[Kaufberatung] 5830 oder 460 GTX

alfisto156

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2007
Beiträge
151
Tag zusammen

Da meine 4850 so langsam in die Jahre kommt, soll was neues her.
Angedacht ist: 5830 oder 460 GTX.
Prozessor ist ein 8400er Dualcore.
Bevozugte Spiele sind: Stalker(alle Teile), Metro2033,CoD Modern warfare2,
demnächst: Mafia2, Crysis etc.
Bevorzugte Auflösung ist 1650x1280.
Für den einen oder anderen Tipp wäre ich dankbar.

Gruß Dirk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also bei den beiden alternativen spricht alles für die gtx460.
aber bitte die 1gb version.
als tipp würde ich da die gigabyte nennen.
 
Na, das ging ja fix. Ich wählte die beiden Karten da meine Schmerzgrenze bei 200 Eu liegt.
5850 wäre mir lieber, aber (siehe oben).
Gruß Dirk
 
Ja, die GTX460 ist da die bessere Wahl. HD5830 lohnt nicht wirklich, da auch die HD5850 nur minimal mehr kostet....
 
und was sagen die anderen? stehe nämlich auch vor der entscheidung welche gtx460
 
Okay, besten Dank Männer.
Werde wohl nach einigen Jahren Abstinenz wieder Nvidia in den Rechner schieben.

Gruß Dirk
 
Die 460GTX ist einer der ganz wenigen Fälle im Grafikkartenmarkt, wo man einen Fehler macht, wenn man vom Referenzdesign abweicht. Ich hab jetzt schon einige Tests von Karten mit Eigenbau-Kühlern gelesen, und von denen hat es gerade mal einer geschafft, mit dem Referenzdesign in Sachen Lautstärke gleichzuziehen. Der Rest war allesamt lauter, und zwar teils deutlich.

Das Referenzdesign ist günstiger, und leiser geht's wohl nur noch unter Wasser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh