stumpelrilzchen
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.02.2011
- Beiträge
- 6
Hey Luxxer,
ich brauche mal schnell eure Hilfe.
Bin gerade dabei, meinen neuen PC zusammenzubasteln. Nun habe ich am OCZ 500w Netzteil nur einen 4pin und einen 24pin Anschluss. Am Mainboard hingegen einen 8pin (für 12Volt) und einen 24pin (Hauptstrom). Der 8pin ist allerdings zur Hälfte zugeklebt. Nun habe ich gelesen, dass man auch zur Not den 4pin des Netzteils an die nicht zugeklebten "Stifte" des 8pins des MB ranstecken kann. Ist das so?
Meine zweite Frage: Ist es egal, welchen 4pin ich vom Netzteil dafür nehme? Am 24pin Kabelschlauch hängt einer mit der Beschriftung "24" - die Länge reicht aber nicht bis zum 8pin MB Anschluss... einen extra 4pin habe ich auch (mit der Beschriftung "P3").
Danke für schnelle Antworten
Ergänzung:
ich habe außerdem nur einen 20pin statt 24 pin. Wobei am 20pin Kabelschlauch noch so eine Art Erweiterungsstecker für 24pin dran ist. Macht es einen (negativen) Unterschied, wenn ich nur den 20pin anschließe?
ich brauche mal schnell eure Hilfe.
Bin gerade dabei, meinen neuen PC zusammenzubasteln. Nun habe ich am OCZ 500w Netzteil nur einen 4pin und einen 24pin Anschluss. Am Mainboard hingegen einen 8pin (für 12Volt) und einen 24pin (Hauptstrom). Der 8pin ist allerdings zur Hälfte zugeklebt. Nun habe ich gelesen, dass man auch zur Not den 4pin des Netzteils an die nicht zugeklebten "Stifte" des 8pins des MB ranstecken kann. Ist das so?
Meine zweite Frage: Ist es egal, welchen 4pin ich vom Netzteil dafür nehme? Am 24pin Kabelschlauch hängt einer mit der Beschriftung "24" - die Länge reicht aber nicht bis zum 8pin MB Anschluss... einen extra 4pin habe ich auch (mit der Beschriftung "P3").
Danke für schnelle Antworten

Ergänzung:
ich habe außerdem nur einen 20pin statt 24 pin. Wobei am 20pin Kabelschlauch noch so eine Art Erweiterungsstecker für 24pin dran ist. Macht es einen (negativen) Unterschied, wenn ich nur den 20pin anschließe?
Zuletzt bearbeitet: