5850 Crossfire. Nur Probleme....

Uergh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2009
Beiträge
323
Ort
NRW
Hi,
Ich hab meine 5850 seit dem Release damals und bin super zufrieden. Gestern kam also dank den aktuellen Preisen die 2te Asus EAH5850, allerdings die Direct Cu Variante. Also die Karte eingesteckt, Cf Brücke drauf, 11.4 + Profile installiert und los! Oder auch nicht...
Crossfire funktioniert zwar, aber ich hab laufend Treiberabstürze, Black- und Bluescreens. Der Bluescreens lautete auf ne ATI.....exe.
Hat da jemand ne Idee? Ich wär heute Abend als nächstes mal auf den 11.2er zurückgegangen, da dieser mit der einzelnen Karte super lief.
Systemkomponenten stehen in der Sig. BIOS ist auch aktuell, beide Karten laufen im Serientakt (725/1000) und der i5 ist atm auch normal unterwegs.
Ich hoffe jemand hat ne Idee.

Gruß,
Thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mein Sys neu aufgesetzt weil die zwei 6950er nicht wollten... hat nichts gebracht. Irgendwann hab ich mich an die Zusatzspannungsversorgung aufm Board erinnert und siehe da, es lief. --> Ein Tag umsonst heruminstalliert. Also vll. mal schauen, obs damit schon geht ;)
 
hmm dein netzteil im sysp aktuell? 550w ist bei dem sys nich pralle...

cpu 95w
2x 5850 je 170w
2x wd je 30w
4x lüfter je 5w
515w gesamt

AMD CrossFireX
 
Mit dem Cougar sollte das laufen, ist ja ein Markengerät...
 
die HD5850 zieht mit sicherheit keine 170W beim zocken, mein ganzer pc inkl leicht übertakteter HD5850 benötigt ca 160-170W beim zocken.
 
Evtl. irgendwo die Spannungen im System verändert?

Wenn ja könnten die Spannungen nicht mehr 100% kommen wie vorher, da die zweite Karte doch einiges an Strom zieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zweite Karte auch mal einzeln getestet? Ist zwar selten das eine Karte ab Werk defekt ist, aber gerade bei der 5850 gab es eine ganze Reihe von Karten die Treiberabstürze (durch einen defekt) verursachte.
 
hmm dein netzteil im sysp aktuell? 550w ist bei dem sys nich pralle...

cpu 95w
2x 5850 je 170w
2x wd je 30w
4x lüfter je 5w
515w gesamt

AMD CrossFireX

Das sind ziemlich hohe werte, ich verbrutzel mit dem sys aus der sig gerade mal 210W unter Last beim gamen ;) mein GANZES System[und hier ist alles@OC] :)^^


Eaglene19
 
Max Board Power einer HD5850 sind 170W. Die CPU benötigt unter Vollast auch locker 90W. Die Werte kommen absolut hin. Das Mainboard ist noch gar nicht eingerechnet. Ich halte das NT auch für zu schwach. Ist ziemlich nah an der Kotzgrenze... wenn man so alles überschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elackor: Lass den Stuss.
Ascheinend weißt du nichtmal was die MBP ist.

Du kannst nicht einfach überall die höchsten werte nehmen.

Und wenn ein Markennetzteil 550W verspricht, hält es das auch.
Gehen sogar noch höher.

Ihr dürft nicht rechnen dass: CPU, GRAKA´s, Festplatten, ram, USB anschlüsse und der rest beim Gamen immer auf Vollast laufen.

Das System zieht beim normalen gamen Maximal 400W.
Mit OC kommst an die 500W ran, aber von den 550W ist man mit dieser Konstellation noch weit entfernt.
 
Ich hab mit einer übertakteten HD5970 und einem übertaktetem i7@4Ghz beim zocken gerade mal etwas über 500W auf dem Messgerät gesehen. Das sind bei 80% Wirkungsgrad gerade mal 400W dass das Netzteil leisten muss.

Sollte ein 550W Cougar schaffen.
 
@Elackor: Lass den Stuss.
Ascheinend weißt du nichtmal was die MBP ist.

Du kannst nicht einfach überall die höchsten werte nehmen.

Und wenn ein Markennetzteil 550W verspricht, hält es das auch.
Gehen sogar noch höher.

Ihr dürft nicht rechnen dass: CPU, GRAKA´s, Festplatten, ram, USB anschlüsse und der rest beim Gamen immer auf Vollast laufen.

Das System zieht beim normalen gamen Maximal 400W.
Mit OC kommst an die 500W ran, aber von den 550W ist man mit dieser Konstellation noch weit entfernt.

Ich schreibe extra dazu dass es die MBP ist um nicht angetrollt zu werden. Und warum darf man nicht die höchsten Werte nehmen. Es gibt immer mal Situationen wo man Peak Werte erreicht. Was verstehst du unter normalem Gamen ? Es gibt kein Spiel was einem anderen gleicht. Hab schon viele Netzteile bei mir über den Jordan gehen sehen - alles Markennetzteile. Die waren - rein rechnerisch betrachtet - an derselben Kotzgrenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe extra dazu dass es die MBP ist um nicht angetrollt zu werden. Und warum darf man nicht die höchsten Werte nehmen. Es gibt immer mal Situationen wo man Peak Werte erreicht. Was verstehst du unter normalem Gamen ? Es gibt kein Spiel was einem anderen gleicht. Hab schon viele Netzteile bei mir über den Jordan gehen sehen - alles Markennetzteile. Die waren - rein rechnerisch betrachtet - an derselben Kotzgrenze.

Alter willst du es verstehn oder nicht???

Selbst mit Prime und furmark verballe ich z.b nur 255W mit meinem System ;) Und kein game der Welt lastet aus wie Prime und furmark zusammen.....

Du liest gerne den beipackzettel oder?, solltest aber um erfahrung zu sammeln mal Testen anstatt nachplappern, sein Netzteil reicht für das Vorhaben 100%ig aus!

Gerade Markennetzteile sind Prädestiniert dazu. Lese dich erstmal was in die Materie Verbrauch einzelner Komponenten ein, immer diese Panikmache das NT reicht nicht, unglaublich!

Das ist ein fachforum wo mit Wissen geholfen werden soll ;)

Eagleone19
 
die werte von herstellung sind natürlich alle nur aus den fingern gesaugt und haben überhauptkeine bedeutung... ja nee is klar :rolleyes:

das logischste wäre ja eh das er ne defekte karte sich neu gekauft hat :rolleyes:

ein netzteil leistet doch nich jahre am stück ein und die selbe leistung... ich hab zwei 6950 drin und cpu auf 4,4ghz mit 680w versorgt und finde das es anschlag läuft... laut tdp rechnung passts aber ich merke zum benchen bei ordentlich oc das es nicht reicht und mein pc mit nem bluescreen danke sagt...
 
Alter willst du es verstehn oder nicht???

Selbst mit Prime und furmark verballe ich z.b nur 255W mit meinem System ;) Und kein game der Welt lastet aus wie Prime und furmark zusammen.....

Du liest gerne den beipackzettel oder?, solltest aber um erfahrung zu sammeln mal Testen anstatt nachplappern, sein Netzteil reicht für das Vorhaben 100%ig aus!

Gerade Markennetzteile sind Prädestiniert dazu. Lese dich erstmal was in die Materie Verbrauch einzelner Komponenten ein, immer diese Panikmache das NT reicht nicht, unglaublich!

Das ist ein fachforum wo mit Wissen geholfen werden soll ;)

Eagleone19

Ich bin zwar alt aber nicht dein Alter. Die sogenannten Fachmänner zeichnen sich nicht durchs persönlich werden aus. Mehr kann ich dir leider nicht dazu sagen weil mir die Lust gründlich vergangen ist.
 
die werte von herstellung sind natürlich alle nur aus den fingern gesaugt und haben überhauptkeine bedeutung... ja nee is klar :rolleyes:

das logischste wäre ja eh das er ne defekte karte sich neu gekauft hat :rolleyes:

ein netzteil leistet doch nich jahre am stück ein und die selbe leistung... ich hab zwei 6950 drin und cpu auf 4,4ghz mit 680w versorgt und finde das es anschlag läuft... laut tdp rechnung passts aber ich merke zum benchen bei ordentlich oc das es nicht reicht und mein pc mit nem bluescreen danke sagt...

So für die Ungläubigen: Crossfire HD5850 verbauch 432Watt

Wie wäre einfach mal mit Selber Messen? Es kann sooooo einfach sein.

Die hersteller MÜSSEN so hohe Angaben machen, warum? Weil nicht jeder ein 500W Marken NT drin hat;) Es gibt Tausende von Menschen die mit absoluten Chinaböllern ihre Pc´s betreiben und an die muss auch gedacht werden;)


Eagleone19

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:42 ----------

Ich bin zwar alt aber nicht dein Alter. Die sogenannten Fachmänner zeichnen sich nicht durchs persönlich werden aus. Mehr kann ich dir leider nicht dazu sagen weil mir die Lust gründlich vergangen ist.

Wollte dich nicht persönlich angreifen:wink:

Allerdings verlange ich in einem Fachforum etwas mehr Kompetenz und Tiefe in der Materie. Tut mir leid wenn ich dich angegriffen habe, ich kann das nur einfach nicht mehr lesen, das hier nicht gescheit argumentiert wird. Das Thema Verbrauch ist total Komplexx und ist nicht bestimmbar mit Last/Idle es gibt zig Zwischen Verbrauchszustände für jeweilige Aufgaben.

ich will damit sagen, das Last nicht gleich Last ist.

Gruß

Eagle
 
ich finde es eigenartig dass die im test 143W für eine einzelne HD5850 gemessen haben, ich werfe mal eben crysis an und schaue was dabei rauskommt.
Die frage ist nun ob sie peak werte gemessen haben oder durchschnittswerte.
Auch denke ich kann man nicht einfach CF last - Single GPu last rechnen um den verbrauch einer einzelen karte erechnen zu können.
Denn durch die 2. karte sollte ja auch die cpu stärker belastet werden oder?
Also ich rechne mit einem realistischen verbrauch von 100-115W.

Da man vonem idle verbrauch von ~ ausgehen kann ist es doch realist wenn ich die differenz von furmark und prime + 20W rechne oder?

naya, ma schauen was die tests ergeben

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:54 ----------

So hier sind die Messwerte:

Settings:
E6300@3,8Ghz@1,3V
Abit Ip35-E
HD5850@780/1170
BQT E7 400W
Sämtliche stromsparoptionen: deaktiviert!


Ergebnisse:
Prime: ~136W
Furmark + Prime = ~282W(peak)

Vermutlicher Full Load Furmark verbrauch der HD5850
=(254-136+20)*0,85
=141,1W

Nun ein Praxisnaher test mit Crysis 2:
Settings:
Hardwaresiehe oben)

Game: 1920x1200 / Fortgeschritten
/V-Sync: On

Typische Last:
Last: ~205W

Da in crysis meine cpu immer permanent auf anschlag (0% idle) läuft, sollte der verbrauch nahe des Prime Wertes (136W) liegen, da wir den maximalen verbrauch der HD berechnen wollen, rund ich ab und rechne mit 125W Load für den rest des systems.

Also Rechnugn wiefolgt:
(205-125+20)*0,85
= 85W

Peak Wert aufgenommen über 30min zocken (Crysis 2)
=228W
=(228-125+20)*0,85
104,55

Ich glaube damit ist bewiesen, dass eine HD5850 weit weg von den angegebenen 170W agiert.

Falsl es fragen, kritik oder anregungen zu meiner (zugegebenermaßen sehr unprofessionellen:fresse:) Rechnung gibt, immer her damit
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann vereinzelt vorkommen das man Black und Bluescreens bekommt, ich lösche dann meistens den Treiber im Abgesicherten Modus komplett runter und installier den Catalyst einfach nochmal, beim 3-4 versuch läufts dann doch meistens.

Hast du den Cat 11.3 schon versucht ?
 
85W für eine HD5850. Wir krönen hiermit das Stromsparwunder des Jahrhunderts... saubere Arbeit mastergamer.
 
event. ist das Board mit seinen PCI-e Lanes nicht perfect für Crossfire. Hast du die ASUS U3S6 auch am Laufen?
 
85W für eine HD5850. Wir krönen hiermit das Stromsparwunder des Jahrhunderts... saubere Arbeit mastergamer.

sinnvolle kritik an meinen messergebnissen und ein hinweis wo der fehler in meiner rechnung ist halte ich für sinnvoller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ? Ich habe wirklich keine Ahnung wie ich es ja nun in krassester Form erkennen musste. Werde mich nun einweisen lassen da mein IQ scheinbar nur zum Essen und schlafen ausreicht.
 
Seufz, Leute. Anstatt andere dumm anzumachen und nur darauf hinzuweisen das einer nen Fehler macht, korrigiert den Fehler FACHLICH und ohne dummen unnötigen Kommentare.

hmm dein netzteil im sysp aktuell? 550w ist bei dem sys nich pralle...

cpu 95w
2x 5850 je 170w
2x wd je 30w
4x lüfter je 5w
515w gesamt

AMD CrossFireX


Ich nehm einfach mal diesen Post als Beispiel und nehme Korrekturen vor.
Festplatten ziehen keine 30 Watt, egal wie man es dreht und wendet. Es gibt im Zusammenstellungs-Forum hier diesen Thread mit 10W Idle PC´s, da wird auf den Seiten gesondert auf HDDs eingegangen. Da werden 3-4 HDD´s mit insg 30-35 Watt betittelt. Aber nehmen wir einfach 10W anstatt die (deutlich zuhochgegriffenen) 30W.
Dann ist man bei 475 Watt. Das ist jedoch der Wert der aus der Steckdose kommt, bei einem Wirkungsgrad von 80% (Das Cougar hat einen besseren, aber egal, lassen wir das mal außen vor) kommt man auf 380 Watt die das Netzteil leisten muss. Und das auch nur in extrem Situationen. Es gibt keine einzige Alltags-Anwendung die so eine Auslastung fordern würde. Diese Werte werden nur erreicht wenn man so Programme wie Prime, Furmark, diverse HDD Programme usw zeitgleich laufen lässt. Ist also alles andere als Realitätsnah. Und selbst das ist fragwürdig, weil die maximal Angaben von Herstellern meistens noch etwas höher gegriffen werden.
Dies sind Sachen die ihr einfach bedenken müsst, dass Netzteil reicht problemlos, in allen Lagen. Sollte es dies nicht leisten liegt ein klarer Defekt vor.


Und zuguter letzt noch ein kleiner Seitenhieb für diese Bemerkung von dir:
"ein netzteil leistet doch nich jahre am stück ein und die selbe leistung..."
Ja nein, tut es nicht. Es lässt pro Tag um 1-2 Watt nach. Genau wie eine Grafikkarte pro Tag 1-2% ihrer Leistung verliert. :p
Nein, ernsthaft. Kannst du mir irgendwie erklären wieso ein Netzteil über einen Zeitraum an Leistungsfähigkeit verlieren sollte? Ich lese zwar viel über PC´s, habe jeden Tag mit ihnen zutun, habe Jahrelang PC`s repariert usw, aber so eine Aussage habe ich noch nicht gehört. Es !kann! vorkommen das ein Kondensator o.ä. im Netzteil draufgeht und dann nicht mehr die gewünschten Spannungen liefern kann - natürlich. Dies ist dann aber ein eindeutiger defekt und kein Zeitbedingter Leistungsabfall.

Ansonsten kann man nur sagen: Dieses Geschreibsel wegem dem Netzteil bringt den TE nicht weiter.
 
Ein Glück haben wir hier jede Menge Fachmänner am Start. Wieder was gelernt: Netzteile verlieren nicht an Leistung. Ich muss die Dosis erhöhen lassen sonst pack ichs nicht über den Abend.
 
ok wenn du meinst... dann können wir gleich noch andere sachen überholen, das man festplatten nich nach ca 5 jahren tauschen sollte eine ssd auch in 10jahren noch volle leistung zeigt und die angaben von lüfter herstellern von mtbf 100000h sind sicher auch iwo her gezogen... die lüfter laufen sicher auch 200000h... :p
 
Das System des TEs wird unter normaler Spielelast um die 450W benötigen. Mit OC vielleicht knapp über 500W. Sollte das NT gut mitmachen ! :wink:

Prime95 und Furmark gleichzeitig würd ich aber lassen... ;)
 
Netzteil geht 100%tig. Das Board ist allerdings echt nicht optimal, aber CrossfireX zertifiziert. Nein, die USB3 Karte ist mangels platz nicht drin. Einzeln laufen die Karten auch. Ich probier nachher mal noch mit anderen Treibern rum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh