4K Gaming PC

EeeGrill

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2014
Beiträge
5
Ich suche einen Gaming PC der 4K Spiele flüssig schafft, außerdem sollte er 4K Videos bearbeiten können.

Könnt ihr mir was empfehlen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4k monitor hast du ?

standard cfg mit i5 8gb + 2x 780gtx ti oder 2x vergleichbare ATI´s + 700-800w NT
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es erstmal mit einer r9 290 Probieren, wenn du auch auf MSAA in spielen verzichten kannst , weil ansonsten brauchst du zwei.

Die AMD Karten machen in hohen auflösungen eine bessere Figur als die Nvidia Karten zudem haben sie auch 1 GB mehr Vram .
Zudem könnte gerade für dual GPU systeme mantle in zukunft interessant werden..

ggf. zwei r9 290 und einen I7 als unterstützung und je nach dem wie intensiv videobearbeitung 8-16 GB Ram

Aber ohne budget und genauere infos..
 
Zuletzt bearbeitet:
Min. 16GB RAM in diesen Auflösungen + i7, oder sogar 2011er Sockel um mit den beiden Grafikkarten 2mal 780gtx (ti), AMD r 290(x)

Sag mal Budget, was du alles brauchst, welche Programme, wv Speicherplatz usw
 
Budget in etwa 2000 euro, ansonsten bin ich relativ frei
 
Also vorab würde ich generell sagen keine GTX 780 TI und auch keine r9 290X sondern die GTX 780 oder r9 290 , weil die Karten lediglich vom Preis sich großartig unterscheiden , aber viel geringer in ihrer Leistung.
Vorallem das AMD pendat liegt kaum 5 FPS im schnitt auseinander Inno3D iChill GeForce GTX 780 Ti HerculeZ X3 Ultra DHS-Edition im Test
 
Na dann rechne mal 2 mal die Saphire r290 und dazu 750W Netzteil,
Dazu i7 4770k + z87 MB + Kühler
16Gb RAM und ein großes Gehäuse, wegen der Belüftung für die Grafikkarten
 
Hast du einen 4k Monitor oder Fernseher? Wäre auch nochmal interessant zu wissen.
 
Die GPUs finde ich gut, aber die Festplatten gehen m.M.n garnicht. Die beiden Seagate und die M500 raus und dafür 750GB Evo rein.
 
@ Master: ...,weil?
 
@ Master: ...,weil?

Die evo sehr flott is, gerade die > 500 GB versionen. Außerdem würde ich in einem 2000€ PC nicht mehr mit ner 250GB SSD und zwei 2TB Platten anfangen. Da is die Zukunftstauglichkeit ca. 0.

Du hast schon gelesen, dass er Videobearbeitung machen möchte ?

Ob nun eine Samsung EVO oder Crucial M500 ist in dem Fall ziemlich egal.

Ja, gelesen hab ichs. Trozdem finde ich jetz noch zwei 2TB Platten einzubauen einfach falsch. Mit der SSD hat er zu den 250GB die er mit der M500 hätte, noch 500GB richtig flotten speicher. Für backups und so kann man dann immernoch auf irgendeine ggf. auch externe HDD speichern.
 
Bei 4k Videozeugs wird aber wieder die CPU zur Bremse. Da haste von der SSD garnix. Zudem sehe ich es als rausgeworfene Kohle. 4k braucht Platz. Davon hat die 750er Evo vergleichweise wenig zu einem abartigen Preis. Also doch lieber 2x Magnetplatten und ne System SSD.
 
So eine dumme Aussage ... nur weil ein Gerät teuer ist, muss man das Geld ja nicht unnötig rauswerfen. für 4k videobearbeitung hat er mit seinen 750gb niemals genug Platz. Und ich möchte ungerne Ziel und oder Quell Platte Extern anschließen.
 
Ich schätze das hängt auch davon ab, wie viel speicher der Threadersteller nun wirklich braucht. Wenn er die 4TB locker vollmacht reicht die SSD naturlich nicht aus, bzw. is zu teuer, da hast du dann recht. Aber ich hab inzwischen au vollständig auf SSDs in meinem PC umgestellt und verwende die HDDs im NAS ausschließlich als meinen Speicher für sachen die ich nicht täglich brauche. Das ist für mich einfach viel besser als so olle HDDs im PC zu haben.
 
Aber ich hab inzwischen au vollständig auf SSDs in meinem PC umgestellt und verwende die HDDs im NAS ausschließlich als meinen Speicher für sachen die ich nicht täglich brauche.

Ich gebe dir mal meine Bankverbindung, du scheinst mehr als genug davon zu haben. Prinzipiell ist dein Gedanke nicht verkehrt, aber in der Praxis scheitern große SSDs am Preis und das sehr deutlich.

Ich habe nur ein Gerät, was nur auf SSDs setzt, das ist mein altes Vostro 1500 Notebook, weil auch kein Platz für was anderes wäre. Alle anderen 3 Systeme haben jeweils eine System-SSD und 2 davon haben noch eine SSD für Spiele. Datenplatten gibt es dazu auch noch, gerade wenn ich mit vielen großen Datenmengen (10-44 GB pro Datei) arbeite. Da liebe ich meine beiden 320 GB-Samsung-Platten mit nur einem Lesekopf.
 
Auf die gefahr hin, dass ihr mich dafür hasst, weil ich nicht jeden euro rausgequetscht habe, aber das wäre eine Konfig, die ich guten gewissens empfehlen könnte.

1 x Samsung SSD 840 EVO 750GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE750BW)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
2 x ASUS R9290-DC2OC-4GD5 DirectCU II OC, Radeon R9 290, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV05F0-M0NA00)
1 x ASRock Z87M Extreme4 (90-MXGPK0-A0UAYZ)
1 x Thermalright Macho 120 Rev. A (100700721)
1 x Cooltek UMX2 schwarz (JB UMX2 K)
1 x Sea Sonic Platinum Series 760W ATX 2.3 (SS-760XP2) (semi-passiv)

CPU kühler is nur beispielhaft, weil ich nicht genau weiß ob er 100% passt, und Case gibts auch in silber, aber noch nicht im preisvergleich.

Liegt aktuell bei 1850€, wäre also noch spielraum für ne HDD wenn die wirklich gebraucht wird. Gehäuse kann man natürlich gegen was günstigeres tauschen, wenn es einem nicht drauf ankommt. :)
 
Die Konfig ist irgendwie müll.
Was denkst was die Grakas schreien.
Muss ein Board her wo ne große Bridge dazwischen kommt.
Die Grakas brauchen Luft .
Ein Big Tower ggf. notwendig.

Der Te sollte dennoch bisschen mehr Infos geben.
Ob OC möchte. Ob er mit dual GPU zurecht kommt und was soll gezockt werden.

Bei der SSD kann man auch ne M500 nehmen.
Die 480 GB hat ne höhere lese und schreibrate und hat auch en besseren nand als die evo soweit ich weiß und kosten
192 €die 480 GB version.

HDD ne Caviar blue reicht dort dicke...
 
Zuletzt bearbeitet:
2 290er unter Luft sind laut. Selbst wenn es sich um potente Custom Kühler handelt.

Auch wenn's in geizhals falsch deklariert wurde (edit: Wobei...steht eh richtig drin) handelt es sich beim XL um einen Big Tower.

Kenne allerdings auch nicht den Geschmack vom TE...sollte er vllt. sogar besser selbst aussuchen.

Welches Mainboard würdest du vorschlagen?

Edit: Beim Speicher habe ich mich vergriffen...besser 1600er oder höher.

Gesendet von meinem HTC One X+ mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board wäre geeignet , weil dort theoretisch ein slot mehr platz ist für CF als bei den anderen Boards.
Hier hast du wenn man statt dem mSata slot einen PCI E dazu denkt drei slots zwischen den Grakas.

Bei zwei Grakas kommt die erste an den ersten gelben und die zweite an dem dritten gelben slot

Bevor ihr jetzt zehn andere Boards vorschlägt schaut erstmal in die Handbücher der Boards wo die Grakas hinkommen.

ASRock Z87 OC Formula (90-MXGPV0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Also würde es so machen bei 4K

CPU:Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 280 €
Mainboard: ASRock Z87 OC Formula (90-MXGPV0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 220€
Ram:Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CML16GX3M2A1600C9) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 130€
NT:Enermax Platimax 750W ATX 2.4 (EPM750AWT) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 165 €
Graka: 2X Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-00-40G) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 800 €
CPU Kühler: EKL Alpenföhn K2 (84000000057) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 54 €
SSD:Crucial M500 480GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT480M500SSD1) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 190 €
HDD:Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 70 €
Gehäuse:Thermaltake Urban S71, schallgedämmt (VP500M1N2N) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 120€

hier ist das Board momentan recht günstig . Computertechnik JZelectronic

Sind ca. 2000€ .

Hab jetzt schon möglichst darauf geachtet das es relativ leise ist. Joa ist auch Highend.. naja für Multi GPU muss ein gutes Board sowie ein gutes NT her..
Wenn zwei Karten hitze produzieren muss der CPU Kühler auch recht dick sein.

HDD und SSD kann man bei bedarf auch kleiner wählen. 16 GB ram wenn wirklich Videobearbeitung in dem Umfang betrieben wird das man so viel speicher braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte mir schon, dass das Board ja eigentlich eh passt. Hätte es ja eigentlich auch so im Sinn gehabt...man muss halt auf 2x 16er PCIE verzichten, aber der Leistungsunterschied sollte bei 3.0 eh minimal sein.


War die Aussage mit "Die Konfig ist Müll" dann auf meine Zusammenstellung bezogen oder die von master?

Ganz ehrlich...wenn du nicht zitierst oder @ schreibst ist es wirklich schwer zu erkennen auf welche posts du dich beziehst.

Ich hoffe du fasst das jetzt nicht als Beleidigung auf...möchte dich wirklich nur darauf hinweisen.
 
War auf master mit extreme 4 etc..

Hab deine Konfig garnit gesehen :d . Sorry überlesen.


Hast allerdings beim GD 45 auch ein slot weniger platz als zb. beim OC fomula.

Beim Fomula sind es drei slots die man an Platz hat. Somit hat die Graka etwas mehr luft.

Daher überhaupt das Board gewählt.
Statt ein slot ist da ein MSata steckplatz wenn ich richtig sehe.

Nicht das einer meint wo sind da drei slots ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh