500-Euro-PC

hostile

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2004
Beiträge
7.381
Ort
im chaos
Namt,

eigentlich bau ich meine PCs immer alleine zusammen, bin aber dennoch gespannt, was ihr zu folgender Konfiguration sagt. Preisgrenze liegt bei 500 Euro, die ich natürlich leicht überschritten hab ;o). Mit dem PC soll auch gezockt werden. Ob CD/DVD-Rom/RW vorhanden ist/verlangt ist muss ich nochmal nachfragen.

Code:
http://geizhals.at/deutschland/a206718.html x2 3800+				065	065	0	DriveCity
http://geizhals.at/deutschland/a244633.html DDR2 PC2-6400/800 1024MB Aeneon	032,90	065,80	4,50	FortKnox
http://geizhals.at/deutschland/a199171.html MSI K9N Ultra-2F, nForce 570	063,09	063,09	6,95	DriveCity
http://geizhals.at/deutschland/a249429.html Scythe Katana 2 			022,44	022,44	0	DriveCity
http://geizhals.at/deutschland/a226937.html Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB	062,16	062,16	0	DriveCity
http://geizhals.at/deutschland/a216131.html EVGA GeForce 7900 GS KO		123,19	123,19	0	DriveCity
http://geizhals.at/deutschland/a258686.html Seasonic S12II 380W ATX 2.0		051,47	051,47	0	DriveCity

http://geizhals.at/deutschland/a157778.html Chieftec UNI BH-02 Midi-Tower	052,11	052,11	7,90	1Deins.de

									------------------------------------
											505,25	19,35
											524,60

Kleine Erklärung: 1. Link zu gh.at, 2. Bez., 3. Einzelpr., 4. Gesamtpr., 5. Vk., Summe 1/4. Warenwert, Summe 1/5. Vk ges., Summe 2/4 WW+VK

gruß
hostile

Ps. Morgen abend kann der Thread zu ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es sind 2x 1024 pc2-6400 ;)

ausserdem ist der ram schon unterwegs ^^

gruß
hostile
 
Gute Zusammenstellung. Wenn man das mit den "tollen Sparangeboten" der großen Elektronikmärkten vergleicht, sollten die sich was schämen.

Würde mir für den Preis auch gefallen(wenn ich die Kohle über hätte).

Gruß Christian
 
Ich werd bald auch was für jemanden zusammenstellen in dem Preisbereich, aber wäre ein C2D nicht wesentlich besser? Dann schön ocen und der amd sieht aber mal ganz alt aus.
 
mit 500€ kann man einen schönen pc zusammenstellen. es kommt halt immer drauf an, wofür er gedacht ist und was man mitunter an 'alter' hardware mit übernimmt.
wenn es ein komplett-pc zum zocken werden soll, reichen keine 500€. soll es z.b. aber ein office-pc mit gelegentlichchem zocken in 'normaler' auflösung werden, ist da schon eher was machbar. ;)
und ob amd oder intel, ist letztlich eine glaubensfrage! :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
@DT
wieso reichen da keine 500 Euro? Wenn man sich einen E4300 nimmt und den oced und dann eine X1950pro dazu kauft, dann kann man doch zumindest einige spiele mit anständiger kwalität spielen.

Wie wäre es hiermit?


Fehlt im prinzip nur noch optional ein besserer cpu Kühler.
Wäre zwar etwas über 500, aber da lohnts sich dann wirklich nicht die paar euro zu sparen.
 
ob die cpu 3ghz macht ist ne andere frage aber 2,4ghz wäre schon ein erfolg. Dann braucht die cpu ca 60 Watt. grafikkarte frisst ja auch nicht viel also insgesamt sollte das nt doch reichen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
und wofür? Das Netzteil reicht für 2 solche PCs.

Und nebenbei: welcher C2D soll den da Strom ziehen, wenn ein X2 eingebaut ist?

Lesen -> Denken -> Posten
 
grafikkarte frisst ja auch nicht viel
jane, mit ner 7900GS wärs kein stress, aber bei ner x1950pro würd ich dann doch mindestens zum seasonic 380watt gehn :fresse: gleichzeitig schont man dann den stromverbrauch und tut was für die umwelt :wink:
 
Hier ein 500 PC incl Versand bzw Abholbar im Ruhrgebiet:

http://www.serhend-shop.de/shop/product_info.php/info/p824_PC-System-Athlon64-X2-4600--AM2.html

DAten:
Athlon64 X2 4600+ WINDSOR
Gehäuse 420W ATX MIDI GEHÄUSE
CPU / Prozessor AMD Athlon64 X2 4600+ Soc.AM2
Arbeitsspeicher 2048MB DDR 2 RAM PC 800
Festplatte S-ATA 250GB 7200U/MIN
Grafik 256MB GEFORCE 8600 GT PCI-EXPRESS mit DIRECT X10
LAUFWERK 18x DVD BRENNER
Mainboard ASROCK AM2NF6G
Sound 5.1 Channel Realtek Sound
Netzwerk 10/100 MBit Lan, DSL Fähig
RAID -------
USB 4x 2.0
 
ich würde von der 8600GT dringend abraten .. in kleinen auflösungen ok aber ab 1280x1024 bricht sie mit AA(/Af stark ein .. das kann ne x1950 besser ... und DX10 naja eh schon wissen ----> bis es DX10 only games gibt wird sie nichtmehr genug power haben ergo dann eh was fetteres ...

mfg
@ van das is schon ok und NT sollte auch reichen ... jeoch bitte keine 256er pro wenns für 20eier weniger ne 1950gt 512 gibt die mit ner pro baugleich ist --->biosflashen auf die pro und gut ist
 
das mit ati/nvidia werde ich nochmal prüfen. ansonsten: netzteil mit 400-450watt brauchen wir nicht, zumal wir hier kein billignetzteil haben. eigentlich wollte ich nen 350watt nt haben. von billiggehäusen a la "atx tronje" hab ich abstand genommen. sind einfach shit. lieber bissl mehr ausgeben, aber was gutes kaufen und mit chieftec macht man nichts falsch. mit aeneon hab ich bisher auch die besten erfahrungen gemacht. und übertakten: naja, man sieht ja in den täglichen problemthreads wo das hinführt und das rumgeheule irgendwas kaputt ist. :shot:

gruß
hostile
 
@van:
in deiner zusammenstellung bist du schon 50€ über. dann addieren wir noch den besseren cpu-lüfter (für einen e4300@3ghz sollte das ja sein) mit drauf, z.b. den scythe mine/infinity, macht dann wieder 30-40€ mehr. summa summarum sind's dann ~90-100€ mehr! uups...... ;) :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
@C4m3mb3r+
die x1950 pro zieht 66 Watt maximal!
330w nt reicht DICKE.

@DT
hab doch geschrieben.. nicht am falschen ende sparen! Lieber paar euro mehr ausgeben. So wie meine konfig ist würd ich mal sagen ist es das beste was man fürs das geld bekommen kann. Evt kann man noch ein günstigeres board nehmen, aber da weiß ich nicht welches sich auch fürs übertakten eignet!
 
du weißt sicher, das herstellerangaben und realwerte oft außeinanderliegen ;)
aber das 330Watt NT dürfte auch reichen wenns mehr als die 66watt sind
 
das 350er oder was danach kommt ist halt nicht lieferbar. Muss zwar noch nicht bestellen, aber im schlimmsten fall könnte man auch ein anderes nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh