5080 X3 OC sehr laute Lüfter schon bei geringer Last

Hat sehr wohl was mit dem Thema zu tun :) , denn ein Grund wieso die Karte so laut ist, ist dass man die Fans bios-seitig nicht unter 1400rpm (30%) betreiben kann, d.h. man ist von der Lautstärke an diese minimaleinstellung gebunden, das ist nicht nur gefühlt, im vergleich zu manchen anderen Karten, nicht weit weg von deren maximal Lautstärke unter Last. Die Inno3d software funktioniert überhaupt nicht gut hier, das sollte man über den Afterburner machen. Ich hab es mit 3 Kurvenpunkten (max. bios-seitig) gemacht, über "Use firware control mode", da bei ner Custom kurve (wo mehr punkte gehen) die fans immer mal wieder über 30% drehen. Im prinzip ist bei mir 0 RPM bis 60° grad eingestellt (ab 100w auslastung gehen die fans aber auch an) und ab da 30% (bei reduzierten powerlimit ist das hier kein problem, Karte bleibt unter 70°). Du kannst die Kurve natürlich auch anders anpassen. So geht es von der Lautstärke her, bzw. hat man so zumindest ein akzeptables Lastgeräusch und die Karte ist ruhig bis Spiel/Anwendung laufen und geht dann nicht auf Düsentriebwerkslautstärke.... Hier könnte Inno3d echt nachbessern, schon die Grund-RPM bei 30% ist mit 1400RPM viel zu aggressiv werkseitig, mit einer niedrigeren Anfang-RPM könnte man viel raushohlen. Lautstärke ist etwas sehr Subjektives bzw. Umgebungsabhängiges, aber wie das hier geregelt ist wird auch bei jedem anständigen Reviewer auffallen, wie z.B. beim Asus Astral video von DerBauer.
Danke für den Tipp, ich hab jetzt auch bis 60°C die Lüfter aus, damit geht es nicht mehr random unterm Desktop beim surfen an und ab 70°C 30% bis 85°C und dann erst ramp up. Wesentlich angenehmer und praxisnäher.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Zotac Solid war mir mit 1300 rpm bei 30% auch zu laut. Habe das Bios verschiedener Karten ausprobiert (MSI, Asus, Gigabyte & Gainward). Manche verursachten einen Blackscreen sobald der Treiber geladen wurde (MSI & Gigabyte), andere waren bei 30% noch höher als 1300 rpm, Asus Astral Bios sogar 1500. Am Ende bin ich bei dem Gainward Phantom Bios gelandet das bei 30% mit 1150 rpm dreht und gerade noch für mich okay ist.
 
Habe eine INNO3D 5070 TI X3 und ein Bios der Marke AX (Asiatischer Markt; Hersteller INNO3D nur unter AX gelabelt) geflasht. D.h., es sind die gleichen Karten und das Bios der AX wird als richtiges Bios erkannt. Ergebnis: Powerlimit kann ich 50 Watt erhöhen und die Lüfter drehen bei 30% 1000 statt 1400 RPM. Temperatur beim Zocken sind 70° max (da drehen die Lüfter natürlich teilweise höher).

Hier die Infos für die 5070 TI -> muss man analog für die 5080 einfach selber raussuchen:

Bios: https://www.techpowerup.com/vgabios/277455/277455

Produkt Seite der AX RTX 5070Ti: https://www.ax-gaming.cn/productinfo/1451190.html
*AX ist ein Ableger von INNO3D aber nur auf dem Asiatischen Markt aktiv.
Über Uns: https://www.ax-gaming.cn/gywm
*Seite via Translator auf deutsch/englisch übersetzen lassen

Nach dem Bios Flash wird die Karte weiter als InnoVision RTX 5070Ti vom Treiber / GPU-Z erkannt!!!

Inno3D: Device ID: 10DE 2C05
Inno3D SubSystem ID: 1771 205C

AX Device ID: 10DE 2C05 ✅
AX SubSystem ID: 1771 205C ✅

Also quasi Identisch, ASUS Prime als Vergleich:

Asus Device Id: 10DE 2C05 ✅
Asus Subsystem Id: 1043 89F6⚠️
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh