4K mit mySN XMG P702 Pro - Radeon 7970m ?

Darkgreenneon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2005
Beiträge
562
Ich versuche seit einigen Stunden den Laptop, welcher mittels HDMI 2.0-Kabel an einem Samsung 55" UHD-Tv hängt, zu 4K zu überreden. Leider bislang absolut erfolglos. Weder die Intel HD Graphics 4000 noch die 7970m wollen die Auflösung akzeptieren, auch wenn ich die Bildwiederholrate auf 30 Hz runterkürze.

Lt. AMD schafft die 7970m über HDMI die 2160er Auflösung. Der TV hat 4 HDMI Eingänge, ich hab alle probiert, keine Chance.

Für alle Spiele habe ich die ATI aktiviert. Starcraft 2 usw. wollen aber maximal mit FHD laufen.
Im Desktopbetrieb kann ich auch nur FHD als maximale Auflösung einstellen.

Lediglich bei dem HDMI-Eingang mit MHL kann ich im Desktopbetrieb 3840x2160 bei 30 Hz einstellen - wähle ich aber die Einstellung, bleibt der TV schwarz und sagt kein Signal. Ich weiß aber, dass es geht, weil der Desktoprechner schon erfolgreich mit dem Kabel an dem TV lief auf 4k :////

Was mache ich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe es gerade eben mit dem Desktoprechner und der darin noch verbauten R9 290x, gleicher TV, gleiches Kabel probiert - es funktioniert sofort und der TV läuft sogar auf 4096 x 2160 über die HDMI MHL-Buchse am Tv.

Stecke ich den Laptop mit dem Kabel an diese Buchse, kann ich zwar 3840x2160 wählen, aber nach dem Bestätigen bleibt der Tv schwarz und geht auf FHD zurück.

Liegt es also am verbauten HMDI-Chip des Laptops und ich kann nur mittels Displayport und dann zwangsweise Adapter, weil der TV kein Displayport hat, zu 4k kommen?
 
Mit dem richtigen aktiven DisplayPort auf HDMI Adapter läufts da!
 
Die HDMI Ports im P170EM hängen am Intel-Chip und der kann kein 4K. Meines Wissens auch nicht über Displayport, bzw. nur mit 30Hz. Richte dich einfach an die Spezifikationen der HD4000, weil die HD7970 rendert nur, hat aber keine Anschlüsse in dem Gerät.
 
Ich habe mir jetzt diesen Club 3d-Adapter bestellt, als einwandfrei funktionierende B-Ware bekommt man den für 25 €.
Falls es damit immernoch nicht geht (mit 30 Hz kann bzw. muss ich leben, mehr schafft der Desktop über HDMI auch nicht)....werf ich alles aus dem Fenster :fresse2:
 
Es geht mit dem oben beschriebenen Adapter, sogar Audio.

Besten Dank für die Tipps!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh