• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 5.1 Heimkinosound

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde teufel nehmen ... hab nur gutes über die gehört und in dem p/l sektor sollen die recht gut sein. wenn du allerdings etwas mehr investieren würdest ...
http://www.hirschille.de/hishop1/pr....html/XTCsid/b47ae28e9b2807b0954ad6cea2db5d0d
p/l der hammer und dann haste was vernümpftiges mit denen man unteranderem auch anständig musik hören kann. das victa set ist so das einsteigerset ins "richtige" heimkino.
 
hm ja 600€ is mir dann doch ein wenig zu viel
 
Ich hätte das Z-5500 genommen
ich hab das Z5450 das gleiche nur meins ist mit funk
es ist der hamma!
bei dvdv abenen erschrecken sich welche drehen sich um weil da was kam also echt geil das ding
 
Wie groß ist denn die zu beschallende Fläche?

Sowohl das Teufel-, als auch das Logitech-System sind eigentlich Soundsysteme für den Einsatz am PC. Sie sind nicht fürs Wohnzimmer konzipiert. Sie sind zwar laut genug, liefern auf größere Entfernungen zu den Sats aber nur noch wenig Klang.
 
Von den beiden genannten hätte ich generell das Teufel genommen, ABER
du musst beachten dass du da nicht mehrere Audioquellen auf einmal anschließen kannst, wie an das Logitech. Wenn du das möchtest (hört sich ja so an bei nem 5.1 Heimkinosystem), müsstest du zumindest die Decoderstation3 dazunehmen, bzw gleich nen richtigen A/V Receiver.
 
danke schonmal für die Antworten
der Raum is nich groß er is vll. 6mx5m oder so ich denke beide werden da vollkommen reichen
ich wollt aber auch ganz gerne musik damit hören
 
30 Quadratmeter sind extrem viel Fläche für diese kleinen PC-Systeme. Da kommt leider kaum Klang rüber, glaub mir. Ich hatte vor einiger Zeit lang das Logitech Z-5500 am Schreibtisch und war von diesem völlig begeistert. Als ich es dann in meinem 22 qm großen Raum verteilt aufgestellt hab, war die Begeisterung in Nu dahin. Die Sats klangen sehr dünn und angestregt, der Sub wabbelig und deplaziert. Dafür sind diese Systeme schlichtweg nicht gebaut. Gleiches gilt für das kleine Teufel-System.

Natürlich kannst Du es trotzdem probieren. Wenn man noch nie richtige Lautsprecher gehört hat, könnte einem das Ergebnis durchaus ausreichen. Erwarte aber bitte keine Wunder.

Ich hätte das Z-5500 genommen
ich hab das Z5450 das gleiche nur meins ist mit funk
es ist der hamma!

Da verwechselst Du etwas. Das Z-5450 ist die Funkversion des kleinen Z-5400. Das Z-5500 ist in jeder Hinsicht nochmals ein stückl besser.
 
Der zu beschallende Raum ist viel zu groß für diese Brüllwürfel - das ist aus meiner Sicht herausgeworfenes Geld!
Habe damals vor langer Zeit auch den Fehler gemacht und dann zweimal gekauft.

Mein Tipp: Sparen und dann etwas Ordentliches holen.
Für 600 EUR könnte man schon ganz gute (gebrauchte) Einsteiger-5.1-Sets (z.B. Heco/Wharfedale) + Receiver (z.B Onkyo/Yamaha) bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh