• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 5.1 am PC! Soundbar??

HardwareFreaky

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2007
Beiträge
15.889
Ort
Dortmund
Hiho,

Hätte gerne 5.1 am PC leider wären die Rear lautsprecher ein Problem wegen zu geringen platz.
Ich möchte es nur zum Zocken es brauch jetzt kein Mega Hammer System sein womit ich meine Filme oder Musik gucken/hören kann.
Wäre evtl. so eine Soundbar eine möglichkeit?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine 5.1 Soundbar bringt dir ja nicht viel... da kannst du gleich 2.1 / 2.0 holen. Damit 5.1 sich lohnt, sollte man die Lautsprecher schon richtig positionieren, sonst hast du ja nichts von 5.1 , außer 6 minderwertigere LS, die in eine Leiste gesteckt wurden :fresse:

Wie siehts mit dem Budget aus?
 
Das problem ist das der Rechner im schlafzimmer ist und da kann ich keine 5 boxen stellen höchstens 3. Zurzeit habe ich 2.1 wenn soundbar nichts bringt evtl ein headset?
200€ hätte ich verfügbar aber weniger ist mehr :d
Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Hardwareluxx App
 
Lass den 5.1 Gedanken einfach mal im Hinterkopf verschwinden, sowas ist extrem Aufstellungsabhängig. Wenn du damit keine Beschallung machen willst, sondern nur was zum daddeln brauchst, würde ich die Kopfhörer empfehlen. Mit denen kann man einfach besser orten, als mit den noch so gut aufgestellten Lautsprechern, und außerdem kannst du die aufdrehen bis dir die Ohren raus fliegen, ohne das dein Nebenmann auf den Socken fliegt ;)
Bei dem Budget gilt aber PROBEHÖREN! Die gängigsten sind die Beyerdynamics DT770,880,990 (Pro). Gibt auch noch welche von AKG, deren Namen sind mir allerdings gerade entfallen.
Bei den Kopfhörern brauchst du aber definitv noch ne Soundkarte, sonst können die ihr Potential meist nicht zeigen
 
Soundkarte hab ich noch keine aber eingeplant war eine Asus Xonar DX die sollte doch reichen oder.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Hardwareluxx App
 
Ja das reicht zum spielen und fuer Filme voellig. Immer wenn ein audiophiler hier aus dem forum erst mal loslegt gehts extrem ins detail :)

Fuer 150€ bekommst du den DT770 zum Beispiel. Diesen habe ich selbst schon gehoehrt und er klingt definitiv GUT no matter what! Du musst dir bei deinen Anspruechen sicher nicht erst alle bestellen, ausprobieren und dann zurueckschicken, wie man es dir wohlmoeglich raten wird ;) Auch die Xonar wird genuegen, mit der Karte hast du auch direkt schon die moeglichkeit fuer spiele simulierten 5.1 surround zu aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Filme gucke ich im wohnzimmer mit mein htpc und recriver da hab ich also 5.1. Ab und zu komm ich abends zum xbox zocken im wohnzimmer und dann gefällt mir halt das 5.1. Mir geht es nicht darum das ich schnell orten kann von wo einer ballert sondern ich finds einfach geil wenn hinter mir was ballert oder explodiert. Das feeling krieg ich auch mit Kopfhörer?

Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Hardwareluxx App
 
Das bekommst du mit einem Stereo-Kopfhörer fast genauso gut, oder sogar besser hin.
Was spielt denn bei dir im Wohnzimmer? Was gefällt dir an der Anlage besonders? Also Basslastigkeit oder was auch immer..
 
wenn du 5 lautsprecher (wie in einer Soundbar) nebeneinander aufstellst, geht der Effekt doch eh flöten.
 
Ach nichts besonderes Receiver Onkyo TX-NR616, Front Heco 700, Rear Heco 300 und Center 100. Ich hätte gerne ein Nubert System aber dann zieht meine Frau aus :d

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Hardwareluxx App
 
Hallo, also ich habe das Bose Cinemate 1SR als Soundbar am PC mit Raumklang. Klingt spitze! Vorher hatte ich die Bose Companion V dran, welche auch Raumklang simulierten aus 2 Lautsprecher+Subwoofer (USB Anschluß für PC) . Sie sind sehr klein und haben einen super Sound. Nach circa 3-4 Jahren bin ich nun eine Stufe höher gegangen...
Für circa 400.- gibts auch die Yamaha YSP 1400, das ist ein Soundprojektor (Patent von Yamaha), welcher auch 5.1 Raumklang erzeugt. Kurzum, ich habe auch nicht viel Platz, stehe aber auch auf 5.1 (virtuell) & bin vollauf zufrieden mit der Bar. Yamaha Test z.B: i.d. SFT 1/14.
Gruß, Michael. :)
 
Was spricht denn gegen ein Kopfhörer? Ich nutze auch nur den Kopfhörer zum daddeln, die LS bleiben da aus. Und ich denke ich kann behaupten, das meine LS die Bose in Grund und Boden spielen. Trotzdem ist mir zum daddeln ein Kopfhörer einfach lieber :)
 
ja bis jetzt tendier ich auch zum Kopfhörer warte nur auf meine Soundkarte damit ich erst mal meine Aktuellen Kopfhörer testen kann ob die auch besser werden dadurch :d. Möchte dieses Simmulierte Surround testen.
Zurzeit hab ich Superlux HD681 ich weiß nicht zu vergleichen mit deinen Vorschlägen aber evtl. reicht mir das schon. Hat ja auch normal als stereo ganze zeit gereicht :d
 
Ich hab auch "nur" den Superlux EVO. Aber bis rauf zu den Beyerdynamics lohnt sich ein Umsteig kaum, da gibt's nur ein-zwei AKGs die lohnenswert wären, deren namen hab ich aber nicht im Kopf.
Für daddeln bin ich mit dem Evo super zufrieden, beim Musik hören genauso, da spielt er bei Rock sogar etwas satter als meine Arcus TS100. Die 30€ ist er definitiv wert :)

Ich hab jetzt ne Xonar DGX drin, und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem kleinen Kärtchen
 
toll musstes du mir das schreiben hab mir jetzt den evo bestellt weil der einfach geil aussieht :d
Ich war früher kein Freund von Kopfhörer hatte mal ein teuren Sennheiser weis nicht mehr welcher aber der hat sich richtig scheise angefühlt (Trage Komfor) Der Superlux hat mich damals wieder umgestimmt da dachte ich halt für 20€ kann man nichts verkehrt machen. Des so mehr hat er mich überrascht ich fand ihn wehsentlich besser als den Sennheiser und super trage Komfor.
 
Oh ja, ich weiß genau was du meinst. Ich war auch immer einer der gesagt hat: "Kopfhörer? Ne, solche nervigen Dinger kommen mir nicht auf die Rübe!" und dann kam der EVO... :fresse2:
 
Wo soll denn da ein Stecker rankommen? Meine DGX braucht keinen..

Scheinbar benötigt die DX doch nen 4 Pin vom Netzteil. Erstaunlich. Aber so wie ich das gelesen habe, liegt notfalls auch ein Adapter bei, falls du keinen Stecker mehr frei hast
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe von mein Netzteil alle nicht benötigten kabel Abgekniffen und restlich gesleevte.


Jetzt darf ich da wieder alles auseinander fummeln und neues Kabel drann löten und sleeven Was für eine kacke echt:wut:
Noch nie erlebt das eine Soundkarte extra Strom brauch.
 
Adapter sieht kacke aus da nehm ich lieber die arbeit auf mich.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh