4K Grafikkarte, Games u. Monitor: Wann kaufen? Lohnt es sich? Wann neuer Standard?

Speedydriver94

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2010
Beiträge
297
Hallo Luxxer,

ich hatte überlegt mir eine GTX 760, weil sie schon 4K kann und der Preis ok ist, bin jetzt doch aber etwas stutzig. Neue Grakas kommen für mich eh nicht mehr in Frage, da sie zu schnell an wert verlieren.

Nun, irgendwie ist das ganze 4K-Thema bis heute an mir vorbei gegangen.

Gibt es bereits Games mit der Auflösung?
Welche Grafikkarte wäre nötig um Games wie Metro Last Light, Anno 2070 und FarCry3 bei mittleren Details und 4K-Auflösung spielen zu können?
Wann gibt es 24 oder 27 Zoll 4K-Monitore für ca. 280€?

Anders gefragt....mittlerweile hat ja fast jeder einen Full-HD Bildschirm und Fernseher. Wann wird schätzungsweise 4K dieser Standard sein?

Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
minimum 3 Jahre würde ich mal pauschal behaupten...

"4K" geht gerade erst los mit überhaupt halbwegs verfügbaren Produkten. Mal ganz davon ab, das das idR nichtmal echte 4K Monitore sind, sondern idR eben UHD als Auflösung haben, die minimal unter dem eigentlichen 4K ansetzt, aber eben auf dem im PC Umfeld im Grunde fast verhassten 16:9 Format kommen anstatt üblicheres 16:10 oder 4:3/5:4 zu nutzen.

Aber sei es drum, der Bedarf an die Grafikkarte dürfte zwischen FHD und UHD durchaus im Faktor 2 steigen. Es ist schließlich die vierfache Auflösung. Wenn du also heute schon mit UHD anfangen wollen würdest, müsste man entsprechend höher ins Regal greifen damit die gleichen FPS Raten hinten bei rum kommen...

Wann es aber da exakt Produkte deinen Vorstellungen entsprechend geben wird, ist ein ganz anderes Thema.
Ich behaupte, der TV Bereich wird noch eine ganze Weile daran kranken, das es aktuell eben kein HDMI 2.0 gibt... Und du mit HDMI 1.4a (respektive allen aktuellen Grafikkarten mit DVI/HDMI) eben nichtmal 60Hz via HDMI bekommst bei UHD.
DisplayPort ist durchaus eine Alternative, aber im Entertain Bereich, sprich TVs beispielsweise eher wenig anzutreffen. Auch sind die günstigeren FHD Monitore eher mit HDMI als mit DP ausgestattet.

Was ich aktuell noch als das viel größere Problem sehe, es gibt wenn ich das richtig sehe stand heute nur TN Panales. Keine IPS Panals!? Wer max. BQ will, greift idR zum IPS oder anderen nicht TN Versionen... Der schnelle Shooter hingegen kommt wohl eher mit dem TN Panel zurecht.

Für mich persönlich ist die aktuelle Entwicklung durchaus positiv zu beurteilen. Mich stört aber heute schon die Tatsache, das man es scheinbar wieder mal verschlafen hat, die Schnittstellen richtig zu entwerfen... Mit DP 1.2 ist kein 120Hz und UHD respektive 4K drin. Sprich 3D via UHD/4K ist so erstmal nicht. Das gleiche gilt scheinbar auch für das noch austehende HDMI 2.0... Hier hätte man meiner Meinung nach deutlich eher ansetzen müssen und vor allem auch mal Nägel mit Köpfen machen müssen anstatt wieder so ne Bastelkacke zu bringen...
 
3D Brauche ich nicht und im TV-Bereich reicht mir auch normales Full-HD. Es geht mir rein ums Gaming. Also wird jetzt nicht Ende des Jahres fast jedes Youtube Video in 4K Auflösung sein?
Kann eigentlich jedes aktuelle Game 4K, werden die nur hochgerechnet?
 
Hallo Skydriver,

"Also wird jetzt nicht Ende des Jahres fast jedes Youtube Video in 4K Auflösung sein?"

Antwort: Eindeutig nein. Sicherlich wird die Zahl professioneller Inhalte, die in 4K Auflösung hinterlegt sind steigen, jedoch wird man sich noch lange Zeit mit 1080P begnügen dürfen.

"Kann eigentlich jedes aktuelle Game 4K, werden die nur hochgerechnet?"

Aktuelle Titel sind größtenteils auf eine Vielzahl von Auflösungen ausgelegt.
Ist die 4K-Auflösung nicht verfügbar besteht immer noch die Möglichkeit z.B. von FullHD hochzuskalieren - d.h. durch simples Kopieren von Pixeln eine höhere Auflösung vorspielen.

Im Gegensatz zu den heutigen Konsolen sind PCs in der Lage Spiele in höheren Auflösungen zu berechnen was eine höhere Bildqualität zu Folge hat.

Ich persönlich würde noch abwarten. Aktuell gibt es einfach zu wenig Bildmaterial (wie gesagt Spiele dürften teilweise gehen) und die notwendige Hardware ist noch zu teuer.
 
3D Brauche ich nicht und im TV-Bereich reicht mir auch normales Full-HD. Es geht mir rein ums Gaming. Also wird jetzt nicht Ende des Jahres fast jedes Youtube Video in 4K Auflösung sein?
Kann eigentlich jedes aktuelle Game 4K, werden die nur hochgerechnet?

Ohne TV werden die Monitore in solchen Auflösungen allerdings Mondpreise haben. Dass FullHD-Monitore relativ günstig sind, liegt schlicht an der Reife der Prozesse in der Auflösung und den Massen in denen sie Produziert werden...
 
Lohnt sich noch nicht. Die Displays, die jetzt angeboten werden, sind fürs Gaming nur bedingt brauchbar und sollen nur den Kundenkreis ansprechen, der die hohe Auflösung sinnvoll nutzen kann, wie Grafikdesigner ect. Man kann zwar auch drauf spielen, aber da ist jeder billige Full-HD TN überlegen, denn 30Hz ist nicht gerade schön zu erleben. Bis sich da die Standards durchgesetzt haben dauert es noch etwa 1 Jahr. HDMI 2.0 oder DP 1.4 sind Pflicht bei so einem Monitor. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, wie den Gelegenheitszocker, der mit seinem PC primär arbeitet und nur sekundär spielt, der ist dann auch mit "nur" Full-HD zufrieden, wenn er mal zwischendurch eine kleine Gamerpause einlegen möchte.

Die wirklichen Gamer warten aber noch auf den IPS oder PLV 4K Bildschirm mit 60-120 Hz dazu noch auf neue Grafikkarten in 20nm Fertigung und schon kann es losgehen. :d

P.S. deine geplante GTX760 bei 4K kannst du gleich streichen, dass wird nichts werden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen :)!

Danke für eure Antworten. Gut, dann bleibe ich also erstmal bei Full-HD. Früher habe ich wirklich exzessiv gezockt, aber heute ist der Pc primär wirklich nur noch für Fotobearbeitung und das Schauen von Filmen da.
Dann werde ich meinen Bildschirm erstmal behalten und mir die GTX760 dann als letzte Karte gönnen, die noch Full-HD Bilder berechnen muss. Ende 2015 rum werde ich dann eh einen komplett neuen Rechner aufbauen.

Ich danke euch :).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh