512MB Kingston HyperX 3200 BH5 kaputt?

[KM]Sven

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2004
Beiträge
701
Ort
Wuppertal-Ronsdorf
Habe nen großes Problem:

Gestern hab ich meinen 512er Bh5 gekriegt (von ebay...)
Dann eingebaut lief nciht......
heute mal nen bisschen rumgetestet und bin zum ergebnis gekommen dass er die 200MHz einfach nciht stabil macht. er bootet noch ncihtmal
166MHz geht.
Vdimm hatte ich schon bis 3,3V brachte auch nix.

Sys:
Athlon 64 3000 AX
Gigabyte K8NS Pro Nforce 3 250
1x512 KHX BH5
Levicom 420Watt

Ram defekt oder nen anderes Problem?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also da muss ja nicht BH5 auch drunter sein ...

ist nem Freund auch schon passiert,
teure Mushkin gekauft 3500er Lev2

und das einzigste was echt war waren die HS.

Da hat sich einer die Mühe gemacht und das super genau gemacht
und die Riegel gegen CH5 Mushkin getauscht.

Würde an deiner Stelle mal nachschaun was da drunter is
 
Oder schaust einfach mit dem neuen CPU-Z in der SPD - Tabelle nach. Wenn da 2-2-2-6 hinterlegt ist, kannst Du sicher gehen, dass es ein BH-5 ist. Denn ich glaube kaum, dass man das SPD fälschen kann. Mit den Mushkin ist ja echt dreist, was manche Leute sich so einfallen lassen... Teste wirklich mal auf nem anderm Board, tippe auch auf Unverträglichkeit!

MfG
 
Also CPUZ sagt mir 2-2-2-6
aber wie bekomme ich den HS ab? peil das nciht, krieg die Klammer nicht ab.
Wenn das Teil wirklich inkompatibel ist dann gibbet aber Rambazamba.
Ich brauche unbedingt BH5. Will 2-2-2-6 1T 250MHz und das schafft kein anderer
 
rochstar schrieb:
also, merkt euch : niemals Ram bei Sanbonmatsu kaufen :d :d :d

Hö hö :lol: - die Teile um SPDs zu programmieren gab es wohl sogar mal bei ebay für kleines Geld. Ist also nichts exotisches.

@CharlieB
Allerdings frage ich mich, ob man den Verkäufer nicht drankriegen kann. Wenn er Mushkin Lvl. II verkauft, muss er auch solchen liefern. Das hat mit Gewährleistung etc. nix zu tun oder?

@[KM]Sven
Wenn du die Heatspreader abmachst, ist die Garantie futsch, das sollte klar sein. Vielleicht hat der Vorbesitzer die übel gequält, dass die jetzt so schlecht gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit Garantie hab ich sowieso nicht viel am hut.
Ich verkaufe alles bei ebay. Ist natürlich immer alles iO *in die luft guck* :d
Ne jetz würde ich schon gerne drunter gucken. Wollte eh ne Wakü dafür basteln
 
Ist ja alles ganz gut und schön, aber ich wette drauf, dass dann BH-5 drunter sind. Dabei gewinnst Du aber nicht das Geringste, denn der Riegel wird dann trotzdem nicht laufen ;-) Und ruhigen Gewissens (@Garantie) verkaufen kannst Du den Riegel dann auch nicht mehr. Anderes Bios probiert? Bei mir hat es auf`n Abit schonmal Wunder gewirkt (von D25 zu D26).

@Sanbonmatsu Muß das SPD dazu nicht runter?
 
@FiFeS3V3N Wie kriegst Du die Klammern runter? Finde, die sitzen fest wie sau, durch die Einkerbungen drunter.... (habs mal vorsichtig versucht gehabt) ?
 
Sanbonmatsu schrieb:
@CharlieB
Allerdings frage ich mich, ob man den Verkäufer nicht drankriegen kann. Wenn er Mushkin Lvl. II verkauft, muss er auch solchen liefern. Das hat mit Gewährleistung etc. nix zu tun oder?
ich hab sie nich gekauft
aber klar hat sich der Kollege geärgert,
und der Verkäufer war aus Endgland oder Irland weiss nimmer.

Trostpflaster war:
sie laufen jetzt bei 210 mhz doch mit 2.2.2.11 mit glaub so 2,9 oder 3V

das is für ch5 er schon ganz ordentlich, ich hatte schon echt viel schlechtere
 
Ebay ist teilweise echt Hardcore. Deshalb kaufe ich lieber Hardware im Marktplatz. Da kommt man mit sowas nicht durch...

@Atlan1980
Einfach den Speicher in so ein Teil stöpseln und neu programmieren.
ezpdicon2.gif
 
Sanbonmatsu schrieb:
Hö hö :lol: - die Teile um SPDs zu programmieren gab es wohl sogar mal bei ebay für kleines Geld. Ist also nichts exotisches.


....
ich hab sowas :d
kann aber nur spd kopieren aber nicht neu so wie ich will programmiern ;>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh