500€ Rechner - schnelles Booten, Office, gelegentliches Spielen

tehriddle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2013
Beiträge
7
Hallo liebe Community,

ich möchte gerne einen runden PC für ca. 500€ zusammenbauen. Die Tätigkeitsfelder sind primär Officeanwedungen und gelegentliches Spielen von MOBAs oder MMOs, allerdings maximal auf 1080p und es sollte dann halbwegs flüssig laufen. Kein OC. Ein schöner Bonus wäre natürlich wenn das System relativ leise operiert und es einen guten Gegenwert für das eingesetzte Geld bringen würde.

Setup:
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Fragen:
Generell: Passt das so? Sind die Teile i. O.? Benötigt ihr noch weitere Informationen?
SSD: passen die Dimensionen und dir Hardware für den Durcschnittsnutzer? Kann man sich davon ein schnelles Booten von Betriebssystem und Software erhoffen?
RAM: Ist der Unterschied zwischen 2133 und 2400 spürbar?
Graka: Langt hier auch die normale 1050 mit 2GB (hier scheint der "value for money" noch ein wenig besser zu sein? Außerdem sehe ich nur hier einen Hebel noch 30€ rauszuholen) - Beispiele: WoW, LoL, Dota, Overwatch

Danke vielmals für eure Input und falls ihr noch etwas benötigt, lasst es mich gerne wissen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt nicht ohne Grund Beispielkonfigurationen die von Nutzern aktuell gehalten werden, zb hier, oder hier, oder hier.

Du hast keine SSD in deiner Konfiguration, daher auch nicht das Optimum bezüglich schnelles Hochfahren bzw schnellen starten von Programmen.
Bezüglich RAM, eigentlich nicht, man kann es messen aber bei Office und Spiele nicht spüren, es kann aber einen "relativ" großen unterschied machen wie gut der RAM ist, zb ist es relevant zu wissen dual ranked oder single ranked, die Latenzen, verwendete Chips und der Takt entscheiden über dessen Leistung.
Bezüglich der GPU, hmm, das ist musst du wissen was dir wichtiger ist, Tests zu den Karten gibt es genug.

Ein schöner Bonus wäre natürlich wenn das System relativ leise operiert und es einen guten Gegenwert für das eingesetzte Geld bringen würde.
Mir kommt es so vor als möchtest du die Eierlegende Wollmilchsau der PCs haben ;)
Alles kannst nicht haben für das veranschlagte Geld, leise Systeme kosten mehr da deren Komponenten teurer sind, zb ist der CPU-Boxed Kühler nicht als Leisetreter bekannt - milde gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi III,

danke für dein Feedback. Ich habe mich bzgl der Konfiguration an dem Sticky in diesem Forum orientiert.
Ich dachte, dass der M.2 Samsungchip als SSD durchgeht oder ist er echt so langsam / unbrauchbar? Muss es immer eine Evo sein (oder etwas Vergleichbares was hier empfohlen wird) und lohnt das dann bei 120GB?
Bzgl des RAMs habe ich hier gelesen, dass man die Mhz dem CL vorziehen soll, sofern man Land gut machen möchte, da das effizienter sei. In der Beispielkonfig war es 2400er Ram und ich wollte hier prüfen, ob die Preisschere sinnvoll ist oder ob die Leistung massiv leidet. Daher würde ich mich, deiner Antwort folgend (nur marginaler / nicht spürbarer Gewinn), jetzt einfach am Preis orientieren, dank dir.
Bei der GPU / CPU habe ich mich auch an die Sticky-Konfig gehalten, wollte aber dennoch nachfragen, ob sich beide Karten der Leistung für Geld betreffend ebenbürtig sind oder die TI eben doch die Basisversion überflügelt.

Ich hatte ein paar andere Konfigurationen gelesen wo dann allerdings keine PCI Wlankarte dabei war und das Motherboard dann irgendwie zu klein war. Auch bei dem Netzteil weiß ich nicht so recht wie man es genau berechnet bzw. ob es genügt, daher wollte ich das lieber gegenprüfen.

Ja, das mit der Wollmilchsau stimmt wohl. Ich habe versucht so viel zu schneiden (außer die TI) um mit den Zusatzkomponenten (DVD, Wlan) das Ziel zu treffen. Vielleicht tausche ich die TI gegen das gedämmte Gehäuse im Beispiel, überschreite zwar weiterhin das Budget, habe aber dafür eine leisere Arbeitserfahrung im Officebetrieb. Oder ich kaufe eben einen zusätzlichen CPU Kühler.

Dank dir für den Input.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh