...

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit allen WLAN-Routern, auf denen die DD-WRT Firmware läuft ist das kein Problem. Dort gibt es fürs WLAN den Client Bridge-Modus, der genau das macht. Der Router empfängt das WLAN-Signal von einem entfernten WLAN-AP und leitet die Daten an die, an den Router angeschlossenen, Rechner weiter.
 
Geht nur so wie es oben beschrieben wurde, oder einen Repeater nehmen,was der Router im Client Bridge Modus ja auch ist, die haben normal auch einen Anschluss fürs Netzwerkkkabel.
Oftmals sind die Repeater aber teurer als ein einfacher Router auf den man z.B. DD WRT aufspielt.
 
Prinzipiell ja, aber das Teil kann kein WPA2. Mit Blick auf die Zukunft würde ich kein WLAN-Gerät mehr kaufen, das kein WPA2 beherrscht, da für WPA letzten Monat ein erstes Angriffszenario vorgestellt wurde und weiteres nur eine Frage der Zeit ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh