500 € Pc für ne Freundin von mir

Elrond McBong

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2005
Beiträge
1.138
Ort
Aachen
Hi
Ich bin grad dabei nen 500 € Pc für eine Freundin von mir zusammenzustellen, und möchte für das Geld das möglichst Beste für sie haben. Bin mir eigentlich auch ziemlich sicher dass das so in Ordnung ist, aber ne letzte Absicherung ist ja nie schlecht ;)
Hier mal die Zusammenstellung :

Gehäuse : 3R Systems R400 Schwarz

Gehäuselüfter : 2 mal Revoltec Dark Blue 80er

Cpu Kühler : Sonic Tower

Lüfter für Sonic Tower : Revoltec Dark Blue 120er

Cpu : Amd 64 3000+

Grafikkarte : Sapphire X1600XT

Ram : G.Skill DIMM Kit 1024MB PC3200 DDR CL2.5-4-4-8

Festplatte : Seagate Barracuda 7200.9 80GB 8MB SATA II low noise

Mainboard : ASUS A8N-E, nForce4 Ultra

Netzteil : Tagan TG380-U01

MfG, Elrond McBong :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im prinzip sind beide zusammenstellungen nicht falsch
also muss sich herr elrond nur noch für eine entscheiden
 
w0mbat schrieb:


Die Zusammenstellung ist super, ich würde nur (um auf die 500 zu kommen) eine 7600GS nehmen, und das Tagan TG380-U01, dann ist auch noch Geld für den Tower da.

http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=JAXNNK&
http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=TN3G06&

Möchte sie eigentlich spielen? Wenn nicht würde ich bei der Graka noch sparen...
 
der graka ist ned so gut
nimm vielleicht so ne nvidia mit mehr leistung
 
Wenn onboard graka reicht tut es auch ein 6150/430 mobo oder?


MfG
 
Hi
Danke erstmal für eure Antworten;)
Also Spielen möchte sie, zwar so Sachen wie Sims2 und so aber ich find ich kann der jetzt lieber für das Geld was vernünftiges Zusammenstellen als dass der Pc dann später bei irgendwas zu langsam ist.

€ : Is die 7600gt denn viel schneller als die X1600XT, dass sie 65 € Aufpreis wert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
w0mbat schrieb:

ich würde eher zu dieser zusammenstellung tendieren, auch wenn man noch etwas sparen könnte ...ich werde mal meine zusammenstellung posten ;)


Asrock 939DUAL-SATA2 49,90€
AMD Athlon 64 3200+ 63,95€
Arctic-Cooling Freezer 64 Pro 13,58€
MDT DIMM 1 GB Kit 83,90€
MSI X1600XT 148,62€
Samsung HD080HJ 35,69€
BenQ DW1650 DL beige bulk 36,25€
Seasonic S12-380 380Watt 60,73€


gesamt: 492,62€


das NT sollte für das system wohl ausreichend sein. nen kumpel von mir hat mit dem gleichen NT auch kein problem und sein system is noch ne ecke besser als das hier.
aufgrund des preises die X1600XT (492,62€ ohne case). sollten die paar euro mehr für eine 7600 GT von PointofView (gesamt 507,49€) nichts ausmachen, dann lieber die 7600GT.
als case würde ich ein schickes inter-tech nehmen. die sehen recht gut aus und sind recht billig. www.inter-tech.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Versandkosten nicht vergessen, die machen die ganze Sache noch ganz schön teurer ;)

Hab meine Zusammenstellung mal en bisschen nach euren Tips geändert :

Gehäuse : 3R Systems R400 Schwarz

Gehäuselüfter : 2 mal Revoltec Dark Blue 80er

Cpu Kühler : Sonic Tower

Lüfter für Sonic Tower : Revoltec Dark Blue 120er

Cpu : Amd 64 3200+

Grafikkarte : XFX 7600GS

Ram : G.Skill DIMM Kit 1024MB PC3200 DDR CL2.5-4-4-8

Festplatte : 80GB Samsung P80SD HD080HJ

Mainboard : Gigabyte GA-K8NF-9

Netzteil : Enermax Liberty 400

Kostet dann inklusive Versand und allem drum und dran 483 €.
Greets
 
Zuletzt bearbeitet:
das ding ist nicht super denn es fängt nach einiger zeit an zu klackern
und elrond will seiner freundin bestimmt keinen müll andrehen;)
also der papst ist langlebig und ruhig...den hatte ich selber mal
 
!CY schrieb:
und elrond will seiner freundin bestimmt keinen müll andrehen;)

Rischtisch ;) :)

byte_head schrieb:
NImm bitte das Asus, das Asrock stinkt zum Himmel!
Das Gigabyte ist doch ok, oder? Is natürlich nicht so geil wie en DFI Ultra-D oder so, aber wenn man nicht ocen will wird das doch wohl ganz ok sein, schätz ich mal;)
 
byte_head schrieb:
NImm bitte das Asus, das Asrock stinkt zum Himmel!
du scheinst keine ahnung von dem board zu haben :hmm:
 
Ich würde dir auch von dem ASRock abraten. Habe schon viele schlechte Erfahrungen damit gemacht. Gerade am Board soll man nicht sparen. Dann lieber einen Athlon 64 3000+ und ein ASUS oder Gigabyte Board als den 3200er und son billiges ASRock. Den Unterschied zwischen Athlon64 3000+ und 3200+ wird man eh nicht merken.
 
das dual sata2 ist ein klasse board
es ist kaum langsamer als eins mit nf4 ultra chipsatz
wenn man nicht ocen will ist es völlig richtig
aber ein k8n neo4-f ist auch nicht schlecht und msi boards sind auch sehr qualitätshochwertig!
 
Problem bei den ASRock-Boards ist weniger die Leistung, sondern vielmehr die Verwendeten Bauteile. Oftmals werden da billige Kondensatoren und ähnliches verwendet. Eine Weile laufen die einwandfrei, aber im Laufe der Zeit geben die Bauteile nach und das war es mit dem Board. Habe 9Monate in einem Computerladen gearbeitet. Da kamen des öfteren Computer mit defektem Mainboard. Und mit Abstand am häufigsten waren die ASRock-Boards defekt.
 
tja dann werden wir wohl das gigabyte nehmen
da habe ich zwar noch nicht viel drüber gehört aber das kann ja auch recht gut sein
 
asrock boards vlt, aber auch dual-satas? meins läuft seit januar und lief davor auch schon 1 jahr ohne probleme..
 
naja aber wenn er im pc shop gearbeitet hat wird man es ihm wohl glauben
und elronds freundin wird sich auch nicht freuen wenn das teil nach einem halben jahr abschmiert!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh