530-Euro-System - Eure Meinungen sind Erbeten!

BlackFalcon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2007
Beiträge
27
Hallo ForumDeluxx-User!

Da ich mich lange genug mit meinem uralten PC (Pentium IV 1,4GHz; GeForce 2 MX 32MB; 256MB RD-RAM) herumgeschlagen habe, möchte ich "aufrüsten" bzw. sämtliche Komponenten austauschen. Ich habe mich nun nach einigem Recherchieren für folgende Zusammenstellung entschieden:

Achja, noch vorweg: Ich muss nicht unbedingt die neuesten Spiele auf höchster Auflösung spielen können, mir reicht es völlig, ältere Shooter (Aquanox, Serious Sam, Unreal Tournament) und Strategiespiele (Heroes of Might and Magic V, Etherlords II, Command&Conquer Generals) flüssig darstellen zu können. Office- und Internetfunktionen unter Windows XP sollten ja locker gegeben sein...


CPU: Intel Core 2 Duo E6420 2,13GHz: 152 Euro
CPU-Lüfter: Arctic-Cooling Freezer 7 Pro: 16 Euro
MainBoard: GigaByte 965-P-DS3: 93 Euro
Case: Sharkoon Rebel 9 Value Edition: 49 Euro
Case-Fan: Arctic-Cooling AF12025PWM: 8 Euro
RAM: Kit 2x1024MB OCZ DDR2 800MHz PC2-6400 CL5 EL XTC Gold: 92 Euro
GPU: 512MB Powercolor Radeon X1950Pro Extreme: 163 Euro

Inklusive Versand komme ich somit auf ca. 573 Euro bei www.mindfactory.de - nach diversen REchnereien ergab sich das als günstigster Shop.


Netzteil, Festplatte und Optisches Laufwerk sind die einzigen Komponenten, die ich aus meinem alten PC übernehme. Das Netzteil müsste doch eigentlich reichen - ist das LC-Power LC6420G Silent-Gigant PSU ATX 420 Watt.


Wenn keiner mehr was einzuwenden hat, werde ich es gegen 00:30 bestellen!


Vielen Dank im Voraus,

Gruß
BlackFalcon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das board ist prima, dein speicher auch; falls noch budget da ist: e6420 bzw. evtl. auch ein ds3 p35 - du könntest damit auch sehr gut ocen, brauchst nur noch nen scythe mine oder infinity dazu ;)
Gruss HWFanII
 
und als Graka die x1950Pro, da sie die schnellste ist mit großem abstand vor der GT und GS und du Directx10 nicht nutzen könntest bei spielen, weil die Graka nicht schnell genug ist (8600GT)

Gruß clone
 
wenn ich mir anschaue wie lange du mit deiner alten graka durchgehalten hast denke ich das es durchaus sinn machen koennte jetzt eine mittelklasse-dx10-karte zu kaufen
den das wird innerhalb der naechsten jahre warscheinlich zu einem grossen vorteil

und ausserdem wuerde ich das NT auswechseln, da man schon davon gehoert hat das die lc's gerne vorzeitig ableben und hardware mit sich reissen (ausnahmen bestaetigen die regel!)
ich wuerde dir empfehlen ein 430W SeaSonic S12 zu kaufen, die siond gut, leise und guenstig


oh und fast haette ich vergessen: wilkommen im forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
falls noch budget da ist: e6420 bzw. evtl. auch ein ds3 p35 - du könntest damit auch sehr gut ocen, brauchst nur noch nen scythe mine oder infinity dazu ;)
Gruss HWFanII

Das mit e6420 habe ich noch verstanden, den Rest dahinter leider nicht - ocen ist die Kurzform von overclocken = übertakten? Was bedeutet das Andere (ds3 p35, scythe mine, infinity)? Bin leider wirklich kein Hardware-Experte.


Hm gut, mit der Karte habt ihr sicher recht. Dann investiere ich 20 Euro mehr für die Radeon und komme insgesamt auf 550. Was macht den Prozessor e6420 so viel besser als den e6400? Macht aber im Preis eh nur knapp über 10 Euro aus. Wenn ich dann eure Vorschläge übernehme, komme ich auf knapp 560 Euro. Ist sicher kein Fehler, für 30 Euro mehr deutlich mehr Leistung zu bekommen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit e6420 habe ich noch verstanden, den Rest dahinter leider nicht - ocen ist die Kurzform von overclocken = übertakten? Was bedeutet das Andere (ds3 p35, scythe mine, infinity)? Bin leider wirklich kein Hardware-Experte.
sorry, mein fehler - ist luxx jargon ;)
oc=overclocken :d als board ein gigabyte ds3 mit dem neuen p35 chipsatz http://geizhals.at/deutschland/a255165.html ; die scythe lüfter sind top zum ocen; scythe infinity http://geizhals.at/deutschland/a213792.html oder scythe mine http://geizhals.at/deutschland/a216398.html
Gruss HWFanII
 
das mainboard ist auf jeden fall eine gute wahl, das vorgeschlagene p35 lohnt sich bei der konfig nicht
mine und infinity sind recht starke kuehler, wenn du nicht uebertakten willst ist der von dir vorgeschlagene vollkommen ausreichend und preiswert
 
e6420 150€ oder e4300 95€
2gb 800er mdt 68€ (reicht für oc)
8800gts 320mb 240€ (erspart späteren ärger, mit der kannst du laange zocken, wenn die anderen schon schlappmachen)
ds3 mit p35 95€
rebel9 30€
scythe mine 30€

zudem würde ich mir ein neues NT kaufen, die LC power taugen nicht viel, zb bequiet straight 450w 55€ oder seasonic s12 430w 60€

so kommst du zwar auf ca 600€ + NT ... hast aber deutlich mehr davon und die nächsten Jahre Ruhe
 
Wenn ich das jetzt so zusammenrechne, komme ich bei www.mindfactory.de am günstigsten weg - da zahlt man nämlich bei einer Bestellung ab 00:00 Uhr keine Versandkosten...


Und danke für die Erklärungen - da ich wenn überhaupt nicht allzu bald übertakten werde/werden muss, brauche ich das ja alles nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mainboard ist auf jeden fall eine gute wahl, das vorgeschlagene p35 lohnt sich bei der konfig nicht
mine und infinity sind recht starke kuehler, wenn du nicht uebertakten willst ist der von dir vorgeschlagene vollkommen ausreichend und preiswert
zustimm ;)
Gruss HWFanII
 
nimm auf jeden fall die powercolor, die hat den besseren kuehler
d.h. besser gekuehlt und dabei leiser, auf jeden fall die bessere wahl
die paar € extra lohnen sich wirklich
 
ja die karte ist auch besser als die von alternate

von der leistung sollten die gleich sein, nur der powercolor-kuehler ist halt der beste

und da du nichrt uebertakten willst such dir das guenstigste 2x1024mb ram-paar mit 667mhz, das die da haben
da kannste nicht soviel bei falsch machen

ich wuerde die hier nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die goldenen für 92,06 Euro? Die haben ja 800MHz - ist der Link da falsch gelaufen? Aber ich möchte ja auch 800MHz, ist gut möglich, dass ich in 'nem Jahr oder so übertakten will, wenn mir meiner zu langsam ist. Und da zahle ich lieber jetzt ein paar Euro mehr, als mir dann komplett neuen RAM kaufen zu müssen..


Ich hätte bei Mindfactory noch die hier gefunden:
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...001952bc2749c0a801ea068c/Product/View/0026899

Oder braucht man unbedingt einen "Heatspreader"?
 
nimm die fuer 84€, das macht keionen unterschied in deiner konfig
und 800mhz sind voll ok, ich dachte nur das da evt guenstige 667er waeren
aber wie gesagt niumm die guenstigsten, aber auf jeden fall 2x1024mb
 
der speicher ist lediglich beim hardcore ocen ein engpass - in so nem falle sollteste jedoch auf micron chips achten
Gruss HWFanII
 
Also sind die goldenen RAM-Riegel keine 7 Euro Aufpreis wert? Somit brauche ich kein "Headspread"?


OK dann editier ich jetzt oben noch den aktuellen Stand mit Links rein (dann finde ich's selbst nachher sofort, die Shopsuche funzt sehr schlecht), und wenn bis Mitternacht keiner was dagegen sagt werde ich es wohl bestellen....

Danke für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
heatspreader sind die metallplatten auf den riegeln, die meistens nur fuer die optik gut sind
ansonsten auch noch nen bisschen fuer kuehlung und schutz der chips, aber in erster linie siehts einfach gut aus
 
heatspreader sind die metallplatten auf den riegeln, die meistens nur fuer die optik gut sind
ansonsten auch noch nen bisschen fuer kuehlung und schutz der chips, aber in erster linie siehts einfach gut aus
wieder was gelernt ;) ist sowas wie die chromleiste ... :d
Gruss HWFanII
 
rischtisch, die dinger sind aber mittlerweile standart, deswegen ist es recht affig das als feature aufzulisten, wegen
1. wie gesagt standart
2. geringer bis gar kein nutzen fuer kuehlung
3. die wenigsten user haben ein seitenfenster
 
Ah, interessant! Ich werde die aber trotzdem nehmen. Habe zwar kein Seitenfenster, aber Spannung, Kühlung und Timing sind minimal besser. Die Optik sowieso, auch wenn man sie nicht sieht. Das ist mir die 7 Euro dann auch noch wert...


Also die Zusammenfassung steht, wenn jemand noch etwas anzumerken hat, soll er dies bitte in der nächsten Stunde tun *g*
 
noe, hab nix mehr anzumerken, schoenes system isses, da machste nix mit falsch
nur wie gesagt nen neues NT wuerde ich dazuordern, ansonsten kanns sein das du nur kurz freude am neuen system hast
 
Ich glaube nicht, dass es sofort kaputt wäre.. Wenn das Netzteil zu schwach ist, werde ich es ja merken. Bei Bedarf kann ich mir ja dann immer noch ein neues Netzteil bestellen. Die Temperatur werde ich mit FanSpeed oder SpeedFan im Auge behalten.


PS: Was ist der Cache? Der E6420 hat 4MB, der E6400 nur 2MB. Was bedeutet das?
 
es geht nicht darum das das nt zu schwach ist, es geht darum das es schlecht und uzuverlaessig ist und das das nt die falsche stelle zum sparen ist

und 430w von seasonic sind viel mehr wert als 650W von LCp
 
cache ist ein sehr schneller zwischenspeicher der im prozessor integriert ist
mehr kann sich positiv auf die leistung auswirken, aber nicht sonderlich stark
hoehere taktrate bringt deutlich mehr leisung als mehr cache, ob du geld fuer mehr chache ausgeben solltest ist sehr fraglich, ich wuerde sagen nein

:edit: ich liebe erklaeren :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erklärung, so hab's auch ich verstanden *g*

Also lohnen sich die 10 Euro Aufpreis vom 6400 zum 6420 ja fast gar nicht. Aber egal, vielleicht kann ich den Cache ja auch mal brauchen ^^


Hab' grad nochmal gesehen, dass du oben geschrieben hast, die Netzteile wie meines würden gerne ableben und Hardware mit sich reißen - hast du da Links oder Quellen oder reine Erfahrungswerte? Wäre der Worst Case wenn das meins auch mal machen würde -.-'
 
wegen NT: hab ich alles hier im forum gehoert...
ich hatte selber 2 LCP's und hab sie inzwischen beide gewechselt, weil mir des risiko zu hoch war
man hoert halt von zeit zu zeit von solchen unfaellen, aber es passiert natuerlich nicht mit jedem NT, alles eine frage des vertrauens

und ich denke wenns nur 10€ sind wuerde ich den groesseren cache nehmen, man weiss nie ob mans nicht irgendwann mal gebrauchen kann
 
Jo, das mit den 10 Euro denk ich auch.


Also wenn mein Netzteil auch explodieren (oder auch ganz unsprektakulär einfach so aus und nicht mehr angehen) sollte und dabei unbeteiligte Teile meiner sonstigen Hardware mit auf den Computerschrottplatz reißen sollte, dann werde ich einen diesbezüglichen Heulthread hier eröffnen, dann hast du es noch von einem mehr gehört *toitoitoi* ^^


OK dann werde ich mich jetzt mal langsam an die Bestellung machen *freu* *g*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh