5870 S/PDIF - wo ???

Empath

котэ
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2005
Beiträge
1.050
Ort
Köln
Bin zwar endlich ein Besitzer der 5870 auch wenn 1gb doch enttäuschend sind...

Aber was ich ums Verrecken nicht finde, wo befindet sich da ein S/PDIF-Anschluss. Hab zwar jede Menge Kabel von den alten Geforcen rumliegen, aber es kann doch nicht sein, dass bei 5870 sowas wichtiges vergessen wurde. Hab s sonst immer an die xFi Titanium ohne Probleme angeschlossen (früher 8800 gtx und gtx 285)

Übrigens : vermeidet es in Amiland zu bestellen. sind zwar meistens um die 500 US Dollar, aber ich habe vergessen, dass 19% Mwst und Zoll Gebühren daraus schnell 700 $ machen können !!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber was ich ums Verrecken nicht finde, wo befindet sich da ein S/PDIF-Anschluss. Hab zwar jede Menge Kabel von den alten Geforcen rumliegen, aber es kann doch nicht sein, dass bei 5870 sowas wichtiges vergessen wurde.

Da wirst du auch nicht fündig werden. Die ATI Karten haben einen eigenen Soundchip, da brauchst du kein Signal einer Soundkarte durchschleifen.
 
Bin zwar endlich ein Besitzer der 5870 auch wenn 1gb doch enttäuschend sind...

Aber was ich ums Verrecken nicht finde, wo befindet sich da ein S/PDIF-Anschluss. Hab zwar jede Menge Kabel von den alten Geforcen rumliegen, aber es kann doch nicht sein, dass bei 5870 sowas wichtiges vergessen wurde. Hab s sonst immer an die xFi Titanium ohne Probleme angeschlossen (früher 8800 gtx und gtx 285)

Übrigens : vermeidet es in Amiland zu bestellen. sind zwar meistens um die 500 US Dollar, aber ich habe vergessen, dass 19% Mwst und Zoll Gebühren daraus schnell 700 $ machen können !!!

Brauchst du nicht,da ATI einen eigenen SoundChip On Board hat,musst halt nur wenn du die Treiber installierst,den ATI HDMI Treiber mit installieren (Soundtreiber),brauchst dann bloß noch HDMI Kabel an HDMI Anschluss oder per Adapter an DVI Anschluss,Gerät erkennt dann Tv selbst und gibt Sound über HDMI frei,brauchst nicht mal switchen!
 
Von den alten ATIs kannte ich das noch, dass man die Soundwiedergabe extra auswählen muss. Da ist aber nur xFi aufgeführt, obwohl im Geräte-manager
auch ATI angezeigt wird. Wofür ist dann dieser Anschluss auf der ATI selbst, wenn man den Kühler abmacht (siehe Bild)

75694257.jpg

21950530.jpg

80910036.jpg

52601084.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte Bild bitte den Regeln anpassen... 900x900@400KB max.
 
Prob ist dass ich ueber HDMI immer noch kein Sound habe, weil HDMI-Sound nicht auswählbar ist (Catalyst 9.12) deshalb auch die Frage, ob es sich lohnt den Kühler abzumachen um SPDIF Kabel anzuschliessen. Sonst hat es mit GTX285 perfekt geklappt. Soundtechnisch ist XFI dem Realtec Sound auf 5.1 Boxen über AV Receiver ziemlich überlegen.
 
das könnte auch ein zweiter (ungeregelter) Lüfteranschluss sein
 
Prob ist dass ich ueber HDMI immer noch kein Sound habe, weil HDMI-Sound nicht auswählbar ist (Catalyst 9.12) deshalb auch die Frage, ob es sich lohnt den Kühler abzumachen um SPDIF Kabel anzuschliessen. Sonst hat es mit GTX285 perfekt geklappt. Soundtechnisch ist XFI dem Realtec Sound auf 5.1 Boxen über AV Receiver ziemlich überlegen.

Moin,

ich denke dir fehlt nur der passende ATI HDMI Audio Treiber .. probiere es mal mit dem :

https://a248.e.akamai.net/f/674/9206/0/www2.ati.com/drivers/9-12_xp32-64_hdmiaudio.exe

ansonsten mal hier gucken :

http://support.amd.com/us/gpudownload/windows/Pages/hdmi_xp.aspx?&lang=German


I30R6
 
hab erstmals so hinbekommen dass ich auf DVI zu HDMI kabel noch ein HDMI Adapter drangehangen habe

image021nw.jpg


Dann kann man auch bei Sound ATI HDMI Auswählen.
(hab bloss HDMI zu DVI Kabel zum Fernseher und über DVI ist wohl SPDIF nicht angeschlossen)
 
Nochmal, die Karte hat keinen SPDIF Anschluss, sie besitzt nen eigenen Soundprozessor intern der dir den Ton mit überträgt.
Auch ist es bekannt, das einige Adapter(Adapterkabel) teils Probleme mit dem Sound haben, weil das TV Gerät fälschlicherweise als DVI Gerät beim Treiber meldet und somit kein Sound ausgegeben wird...
 
Habe auch eine 5870, hier kannst du die entsprechenden Einträge unter Windows 7 Professional x64 sehen:

5870_audiomrq6.png


Wenn diese bei dir nicht vorhanden sind, stimmt irgend etwas nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh