Hab mir letzte woche freitag eine neue Grafikkarte gekauft (Asus v9999gt) jedoch scheint der kühler defekt zu sein, weil smartdoc zeigt an das der kühler getauscht werden sollte und die gpu wird bis 60grad und ram bis zu 56grad "warm".
jetzt dachte ich es liegt an meinem zu schwachen 250watt netzteil und hab mit ein 450watt netzteil von be quiet zugelegt, falsch gedacht der lüfter funzt noch immer nicht laut smartdoc..
und nun zu 4x agp und 8x agp
hatte vorher die radeon 9000 all in wonder 64mb und die hat nur 4x apg unterstützt genauso wie mein motherboard (wie ich gscheiter wicht
erst im nachhinein draufgekommen als ich mir die asus gekauft habe und im bios 8x eingestellt habe und der bildschirm scharz war)
ja und jetzt zu meiner eigentlichen frage - der leistungsanstieg durch die neue graka war nicht sehr groß daher ->
liegt es jetzt am defekt kühler das die graka keine leistung bringt
oder
das nur 4x agp verwendet wird????
mein restliches sys
2,4 ghz p4
512 ddr
450 watt netzteil
an was könnte es nun liegen bitte um antwort
jetzt dachte ich es liegt an meinem zu schwachen 250watt netzteil und hab mit ein 450watt netzteil von be quiet zugelegt, falsch gedacht der lüfter funzt noch immer nicht laut smartdoc..
und nun zu 4x agp und 8x agp
hatte vorher die radeon 9000 all in wonder 64mb und die hat nur 4x apg unterstützt genauso wie mein motherboard (wie ich gscheiter wicht

ja und jetzt zu meiner eigentlichen frage - der leistungsanstieg durch die neue graka war nicht sehr groß daher ->
liegt es jetzt am defekt kühler das die graka keine leistung bringt
oder
das nur 4x agp verwendet wird????
mein restliches sys
2,4 ghz p4
512 ddr
450 watt netzteil
an was könnte es nun liegen bitte um antwort
