50 Leds aus Steckdose versorgen, wie?

Azrael97

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2004
Beiträge
701
Ort
Erlangen
Hi Luxxer,

ich hab im mom eine Idee für ein Geschenk im Kopf, hat also nicht direkt was mit Modding zu tun ^^ aber ich denk hier passts am besten.

Also mein Problem ist ich kenn mich mit sowas nicht so gut aus.

Folgendes: Ich will 50 Leds (3mm, 3,4 -3,5 V) miteinander verbinden und dann durch Strom aus der Steckdose versorgen. So wie mach ich das genau. Klar ich brauch erstmal nen Netzteil abe rwie dann weiter, ? Die Leds sind dann ja in Reihe geschalten, wie muss ich das dann mit Widerstand und so machen? KÖnnte mir hier einer das vlt leicht erklären? Wäre sehr dankbar.


MfG

Azrael97
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Luxxer,

ich hab im mom eine Idee für ein Geschenk im Kopf, hat also nicht direkt was mit Modding zu tun ^^ aber ich denk hier passts am besten.

Also mein Problem ist ich kenn mich mit sowas nicht so gut aus.

Folgendes: Ich will 50 Leds (3mm, 3,4 -3,5 V) miteinander verbinden und dann durch Strom aus der Steckdose versorgen. So wie mach ich das genau. Klar ich brauch erstmal nen Netzteil abe rwie dann weiter, ? Die Leds sind dann ja in Reihe geschalten, wie muss ich das dann mit Widerstand und so machen? KÖnnte mir hier einer das vlt leicht erklären? Wäre sehr dankbar.


MfG

Azrael97

ich würde die LED's parallel schalten...
 
In Reihe brauchst Du 67 Stück+Vorwiderstand. Du kannst auch 50 Stück in Reihe+größerer Vorwiderstand oder 50 parallel + 50 Vorwiderstände ;)

Physikunterricht, Tafelwerk und Datenblatt werden Dir helfen ;)
 
In Reihe brauchst Du 67 Stück+Vorwiderstand. Du kannst auch 50 Stück in Reihe+größerer Vorwiderstand oder 50 parallel + 50 Vorwiderstände ;)

Physikunterricht, Tafelwerk und Datenblatt werden Dir helfen ;)

ich hatte das letzte mal vor 2 jahren physik :d hab mir schon meine formelsammlung angehscaut bin daraus aber nicht mehr ganz so klar geworden und woltle dann halt mal nachfragen.

Also ich kann etz einfach 50 Leds mit einander verdrahten und dann nur einen Widerstand davor? Das wär ja mal super :d
 
1. du brauchst gleichspannung
2. grunsätzlich einen vorwiderstand
3. alle in reihe geschaltet ergäbe ~170V, das ist für laien nicht zum basteln geeignet

such dir ein kleines gleichspannungsnetzteil

als beispiel 19V=

Ud = 3,5V

19V : 3,5V = 5,4

folglich sind 5 in reihe schaltbar
wenn man nur 4 nimmt ist die schaltung weniger abhängig von spannungsschwankungen

benötigter spannungsabfall über dem vorwiderstand
19V - 4 x 3,5V = 5V

Id = 0,02A

Rv = 5V : 0,02A = 250 Ω

in dem fall immer 4 in reihe incl. einem vorwiderstand
und diese reihen dann parallel

die benötigte netzteilleistung wäre in dem fall:
P = 19V x 12(reihen) x 0,02A = 4,56W

gruß fk
 
Zuletzt bearbeitet:
Um genau zu sein, hat er an der Steckdose gar nichts zu suchen, wenn er schon diese Frage stellt ;)

Die Gleichspannung muß aber wirklich gegeben sein - die Niederspannung per Trafo zu erzeugen und dann noch Leistung per Widerstand zu verbraten, halte ich aber für sinnlos. Besser wäre es aus der Wechselspannung gleich eine Gleichspannung zu machen und damit dann zu arbeiten.
 
ah danke für alle antworten schonmal.

ich glaub ich weiß etz ungefähr was ich brauch, und keine sorge ich lang net in die steckdose :d

werd mir auch noch hilfe bei nem freund holen, der kennt sich mit sowas auch aus. wollte nur schnell nen paar antworten.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh