500€ - 550€ "Gaming" PC

DieKarte

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2005
Beiträge
913
Ort
Weit wech
Der Vater meiner Freundin will einen neuen Rechner... Will aber auch nur 500€ (550€ würde wohl auch noch gerade so gehen) ausgeben...

Habe an folgende Konfiguration bei 500€ gedacht...

https://www.mindfactory.de/shopping...2202eb49b1e2d77b7ff5d46f440e16cb904f470872489

bei 550€...

https://www.mindfactory.de/shopping...2207e3a12c121a2d619b2ff55358142959fd6f37acb19


Habe mich an diverse Seiten orientiert... Also für 500€ ist es echt schwer etwas zu finden...
Eigentlich favorisiere ich Intel... Und bei dem Board und der Karte würde ich auch hoch gehen mit dem Preis aber naja...

Was sagt ihr... Habt ihr noch paar Tipps? Bin ich momentan aufm falschen Dampfer? ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was will er denn mit dem Ding machen? Also, welche Spiele will er genau zocken?
Und gibt es sonst noch was, dass er damit machen will? Was ist schon vorhanden an Komponenten? Kommt Gebrauchtkauf in Frage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Spiele spielt er denn hauptsächlich? Hat er bestimmte Vorlieben? Shooter, Strategie, MMO's?
Was für Hardware ist denn noch vorhanden? Braucht er kein neues Gehäuse?
 
Der Vater meiner Freundin will einen neuen Rechner... Will aber auch nur 500€ (550€ würde wohl auch noch gerade so gehen) ausgeben...

Habe an folgende Konfiguration bei 500€ gedacht...

https://www.mindfactory.de/shopping...2202eb49b1e2d77b7ff5d46f440e16cb904f470872489

bei 550€...

https://www.mindfactory.de/shopping...2207e3a12c121a2d619b2ff55358142959fd6f37acb19


Habe mich an diverse Seiten orientiert... Also für 500€ ist es echt schwer etwas zu finden...
Eigentlich favorisiere ich Intel... Und bei dem Board und der Karte würde ich auch hoch gehen mit dem Preis aber naja...

Was sagt ihr... Habt ihr noch paar Tipps? Bin ich momentan aufm falschen Dampfer? ^^
Sehen beide PCs auf den ersten Blick nicht schlecht aus, aber das Mainboard hat ein bisschen schwach gekühlte Spannungswandler, da würde ich zum Beispiel das Gigabyte GA-970A-DS3P nehmen ;)
Aber schreib erst mal, was damit gemacht werden soll
 
Da würde ich eher einen i3 nehmen statt den AMD Krempel zu kaufen... Lediglich spiele, die 6 Threads auslasten können, sind mit dem FX 6300 gleichschnell, ansonsten liegt der i3 überall vorne.

Hat er nicht noch eine alte Festplatte rumfliegen a la 500-1000GB? Muss nur einen S-ATA Anschluss haben... dann würde ich das Ganze eher so machen:

https://www.mindfactory.de/shopping...220552e68fe233c37f1630b571c8884c8e1579d66c821
 
Die SSD ist aber zu klein, 120 gb - da passt ein aktuelles Spiel drauf und die ist voll :/ Also lieber erst mal weglassen und später nachrüsten. Ansonsten ist das ein super Vorschlag :bigok:, ohne SSD kostet der Spass auch weniger als 500 Euro :), wenn doch eine Festplatte benötigt wird sinds halt 540, also immer noch ein guter Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Vergleich der beiden CPUs, allerdings werden nur die AVG-FPS gezeigt, die Min-fps liegen beim i3 glaube ich immer höher als beim FX.
 
In meinem Vorschlag ist sogar ein i5 mit drin :P
 
Jo, ich wollte nur klar machen, dass Intel auch in der 100-Euro Preisklasse die "Macht" hat ^^ Ausser es geht um Videobearbeitung, da rennt der FX dem i3/i5 vorraus.
 
Naja, sag ich ja... Aber der FX 6300 rennt auch dort niemals einem i5 weg :P dem i3 vielleicht, aber niemals einem i5 ^^
 
Ja gut... Hab ich gesagt dass der FX 6300 dem i5 wegrennt obwohl ich den FX 8350 meinte... Ja gut das hab ich.... :d

Edit: Na ja, wegrennen eher im Sinne von 'schweisstriefend und atemlos im Vollsprint 2 Meter vorne liegen und hinter der Zielline einen Kreislaufkollabs erleiden' ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gut dass ihr das ForenPVP schon startet bevor ihr ne belastbare Angabe vom TE habt :rolleyes:
 
Ob er nun MORPGs oder Shooter oder sonstewas zockt...

würde nichts an der Konfig ändern - schon garnicht bei 500-550€ Budget ;) Ein i5 zum Zocken ist Pflicht. Wenn er nun sagt, dass er lediglich in 800x600 CS:GO zockt, kann man natürlich die Graka weglassen und die iGPU nehmen :P
 
Hey danke für die Hilfe. Wüsste nicht was ich ohne dieses Forum machen würde.

Ja also ich denke schon der würde Witcher 3 anspielen wollen... Auch den neuen NFS Teil und Project Cars etc. Also im Prinzip Shooter (z.B. BF), Rennspiele und Rollenspiele...

Ich habe ihm allerdings auch schon verklickert das er bei 500€ nicht erwarten soll das alles auf Ultra läuft... ^^

Der Vorschlag von even.de sieht ganz nett aus. Würde die SSD dann aber wech lassen... Da hat der error274 schon recht... Die kann dann auch noch später gekauft werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn die Monitorauflösung? Ist es FullHD oder weniger?
 
War es nicht bei pCars so, dass die NV Karten einen deutlichen Vorteil haben? GGf dann die R9 380 gegen die GTX 960 tauschen...
 
Jo, in dem Spiel liegt sogar eine 290x (!) hinter der 960 zurück. Sollen auch Spiele von Ubisoft gezockt werden? Dann lieber zur 4gb Variante der GTX greifen, das bringt in den Spielen einen Vorteil von bis zu 10 FPS.
 
Ja gut wenn jetzt nur Project Cars nicht rund läuft ist es nicht schlimm... Ja es ist ein FullHD Monitor :)

Zum Netzteil... Wäre da nicht ein Gold zertifiziertes besser?

Momentan wäre ich für diese Konfiguration:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php

Frage mich aber ob das Netzteil halt etwas taugt... Und ich habe zuvor zum FX-6300 gegriffen weil dann halt mehr Geld über für die GraKa wäre...
Wäre es nicht sinniger eine Leistungsstärkere Grafikkarte drin zu haben wie CPU? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst den Warenkorb öffentlich machen damit wir ihn sehen können ;)

Wäre es nicht sinniger eine Leistungsstärkere Grafikkarte drin zu haben wie CPU? ^^

Nein, der FX limitiert die GPU nämlich gnadenlos ^^

Hier ein preiswertes Netzteil mit Goldeffizienz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht interessant für dich: EVGA Cashback Programm - GeForce GTX 960

Dann kostet die EVGA GeForce GTX 960 SuperSC ACX 2.0+, 2GB GDDR5 versandkostenfrei ab 185-190€

Mit der Konfig von even.de aus #7 sicher keine schlechte Lösung. Ist jedenfalls von den 960'gern eine top Karte die ich der r9 280 in jedem Fall vorziehen würde.
Ein be quiet! System Power 7 350W würde dann auch locker ausreichen. Kingston RAM kostet manchmal nen 5'er weniger - Preise schwanken aber.


1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed
1 x Kingston HyperX FURY schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1866
1 x EVGA GeForce GTX 960 SuperSC ACX 2.0+, 2GB GDDR5
1 x ASRock B85M Pro4
1 x be quiet! System Power 7 350W
___
aktuell ~559€ @ Mindfactory (Cashback schon abgezogen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, der FX limitiert die GPU nämlich gnadenlos ^^

also laut deinem link wecheln sich i3 und fx6300 was die fps an geht immer um 10% ab
AMD FX-6300 vs. Intel Core i3 4330: Budget Gaming CPU Deathmatch - Performance in games | Hardware.Info United States
und das soll dann also dafür sorgen das der fx so eine mickeymaus graka vom schlag gtx960 gnadenlos limitiert?

ist ja alles sehr spannend.

bei den sommerlichen temperaturen aktuell fahre ich meinen 8320 nur mit 6*4ghz (was dem fx6300 entspricht),
seltsamerweise lassen sich damit witcher 3, project cars etc tadellos spielen.

d060ydomzs4c602d1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kann man Witcher damit spielen... Warum auch nicht? Aber ein i3 schafft mind. das gleiche und hat eine deutlich höhere single-core Leistung und verbraucht nicht einmal die Hälfte an Strom.

Warum zum Teufel sollte man dann einen AMD FX kaufen ^^?

EDIT: Gerade nochmal bei Computerbase die Tests gelesen... der i3 liegt sogar meist vor dem FX 9590...
 
Zuletzt bearbeitet:
joa richtig, der i3 hat eine deutlich höhere single thread leistung und verbraucht weniger.

der fx6300 hat aber eben auch seine vorzüge:
-deutlich höhere multithread leistung
-problemlos um 20-30% übertaktbar (20%, also 4-4,2ghz gehen selbst mit boxed kühler)
-in der anschaffung günstiger als der i3

ich sag auch nicht das der fx6300 eine bessere wahl als der i3 ist, er ist eben anders, und limitiert in 1080p in der mehrzahl der spiele auch definitiv keine karte vom schlag gtx960.
 
Ja, nur der TE möchte sicherlich für sein Geld die beste Gameperformance rausholen wie möglich. Mit dem i3 kann das Mainboard günstiger sein, Das Netzteil kleiner und er brauch keinen neuen Kühler, sondern kann den Boxed nehmen ;)

Ich denke einfach das hier der i3 bzw i5 die bessere Wahl ist.
 
hast du mal nen link zu dem combase test in dem der i3 vor dem 9590 sein soll?

und sollte das so sein: kanns sein das da nur heavy singlethreaded games getestet werden?
(ist dann nur logisch das der i3 flinker ist, wenn das spiel nur 1-2 kern auslasten kann, kannst dem fx dann auch noch 8 weitere kerne verpassen ohne das sich an den fps was ändert :fresse: )

zum netzteil.. wie klein solls denn nun noch werden?
die kombo aus fx6300 und gtx960 kannst du mit nem 300w netzteil betreiben
GeForce GTX 960 im Test (Seite 9) - ComputerBase
und mit dem i3 willst du dann nur nur 250w verbauen^^?

zum mainboard.. die billigsten fx6300 tauglichen bretter kosten keine 40€, und mit boxed kühler kann man die cpu genau so betreiben wie den i3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um jetzt nicht die einzelnen Tests raussuchen zu müssen hier das Rating:

cpumarko7jy2.png


Aber empfiehl mal weiterhin den AMD (der 6300 ist nicht einmal gelistet) :d
Und erst sagst du man kann den FX-6300 ja übertakten und im Post danach, dass ein 300W NT reiche... Viel Spaß - ich bin hier raus.

Außerdem wurde dort der i3 4330 gestestet... der hat lediglich eine bessere iGPU als der 4130.
Wenn man den 4170 nimmt liegt der locker vor dem 9590, weil nochmal höher getaktet.

natürlich auf Games bezogen alles ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
was meinst du denn was der 6300 bei 4ghz verbraucht?
1000watt?

mit 4ghz entspricht das ding dem 6350,
und gucke an, der wird immer noch mit 95w beziffert.
https://geizhals.de/amd-fx-6350-fd6350frhkbox-fd6350frhkmpk-a939528.html?hloc=at&hloc=de

das ist ja echt seltsam, liegt vllt daran das takterhöhung ohne spannungserhöhung fast keinen unterschied in der leistungsaufnahme macht.

spaßigerweise ist der i5 nach deinem bild aber grade mal 10% schneller als nen i3 oder 8350, gleichzeitig soll der i5 aber die ultimative gamer cpu und der fx der letzte müll :fresse:
wenn skylake 10% schneller als der aktuell i5 ist, ist dann der aktuelle i5 dann auch wieder müll?
 
Das wird doch immer alles überspitzt, je nach Anwendung aber wahr. Es gibt sehr wohl Spiele / Anwendungen, wo die Unterschiede DEUTLICH sind. Das Rating zeigt ja nur einen Durchschnitt einiger Spiele an. In Einzelfällen sind da die Diskrepanzen viel deutlicher. Bzw. Bei bestimmten settings (bei Spielen fährt man ja oft im gpu Limit (siehe witcher)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh