4x512 MB RAM?

Khorne

Admiral , Quietsche-Entchen
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2005
Beiträge
13.537
Endlich ist Gothic 3 da.Nachladeruckler ohne Ende,also ungetrübter Spielspass.
Nun hab ich ja schon 2x512 MB Infineon und das Asus A8N SLI.
Kann ich einfach 2x512 MB einer anderen Marke dazustecken (Infineon gibts ja nicht mehr -.-)?
Und wie sieht das mit der Kompatibilität aus?Asus Boards wollen ja "richtig" gefüttert werden.
Aus 2x1024 MB hab ich keinen Bock,die sind zu teuer.
Was kann ich da nehmen?
Meine jetztigen Riegel sind SingleSided.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Infineon gibts ja nicht mehr

Wie kommst du denn darauf?
HYS64D64320GU-5/HU-5 (frueher Infineon) heissen jetzt Qimonda DIMM 512MB PC3200 DDR CL3.
Eigentlich sind die Infineons sehr kompatibel und funktionieren auch in nahezu jeder Umgebung.
Ich wuerde daher auch zu ihnen raten, wenn du schon welche eingebaut hast.
 
Ja schon aber ich wollte möglichst gebrauchte kaufen,weil ich da 20-30€ sparen kann :d
Und gebrauchte Quimonda hab ich hier im Forum noch nicht gesehen^^



Weiss jemand ob die Speicherkompatibilität bei Vollbestückung von Asus mit BIOS-Updates verbessert wurde?
 
Aber gebrauchte Infineons sieht man dafür immer wieder ;).
Eine Vollbestückung ist natürlich nie die Ideallösung, aber prinzipiell sollte es klappen, sie ordentlich ausnutzen zu können.
 
Noch eine Frage:
Ich hab noch den alten Winchester Kern.Taktet der Speicher dann auf 333MHZ runter oder ist das nur bei bestimmten RAMs der Fall?Denn bevor ich bloß das Upgrade auf Venice mache,kaufe ich lieber 2x1GB.
 
^^ Dann kauf lieber 2 x 1GB! Winnis haben mit 4x512 noch ihre Probleme.
 
:-[ Das wollte ich eigentlich nicht hören.Weil gebrauchte sind selten für 150 zu kriegen,momentan.Und mehr wollte ich nicht ausgeben.
Würde eigentlich ein DualCore die Nachladruckler kaschieren?
BTW würde ein DC mit Manchester Kern 4x512MB vertragen?Auch übertaktet? (RAM soll @default laufen,so wie jetzt auch)
 
kauf dir doch 2 davon, dann bist du bei ca. 150 €. dann verkaufst du deine kleinen und gut is. a64 ist noch nie sehr gut mit 4 riegeln ausgekommen, bzw. nur eingeschränkt, also 2t und oc auch längst nicht so gut wie mit 2 riegeln. ausnahmen bestätigen die regel! :shot:
 
die würde ich auch nicht kaufen, weil ich mir denke dass qualität ihren preis hat und ich zahl dann auch gern etwas mehr. hier ist sonst auch noch ein mdt ab 94 €, vielleicht auch eine alternative.
 
Das ist Teil des Problems,3rd will ich nicht und Marke ist neu zu teuer.Daher will ich ja gebrauchte.Muss halt nur wissen was^^.Oder eben einen Dual Core,kommt eh beides nur würde halt RAM momentan mehr bringen.Denke ich.
 
Ein Dualcore kann auch nicht effektiv arbeiten, wenn der Speicher zu klein ist.
 
Will auch den Ram aufrüsten und stehe vor dem gleichen Prob wie Khorne.
Hab ein X2 3800 und wollt dershalb wissen ob der mit 4 Rams klarkommt (400 Mhz) ?
 
Ja. Ab Venice können alle mit 4 Modulen bei 200 MHz und 2 T umgehen.
 
Naja wenn ich meine alten RAMs bei Ebay verkaufe mag das mit den 80 € hinkommen.Also doch 2x1024,der Dual Core kommt Weihnachten :d
Bevor AMD die Produktion einstellt und bei ebay 200% des NP gezahlt werden :banana: (Conroe ich komme )
 
Wieso Haken...sind old-BH5 - genau wie Du sie schon drinhast. Nur werden Dir solche geilen Riegel auf dem Asrock kläglich verhungern, weil sie mächtig hohe Spannungen brauchen, um vernünftige Leistung zu bringen.

Ich hatte die Riegel mal auf einem IC7 mit Railmod und ne Menge Spaß damit bei 3,3V. Sie machten 250Mhz bei CL2-2-2-5.

LG
Tawolgany666
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh