5850 Toxic oder Evga GTX 295

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Megamiac

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2009
Beiträge
2.686
Habe selber eine sehr gut laufende 5850 Toxic die mit 920/1250 noch rockstable läuft was keine selbstverständlichkeit ist .
Davor hatte ich eine Evga GTX 260 .
Und jetzt die Frage die sich mir seit heute stellt .
Habe von einem Freund zwei Top gepflegte Evga GTX 295 hier liegen die ich wohl in den nächsten tagen auch zum Verkauf anbieten werde wenn ich sie nicht im bekanntenkreis losbekomme .

Soll ich die Toxic verkaufen und mir von den beiden 295 die schnellere Raussuchen oder lieber die Toxic behalten . Vom Finanziellen ist es egal denn es liegt in meinem Ermessen wie ich das alles handhabe und ob ich die Toxic oder die GTX verkaufe wird finanziell keinen großen Unterschied machen denke ich .

Ich Tendiere dazu die Toxic zu behalten habe aber ehrlich gesagt keine Vorstellung was die 295 für ein Leistungsmonster ist .

Vielen Dank !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probier's doch einfach aus, wenn du neugierig bist, wenn es luftgekühlte Karten sind sollte das doch recht schnell gemacht sein...
Die GTX295 wird aber einiges mehr an Strom ziehen.
 
Würd an deiner stelle auch die 5850 behalten, mit ihr hast du dx11. Die gtx295 bietet das nicht, auch wenn sie rein leistungsmäßig bei dx10 der 5850 schon paroli bieten kann. Strombraucht sie einen ganzen patzen mehr, sind ja auch 2gpus.
 
Von einem 295 user das hat Gewicht .
Und das mit dem ausprobieren ist so einfach dann auch nicht im Vergleich zur Umfrage .
Danke schonmal .
wenn jetzt nicht noch 2 -3 renomierte Luxxer mit fetten Argumenten und beschwörenden Worten überzeugend für die 295 pledieren denke ich war es das .
Egal wie Imposant so ein Pixelmonster von EVGA wirkt wenn man es in Händen hält .
werde die Dinger Fotografieren und im Laufe der Woche im Marktplatz anbieten und fertig .

mfg Megamiac
 
behalte deine 5850, siehe 5870 ist schneller als GTX295
übertakte deine 5850 auf 900GPU, die skalliert besser als jede GTX295

5850oh8k.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
naja kommt auf das spiel an, gibt auch spiele wo die gtx295 sich vor die 5870 mogeln kann. Wobei die graka jetzt nicht mehr zu empfehlen ist und sie wie gesagt, nicht als wechsel karte von einer 5850 lohnt. Zuviel strom verbrauch und kein dx11.

Naja so schwer ist es auch nicht, drive cleaner ati treiber runter, Rechner runterfahren gtx295 einbauen und nv treiber drauf und das testen der graka kann beginnen :d
quad sli wird wiederum schwerer, wenn man kein sli fähiges mobo besitzt.
 
behalt die 5850.

die gtx295 ist im selbst im optimalfall bestenfalls änlich schnell,
verbraucht dabei deutlich mehr , ist lauter und hat kein dx11.
 
wenn du schon dazu tendierst, die Toxic zu behalten, wäre doch alles geklärt, oder bist du so unzufrieden mit der Karte? ;)
 
Nein im Gegenteil und da ich mit 920/1250 rockstable noch ein kleines OC Wunder geschnappt habe schon gar nicht . Und der Verbrauch ist schon im Vergleich zu meiner GTX 260-192 shader Modell eindeutig besser .
War allerdings mit der Evga GTX 260 auch sehr zufrieden .
2x295 war in meinem Kopf sowieso kein Thema aber es gäbe die Möglichkeit meine 260 zurückzuholen und mit der 295 zusammen als Physx zu betreiben .
Das wäre schon von der Leistung auch ein gutes Paket und ihr wisst ja wie das dann ist wenn man auf einmal die Möglichkeit hat .
Hatte vom selben Freund damals schonmal 3 Asus Ultras zu verkaufen da ist aber meine 9800 GTX+ 512 nach kurzem vergleich ganz schnell mit untern Hammer gewandert und ne Ultra in meinem PC verschwunden .

Na ja aber ich werde die Toxic behalten und sehen das ich soviel schnapp wie möglich mache .

Besser ist das .

THX Megamiac
 
Für mich garkeine Frage,klar ATI 5850 (Nein nicht weil ich sie selber habe) einfach weniger Stromverbrauch,leiser,DX11 etc. für mich käme die GTX 295 niemals in Frage.

Und Spiele,die mit einer GTX 295 nich gescheit laufen,laufen auch mit einer ATI 5850 nich gescheit genug.
 
Na ja Whitecker vor kurzem waren wir noch sehr zufriedene GTX Benutzer und wenn da einer gesagt hätte gib mir deine 260 und nimm meine 295 hätte ich nicht 2xÜberlegt und mir sicher nie die Toxic gekauft .
Aber jetzt habe ich sie nun mal und du hast recht so sollte es bleiben .
 
Ja klar,die GTX 260 ist auch immernoch eine topp Karte!!! nur ist sie halt in die Jahre gekommen:-[

Ist wie bei uns,wir kommen auch mal in die Jahre :xmas:
 
Dazu kommt, das die 295er GTX leider bisschen am knappen Speicher leidet... Mit ihren GPUs kann sie in DX9/10 Anwendungen schon teils sehr gute Frameraten bereitstellen. Schnell ist der Speicher aber dann am Ende, vor allem, wenn man max. Details und viel AA fährt, was bei diesen Karten ja schon genutzt wird idR.

Ansonsten sprechen natürlich die Argumente wie schon gesagt Stromverbrauch und DX11 für die AMD Karte.

Wenn du also nicht äußerster Anhänger von PhysX oder Cuda bist, dann behalt die AMD und verklopp die NVs.
 
Sehe auch grad das sich deine topp OC lässt,was willst du mehr fürs Geld,deine ist über 5870er Niveu,und das unter 300 Euro!!!:xmas:
 
schon klar aber du sottest dir die 295 mal live ansehen das ist ein imposantes Monster und beileibe nicht so ein Fehlschlag wie der Fermi kram .
Die Toxic hingegen ist ein Filigranes Gebilde und mal sehen welche der beiden Karten in einem Jahr den besseren VK erziehlt .
Es gibt ja auch unbestritten ein paar Vorteile wenn man eine Nvidia Karte betreibt und die 295 gehört immer noch zu den schnellsten Karten .
Mal sehen wenn es mir langweilig wird werde ich einfach mal eine von beiden Verbauen .
Scheinbar ist es auch gar nicht so einfach die Teile zu verkaufen und 250.- € scheint zu hoch angesetzt zu sein .
Egal meine Toxic bleibt im Rechner und fertig schliesslich bleibt mir ja noch die Option ein Cross-Fire System aufzubauen sollten die Preise Einbrechen .

mfg Gamiac
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin ja auch von einer 295er auf eine "Fehlschlag-Karte" gewechselt (und "seltsamerweise" trotzdem zufrieden :coolblue:).
Würde auch klar zur HD 5850 OC tendieren, aus bekannten Gründen und vor allem dem besseren VRAM Management der AMD/ATi Karte (und der Tatsache, dass diese 128 MB mehr davon hat). Der Stromverbrauch und DX11 sind auch noch 2 Argumente gegen die 295er, ebenso die Laustärke unter Last, wenn die Karte nicht unter Wasser betrieben werden soll.

Downsampling mit der 295er ging nicht so gut - also 25xx x 15xx @ 1680x1050 war selbst in Bioshock 2 das maximal mögliche. Darüber hinaus gab es neben Texturfehlern auch üble fps Drops.
Stalker CoP lief in derselben Auflösung (hat allerdings noch zusätzlich 4xMSAA für schönere Bilder reingehauen :)) vor allem in Außengebieten wie eine Diashow - das hat hier in nativen 1680x1050 und 4xMSAA schon 890 MB VRAM benötigt.

Hier sieht man, dass man mit einer 295er in der heutigen Zeit maximal nur in 1920x1200 spielen sollte und auch hier wird es mit AA/AF des öfteren schon eng. Darum würde ich 1680x1050 samt AA/AF empfehlen, wenn quasi immer flüssig gespielt werden soll (außer bei den bekannten Games -> Crysis, Stalker, Metro mit DX10 und hohem MSAA :))

Also -> HD5850 OC klar behalten. Klar, wenn SLI in DX9 und DX10 Games greift, liefert die Dual-GPU-Karte schon eine Bombenleistung, aber eine übertaktete 5850 wird da schon sehr gut mithalten können - es sei denn der 295er geht der VRAM nicht aus und diese ist auch deutlich übertaktet. Leider muss mit der HD 5850 zwar auf GPU-PhysX verzichten (ohne 2. kleine NV-Karte im Sys), aber gut - perfekt kann keine GraKa sein. ;)

mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Angst Freunde meine Etscheidung steht längst und zu meinem System passt die 5850 eh besser . Alles so schön silent und sparsam im moment .
Biete die beiden Monster gerade für 200.- Euro an was denke ich Fair und angemessen ist . Wer mit dem Gedanken spielt ne GTX 460 zu kaufen um für 200 €uro genug Power zu bekommen kann sich das ja nochmal überlegen .
Denn wirklich DX 11 Tauglich sind die wenns dann mal losgeht auch nicht und von der Verarbeitungsgüte sind die 295 den 460 bestimmt überlegen und EVGA ist ja bekannt für gute ergebnisse bein OC .
Alles in allem Denke ich 200 €uro ist ein echt gutes Angebot sonst könnte ich sie auch gleich verschenken .
http://www.hardwareluxx.de/community/f168/2-x-evga-gtx-295-a-729073.html#post14921788
Hier der Link zum Marktplatz , Bilder sind in meinem Profil zu bestaunen .
p.s Bis jetzt kann ich auf Physx gut verzichten und Boykottiere dieses EgoDing von Nvidia ganz bewusst .
Nix gegen nvidia die machen schon geile sachen aber leider auch genausoviel Engstirnigen und Kleinkarierten Bockmist .

mfg Gamiac
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch klar zur HD 5850 OC tendieren, aus bekannten Gründen und vor allem dem besseren VRAM Management der AMD/ATi Karte (und der Tatsache, dass diese 128 MB mehr davon hat).

Neja kommt drauf an was man als besser ansieht... Zum einen stehen hier AMDs Politik mit möglichst viel freien Speicher vorhalten gegenüber dem von NV mit möglichst viele Daten so lange wie möglich im Speicher lassen...
Letzteres hat in Games wo Stellen mehrfach besucht werden bzw. an vielen Stellen im Game die selben Texturen verwendet werden deutliche Vorteile...
Ich erinnere mich da noch an Zeiten von Gothic 3, auf ner AMD Karte wurde mein Teleport in eine andere Vegetationszone immer der Speicherinhalt entleert um die Daten der neuen Vegetationszone reinzuschaufeln, obwohl genügend Platz im Speicher vorhanden war. Teleportierte man wieder zurück bekann das Spiel von neuem. Jeweils gefolgt von massiven Rucklern wärend des Teleports.
Bei NV passiert das genau 3 mal im Spiel, nämlich wenn man die Vegetationszone besucht, müssen die Daten erstmal in den Speicher, jeder weitere Teleportvorgang bleibt dann sogut wie ruckelfrei, weil alle Texturdaten schon vorhanden sind.

Logischerweise geht diese Politik nur auf, wenn genügend Speicher vorhanden ist...

Leider muss mit der HD 5850 zwar auf GPU-PhysX verzichten (ohne 2. kleine NV-Karte im Sys), aber gut - perfekt kann keine GraKa sein. ;)

mfg
Edge

Ich hab die NV Karte ja jetzt auch seit paar Tagen, aber von PhysX hab ich ehrlich gesagt noch nicht viel mitbekommen. Wie man das als Argument nehmen kann ist mir nach wie vor schleierhaft, gibt doch nur ne Hand voll Games aktuell, und das sind dann meist auch Games, wo man einmal durch spielt und dann das Game in die Ecke legt. ;)
 
Ich beziehe mich damit aber auf Mafia II oder Batman AA :d - leider gibt bzw. wird es Games dieser Güte in absehbare Zeit selten geben.
Mag wohl so sein, dass die meisten Games mit PhysX es nicht so wert sind (leider).

Das stimmt wohl auch, dass NVs VRAM Politik besser in Games ist - wie du schon richtig angemerkt hast, geht dies leider nur auf, wenn genügend VRAM zur Verfügung steht - was bei der 295er in 1920 und AA oder höheren Settings oft nicht mehr der Fall ist. Die Rohleistung wäre zumeist wohl vorhanden, alleine es fehlt an VRAM.

Gut, genug zur Technik hier - ich würde mal sagen, ich mache hier dicht, da sich der TE schon entschieden hat. :wink:

mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh