4x 512mb ds stabil möglich oder doch nicht?

Fezi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
2.267
Ort
NRW, bei Münster
Die einen schreiben dies, die anderen das :)
Ich kenn mich da nicht so aus und wollte jetzt einfach mal nachfragen ob es möglich wäre mit diesem http://www.epox.de/products/view.php?product_id=288 Mainboard möglich ist 4x 512mb mdt rams (400er, ds) stabil laufen zu lassen oder ob ich meine 2 512er verkaufen sollte und mir dann 2x 1gb anstatt 2 weiteren 2 512ern kaufen soll :) Der Prozessor ist ein amd64 venice e6stepping, glaub das war auch nicht unrelevant..

Vielen Dank für eure Hilfe
Fezi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der venice packt das auch bei ddr400 :bigok:

1t /2t -> suchfunktion nutzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
funzt auch bei 1T und ddr 400, und dazu brauch man nichtmal nen venice, geht auch mim winnie wunderbar :)
 
das ist ja schön, dass das bei dir geht..aber das ist längst nicht die regel..du hast einfach nur glück, dass dein controller keine zicke ist wie die meisten anderen...
 
also bis jetzt ging das mim clawhammerkern, winchester und san diego.
chipsatz nf3+nf4

man muss halt direkt im bios von automatic auf 200mhz stellen :hmm:
 
willst du jetzt allen ernstes behaupten, dass der A64 seit anbeginn seiner zeit fähig ist mit 4x512MB DS modulen mit DDR400 und 1T?
 
Zuletzt bearbeitet:
Poweraderrainer schrieb:
willst du jetzt allen ernstes behaupten, dass der A64 seit anbeginn seiner zeit fähig ist mit 2x512MB DS modulen mit DDR400 und 1T?


stand das jemals zur debatte das er das mit 2 modulen kann? :hmm:
 
Poweraderrainer schrieb:
das war n schreibfehler..da soll 4 stehen..das weißt du auch..^^


:fresse: :fresse: :fresse: :fresse:

also behaupten will ich gar nix, ich weiss nur das es bis jetzt immer geklappt hat :bigok:
 
dann hättest du das auch so schreiben können ("funzt auch bei 1T und ddr 400, und dazu brauch man nichtmal nen venice, geht auch mim winnie wunderbar")..dein satz klingt wie ne behauptung da du dich nicht auf deine CPU beziehst sondern auf alle..:hmm:
 
ich gehe davon aus das wenn es mit 3 stück geht es auch mit den anderen geht ;)
 
geht hier ja um einen venice, der hat da aber eine recht hohe wahrscheinlichkeit dass es gehen wird oder?
 
Fezi schrieb:
geht hier ja um einen venice, der hat da aber eine recht hohe wahrscheinlichkeit dass es gehen wird oder?


da der kern ja neuer ist kann ich mir nciht vorstellen das es nicht geht, warum sollte es mit den alten gehen und mit den neuen nicht?
 
Masterblaster schrieb:
Vielleicht weil der Venice S939 ist und DC Channel hat :confused:


:hmm:


stimmt, wo der clawhammer (fx baureihe) und der venice /san diego kern ja nicht S939 sind und auch kein dual channel beherschen


gut gemeinter tip: auch wenn du mod bist musst du dich nicht gezwungen fühlen wo reinzuschreiben von dem du augenscheinlich keinen blassen schimmer hast :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir laufen die auch 2T und 333mhz...Hab nen X2 4200+ @4400+
Aber die hab ich oc...

greez
 
hast du mal versucht die manuel auf 200mhz zu stellen?
 
naja, zu den dualcore cpus kann ich noch nix sagen, mit denen habe ich das noch nicht getestet, nur mit normalen und fx prozis
 
moin,

hab nen venice 3000 und bei mir läuft er auch mit ddr400, board ist auch epox, allerdings das 9nda3+, ram: 4*corsair cmx512-3200c2pro.
 
gut gemeinter tip: auch wenn du mod bist musst du dich nicht gezwungen fühlen wo reinzuschreiben von dem du augenscheinlich keinen blassen schimmer hast
Erstens ist ja klar wer hier mehr reingschrieben hat.
Zweitens ist die Qualität deiner Posts 11,13 und 15 und 17 sehr bescheiden, nett ausgedrückt.

Edit:
@Fezi: DDR400 geht mit 4 Modulen mit 2T, offziel soll mit Singlesided Modulen 1T drin, sein klappt aber meist nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut gemeinter tip: auch wenn du mod bist musst du dich nicht gezwungen fühlen wo reinzuschreiben von dem du augenscheinlich keinen blassen schimmer hast

er hat meinem wissens nach sehr viel Ahnung über Ram's...
Moderatoren müssen nicht gleich die besten sein aber die meisten Mods hier im Forum haben schon viel Ahnung!

also lass die einfach arbeiten... ;)

gruss
 
hmhm, ich werd mir dann auf gut glück einfach mal 2x 512 bestellen und schaun' obs klappt :)
danke euch für eure hilfe
 
Bei mir hat es nicht geklappt, aber ich hatte nur einen Winni. 4x512 Single Side mit PC 400 kein Problem, 1T ging nicht. PC 400 musste manuell im Bios eingestellt werden.
 
Die PCGH hat dieses Thema im Heft 12/05 untersucht. Auf S. 141 haben sie die Kompatibiltät von 4x512MB ddr400 mit 5 Boards (Gigabyte K8NF-9, MSI K8T Neo2-FIR, ASUS A8vDeluxe, ASUS A8N-SLI Premium, Elitegroup Nforce4 A939) und 3 CPU's (FX-53, 3800+(Venice), X2 4200+) getestet.
Das Ergebnis:
Auf allen Kombinationen liefen die Rams mit DDR400 2-2-2-5 2T.
Das Gleiche wurde mit den Nf3 S754 Boards MSI K8t Neo-FSR und Neo-54G gemacht. Hier wurden natürlich 3 Rams benutzt. Auch hier lief der Ram im ddr400 mit den Timings 2-2-2-5, aber mit CommandRate 1T. (Liegt wahrscheinlich daran, dass nur 3 Stück eingesetzt wurden.)
Mit welchem Ram diese Test durchgeführt wurden, steht nicht :(. Auch wurden die Test offenbar immer mit demselben Ram gemacht. Diese Tests stimmen einem ziemlich optimistisch beim Kauf zwei weiterer 512MB Rams. Jedoch sagt PCGH selbst, dass es beim Newcastle-Kern im CG-Stepping zu Problemen führen kann. Und auch, dass es trotz gleicher Kerne verschiedene Speichercontroller geben kann. Das heisst, dass wenn eine Konfiguration mit 4x512Mb und zb. einem venice mit ddr400 stabil läuft, es mit einem anderen Venice in die Hose gehen kann....
Könnte man nicht eine Liste machen mit Konfigurationen mit 4x512mb, wo man sieht, ob diese Konfiguration einen Betrieb mit ddr400 zulässt?
gruss favelado
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh