Dark Session
Enthusiast
Servus Jungs, hat jemand Erfahrung mit midrange GPUs und 4K Monitoren? Ich müsste mehrere GPUs bestellen, die gleichzeitig zwei 4K Monitore betreiben können. Gespielt soll darauf nicht werden, lediglich ab und zu mal Photoshop und After Effects. Sprich die 3D Leistung ist nicht vordergründig, eher ein leiser Betrieb, und dual Displayport. 4K Videos sollten auch nativ flüssig abspielbar sein. Hintergrund ist, dass mein Bruder für seinen kleinen Laden gerne für die Mitarbeiter jeweils zwei 4K Displays möchte. Das Zusammenstellen des Rechners war kein großes Problem für mich, da ich in sachen Monitore auch fit bin, ging das auch problemlos von der Bühne (Habe mir sogar eins der besagten Displays vorher gebraucht gekauft um zu sehen wie sie sich schlagen). Könnte etwas anstrengend für die Augen sein ohne Skalierung, aber wenn ers so möchte solls so sein
. Aber die Grafikkarte ist für mich ein schweres Thema. Da es sich nur um Office handelt, wäre eine GPU ab 960 wahrscheinlich zu überdimensioniert. Die Frage ist nun, schafft eine GTX 750 TI 2GB für um die 110€ überhaupt eine flüssige 4K Video-Wiedergabe? Mir ist bekannt dass die CPU den Großteil übernimmt. Aber leider habe ich keine kleine GF rumliegen um zu sehen ob sie ausreichend ist. Das Ziel ist wie gesagt so günstig wie möglich, aber immer noch völlig ausreichend.
Wer selbst Erfahrung hat, kann sich gerne melden. Vor allem sind die beiden oben beschriebenen Programme das Problem, da bin ich mir sehr unsicher ob das klar geht mit den günstigeren Karten, oder ob es zu massiven Rucklern kommt.

Wer selbst Erfahrung hat, kann sich gerne melden. Vor allem sind die beiden oben beschriebenen Programme das Problem, da bin ich mir sehr unsicher ob das klar geht mit den günstigeren Karten, oder ob es zu massiven Rucklern kommt.