5.1 über TV zum Receiver?

Newspirit87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
351
Hi,
wenn mein Notebook einen HDMI-Ausgang hat und ich es es mit nem HDmI-Kabel an meinen HDMI-eingang meines TV anschließ und dann über nen optisches- Koaxialkabel an meinen Receiver anschließ. Bekomm ich dann richtigen 5.1 Sound? Und was ist wenn der Fernseher nur im Standby ist, kann ich dann trotzdem Musik vom Notebook übers TV zum Receiver übertragen?
Wäre für mich wichtig zu wissen. Notebook kauf steht an und ich hab grad mitbekommen das ich doch keinen HDMI ein/ausgang am Receiver hab ^^

Vielen Dank im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
überträgt dein notebook auch den ton per hdmi? falls ja bräuchte dein tv einen audio ausgang! die meisten haben nur eingänge bzw nur stereo ausgänge
das beste ist von den audio ausgängen des notebooks in den receiver zu gehen und per hdmi dann das bild an den tv
 
ohhh fuc*!
ich hab grad nochmal nachgeschaut. Hast recht! hab nur nen stero-ausgang am TV. Der grund warum ich auch beim TV 5.1 hab ist das ich den Sat-Receiver mit meinem Receiver für die Boxen verbunden hab....
Also hätte ich keine chanche mit HDMI 5.1 Sound zu bekommen wenn mein Receiver kein HMDI eingang hat!?!?!?
 
doch wenn du vom audio ausgang des notebooks zum receiver gehst
ist doch schnuppe ob das per HDMI geht oder nicht
 
ja, dann müsst das Notebook aber nen SPDIF-Ausgang haben. Das Samsung welches ich mir eigentlich kaufen wollt hat das zB nicht.
 
bist du sicher? fast alle Nbooks, wenn sie laut datenblatt 5.1 beherrschen, haben einen optischen ausgang in der normalen kopfhörerbuchse. wenn man den ausgang auf digital umstellt, dann kommt aus der buchse ein rotes licht, eben optisches digitalsignal - aber evtl. erst, wenn auch ein stecker drinsteckt. und da brauchst du dann halt ein optisches kabel / toslinkkabel, das auf der einen seite als steckerform nen normalen 3,5mm-stecker wie für kopfhörer hat. der hat dann halt ein loch in der mitte, damit das lichtsignal druchkommt.

zB schau mal bei http://www.reichelt.de artikelnr LWL TOS 11
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, siehe hier bei sound "SPDIF-UNterstützung": http://www.notebooksbilliger.de/pro...fcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26

das haben halbwegs gute NBooks schon seit 3-4 jahren standardmäßig, weiß nur kaum einer, weil nur wenige auf die idee kommen, per Nbook ne DVD oder so abzuspielen UND einen 5.1-verstärker mit optischen eingang haben, aber keinen DVDplayer ;)

wobei es sicher in zukunft für mehr leute interessant wird, sich vlt. ein BRay laufwerk ins NBook zu bauen und dann BRay per NBook zu schauen.


ach ja: worum genau geht es dir überhaupt? willst du 5.1 von DVD-filmen, oder etwa auch von spielen? letzteres könnte eh ein problem sein, das können nur sehr wenige soundkarten/chips. da würde dann nur stereo per digital rauskommen.
 
cool,
du weist nicht zufällig ob das nen vor 11 Monaten gekauftes Dell Inspirion 1520 auch kann?!?!?!

Also ich wöllt sowohl bei Movies als auch beim Gamen 5.1 haben. Woran erkennt man ob das Notebook auch bei nem Game 5.1 übertragen kann?
 
ich weiß es zwar nicht, aber ich denke schon, dass auch ein erst 1 jahr altes dell das hat. schau doch mal in der systemsteurung und/oder bei den lautstärkeinestellungen, ob es da auch was mit spdif oder so gibt. ansonsten ruf dell mal an.

wegen games in 5.1: ich kenne leider kein Nbook, bei dem ich weiß, dass es geht. dazu wär u.a. ne lizenz nötig, die den gerade berechneten gamessound in ein dolby/AC3-signal umwandelt, um es dann digital zu versenden. das haben selbst bei den gamer-karten kaum eine. bei creative kannst du das selber "nachkaufen", soweit ich weiß.

also, auch da müßtest du beim hersteller anrufen, ob die das wissen. ich kenn bisher nur die lösung, dass man dann eine externe USB-sondkarte nimmt und dort direkt ein 5.1-boxenset anschließt, bzw. an den receiver anschließen, falls der receiver eine EXTRA als "5.1 IN" oder "surround IN" gekennzeichnete gruppe von 6 buchsen hat


du kannst natürlich einfach mal so ein og. kabel kaufen und testen. kaputtgehen kann da nix.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh