf 4x GTX570 Niveau.
Trotzdem würde ich da nen 2600K besorgen der Problemlos auf so 5,2-5,4GHz 24/7 laufen kann.
Gibt ja genug gute CPU´s die das nicht juckt.
 
CPU Power ist natürlich nebensächlich in dem Setup. 4,5 Ghz würden sicherlich für alles bei 60fps im Vsync reichen.

@ Index

Bist du sicher das du mit den drei 580ern nicht ins Vram limit gelaufen bist ? Wenn nicht dann hol dir halt noch eine 580 wieder, untertakte bzw. untervolte, dann brauchst du nichtmal Wakü für den Neuerwerb.
 
Ich bin von den 3x GTX 580er auf GTX 590 gewechselt :d

2x GTX 590 sind wohl etwas schneller als 3x GTX 580er
 
Deswegen bin ich auf die 6990er gekommen da es dann 8GB wären

Nee die RAMs der GraKas addieren sich nicht.

Ein CF oder SLI Verbund mit 4 Grafikkarten mit je 2GB ergeben nicht 8GB nutzbaren Speicher, sondern weiterhin 2GB. Da alle Karte die gleichen Daten im Speicher haben müssen.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, das man speziell mit deinem Triple Head, am besten mit 3 GTX 580@ 3GB fährt, davon aber ab.

Mein Vorschlag mit der zusätzlichen "günstigen" einfachen 580, war auch nur als sinnvolle Überbrückung bis zum 28nm shrink gedacht.

Aber wie ich dich kenne wirst du in 4 Wochen Quad SLI @ 12GB haben ;)
 
Leider macht Sockel 1155 schonmal kein Quad SLI :d

Aber wenn das stimmt was Hisn meint würde der Vram von den anderen Karten ja ganricht genutzt dann wäre es ja schwachsinn.


Dann hätte die 590 ja eigentlich nur 1,5GB
 
Ich glaub das geht trotzdem, warum auch nicht? :hmm:

Auf nem P45 mit zwei PCIe gehen auch zwei HD5970 drauf und das ist auch 2x8 fach.
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Karten gehen nicht ;)
Da Sockel 1155 maximal 3 Way SLI fähig ist, und es kein Mainboard gibts das 4 Way fähig ist.

Bei zwei Karten haben beide volle Anbindung x16/x16 aber bei 3 Karten wären es 8x/8x/8x
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wir haben vorhher von GTX 580er geredet ;)

Klar gehen zwei GTX 590 mit voller Anbindung.
 
Achso :wall:
Na na aber volle Anbindung auch nicht, NF200 ist mit 2x16 fach angebunden aber die Leitungen zum Board sind trotzdem nur 2x8 fach bei 1155er Boards.
Also alles ein wenig Augenwischerei mit dem NF200 ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh