[Kaufberatung] 4k Gaming Setup

Brini

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2017
Beiträge
63
Hey,

Habe vor mir zu Weihnachten einen PC zusammenzubauen, und da ich 4k mal ausprobieren wollte habe ich mir dementsprechend jetzt einen 4k Monitor mit 60Hz zugelegt, und wollte mal Fragen, was ihr vom nachfolgenden Setup haltet. Es sollte Spiele wie Battlefront 2, Battlefield 1 und Assassins Creed Origins flüssig, auf den höchsten Einstellungen, und möglichst mit 60 FPS schaffen, und möglichst lange halten.

PC System Preisvergleich Geizhals Deutschland

Hierzu nochmal von mir aus ein paar Rückfragen, zu Punkten wo ich mir noch nicht sicher bin. Sollte ich für den i7 7700K lieber den EKL Brocken 3 oder den Alpenföhn nehmen, und reicht dieser dann auch für die CPU mit etwas Overclocking aus, wenn die CPU nicht geköpft ist? Noctua will ich vom Aussehen nicht unbedingt, da ich ja ein Sichtfenster drinne habe.

Was haltet ihr vom Mainboard?

Und bei den RAM Sticks wollte ich noch wissen, ob da die Ram Sticks mit dem Kühler noch hinpassen, bzw. mit den RGBs auch noch zur Geltung kommen. Und ist da 3000Mhz gut?

Von der FireCuda erhoffe ich mir, dass sie nicht unbedingt so schnell ist wie eine SSD, aber immerhin schneller als eine gewöhnliche HDD.

Bei der GraKa hoffe ich dann mal, dass die, die nächsten Tage noch etwas sinkt im Preis. ^^

Würde mich auch freuen wenn ihr mal schaut, ob alles kompatibel ist. Befasse mich erst seit ca. 2 Monaten richtig mit PC Hardware, und muss mir noch einiges aneignen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm lieber einen geköpften i7-8700k von Caseking (die nennen sich dort "Preselect") und ein passendes Z370-Board, damit würde in Kombination mit der GTX1080Ti Dir Defenitiv nix mit dem 4K-Gaming-Erlebnis im Wege stehen


Gesendet von iPhone mit Hardwareluxx-App
 
Wenn ich den i7 8700K nehmen würde, wird es mit dem Budget schwierig. Sollte schon nicht viel höher als 1800-1900€.
 
Ich würde mir für das Geld lieber einen Ryzen 8-Kerner holen. Das ist definitiv Zukunftssicherer als der Intel 4-Kerner.
 
der 8700 ist ein hexa
 
aso das hab ich gar nicht gesehen^^
 
Was haltet ihr denn vom i5 8600K, und würdet ihr lieber auf den, statt auf den i7 7700K setzen?
 
schau mal im oc thread für coffeeLake solltest fündig werden wenns um schnelle geköpfte geht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh