4pin statt 8pin für Netzteil an MB anschließen?

stumpelrilzchen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2011
Beiträge
6
Hey Luxxer,

ich brauche mal schnell eure Hilfe.

Bin gerade dabei, meinen neuen PC zusammenzubasteln. Nun habe ich am OCZ 500w Netzteil nur einen 4pin und einen 24pin Anschluss. Am Mainboard hingegen einen 8pin (für 12Volt) und einen 24pin (Hauptstrom). Der 8pin ist allerdings zur Hälfte zugeklebt. Nun habe ich gelesen, dass man auch zur Not den 4pin des Netzteils an die nicht zugeklebten "Stifte" des 8pins des MB ranstecken kann. Ist das so?

Meine zweite Frage: Ist es egal, welchen 4pin ich vom Netzteil dafür nehme? Am 24pin Kabelschlauch hängt einer mit der Beschriftung "24" - die Länge reicht aber nicht bis zum 8pin MB Anschluss... einen extra 4pin habe ich auch (mit der Beschriftung "P3").

Danke für schnelle Antworten :)

Ergänzung:
ich habe außerdem nur einen 20pin statt 24 pin. Wobei am 20pin Kabelschlauch noch so eine Art Erweiterungsstecker für 24pin dran ist. Macht es einen (negativen) Unterschied, wenn ich nur den 20pin anschließe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hat schon seine richtigkeit das du die 4 Extra Pins vom ATX Stecker nicht in den P8 Slot stecken kannst das würd nicht gehen der 4 Pin sollte reichen deshalb is die hälfte auch zugeklebt
 
Hallo zusammen!

Ich wärme diesen Thread mal wieder auf, da ich an der sleben Stelle stehe.
Nun sind aber ein paar Jahre vergangen und die Komponenten sind nicht die Gleichen.

Mein Netzteil ist das etwas betagte, aber immer noch sehr leibenswerte: BeQuiet BQT P6-PRO-530W
Gerätetyp: Stromversorgung - aktive Power Factor Correction (PFC) - intern
Spezifikationseinhaltung: ATX12V 2.2
Angaben zu Ausgangsleistungsanschlüssen: 1 x Stromversorgung: ATX, 24-polig; 1 x Stromversorgung: ATX, 20-polig; 2 x PCI-Express-Stromversorgung, 6-polig; 6 x 15 PIN Serial ATA Power; 8 x interne Stromversorgung, 4-polig; 1 x Power 8 PIN +12V; 1 x Strom: 4 PIN ATX12V-Anschluss; 1 x 4-Pin-Mini-Stromversorgungsstecker
Ausgangsspannung: +3.3, ±5, ±12 V
Leistungskapazität: 530 Watt
Kühlsystem: 120-mm-Lüfter
Kennzeichnung: RoHS

Mein neues Mainboard ist das ASUS Z87-A (C2)

Gleiche Frage wie Oben: Kann ich den 4 Pin Stecker vom Netzteil in die 8 Pin Buchse des Mainboards stecken (wenn ja, wie genau? In die oberen oder unteren vier Buchsen?) und wird die Leistung ausreichen?

Verbaut ist weiter:
Intel Core i5-4670K
EKL Alpenföhn Brocken 2
2x 4GB Ram
1x SSD
1x HDD
geplant HIS Radeon R9 280X IceQ X² Turbo Boost Clock oder Ähnliche

Bei der Grafikkarte werde ich schon mit Adaptern arbeiten müssen, da das NT "nur" 2x 6 Pin liefert.
Neues NT möchte ich mir eigentlich vorerst nicht zulegen, außer es reicht eben nicht mehr von der Leistung aus.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße

Klappstuhl

- - - Updated - - -

...erst denken, dann posten... ;)

Hat sich erledigt, mein NT hat ja einen 8 Pol Stecker. Hatte das Kabel so gut versteckt im Gehäuse, so dass ich es nicht gesehen habe. Beim durchlesen der NT Spezifikationen habe ich mich gewundert was "1 x Power 8 PIN +12V" bedeutet - und siehe da :)

Also beste Grüße

Klappstuhl
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh