[Kaufberatung] 4K Gaming bis < 2.500 mit Zusammenbau

Cyber-Net

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2007
Beiträge
33
Ort
Oberschleißheim (München)
Hallo,

nach der letzten Information, einiger recherche und aktueller Beobachtung möchte ich euch meine Idee vorstellen und euch um eure Meinung fragen.

Anspruch:

  • [*]GTA 5
    [*]COD:WWI
    [*]CS:GO
    [*]Sonstige Shooter

Zusätzlich:
High details, high frames und Spiegelung des Monitors auf +55 Zoll Fernseh (4K)

Variation 1:

CPU: Intel i7-8700K
Mainboard: ASUS ROG Strix Z370-G Gaming
Grafikkarte: ASUS GeForce GTX 1080 Ti STRIX GAMING
Arbeitsspeicher: 32GB Kit (2x16GB) Ballistix Sport LT DDR4-2400 CL16
SSD: Samsung 960 Pro M.2 512 GB
HDD: WD Blue 2TB
Netzteil: be quiet! DARK POWER PRO 11 | 550W
CPU Kühler: Enermax Liqmax II 120 CPU Wasserkühlung
Gehäuse: be quiet! Dark Base 700

Anmerkung:
PC muss zusammengebaut werden (+ Kabel verlegen), da ich selbst für mein Tun keine Garantie übernehmen möchte. Gibt es außer Mindfactory noch andere die den qualitativen Zusammenbau übernehmen?

Frage:
Ist die Zusammenstellung so gut? Wo gibt es Verbesserungen? Wo gibt es Einspar potential?

Ist für meine Anforderungen eine 1080 Ti überhaupt notwendig oder reicht ("vorerst") eine 1080 und später wenn mehr gewünscht einfach noch eine weitere 1080 im SLI Modus dazu packen? Oder soll ich gar auf die nächste Generation warten?

Und warum findet man nie konstant die selbe 1080 ti in den Shops. Die Preise springen teilweise 300 Euro hin- und her und dann gibt's die GraKa nirgends mehr. Habe meinen "Warenkorb" bei mindfactory und anderen Shops schon mehrere Wochen offen und permanent verschwinden 1080er aus dem Sortiment, gehen 200 Euro rauf und verschwinden wieder.

WaKü habe ich übrigens dazu genommen, weil es "sauberer aussieht" als ein CPU Kühler der das ganze Board verdeckt und ich erhoffe mir ein etwas leiseren Rechner.

Preislich dürfen wir uns gerne weiter nach unten orientieren und wo gespart werden kann, einfach eure Ideen einbringen. Gerne auch über die Meinung des Kaufzeitpunktes. Wobei HW Bewegung letztlich immer ist, bei der GraKa, MB und CPU würde ich jedoch gerne eine langfristig lohnenswerte Investition machen.

Besten Dank im Voraus für eure Unterstützung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
16GB Ram reichen auch ... besser schnelleren nehmen ... bringt in Shootern was. Die Ballistix sind sowieso qualitativ unterlegen.

Am besten Module mit Samsung B-Die, die lassen sich auch über den im XMP Profil hinterlegten Takt noch mal gut übertakten.

CLC/AIO besser 240er Radi für einen 8700K, nich besser 280er.

Beispiele:

G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-16GVK) | heise online Preisvergleich / Deutschland

G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL16-16-16-36 (F4-3600C16D-16GVK) | heise online Preisvergleich / Deutschland

Für 4K ist eine Ti die richtige Wahl.
 
Ich würde mir aber zweimal überlegen, ob es 4k sein muss. Gerade Shooter profitieren doch immens von ~144Hz.
Bleibst du bei 4k solltest du eine 1080ti nehmen.
 
Um ehrlich zu sein, muss es kein 4K sein. Ich tendiere zu mehr Frames, als zu mehr Schärfe. GTA 5 würde ich gerne in all seinen Facetten ausreizen bis zum Limit und dabei noch hohe frame raten haben UND im besten Fall das Bild auf dem Fernseh spiegeln. Klingt wohl nach "höheren Anforderungen", aber ist das "so besonders"?
 
Ist nicht besonders, aber Shooter in 4k kosten halt ordentlich Leistung. Viel mehr als ~60 fps bei den gewünschten Details kommen da nicht zu Stande.
Alternativ dann lieber 144Hz WQHD IPS. Mit dem 4k spiegeln funktioniert dann auch wieder nur bei 60fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um ehrlich zu sein, muss es kein 4K sein. Ich tendiere zu mehr Frames, als zu mehr Schärfe. GTA 5 würde ich gerne in all seinen Facetten ausreizen bis zum Limit und dabei noch hohe frame raten haben UND im besten Fall das Bild auf dem Fernseh spiegeln. Klingt wohl nach "höheren Anforderungen", aber ist das "so besonders"?

gta reichen 60 maximal 100hz. mehr kriegt die cpu im worst case nicht zu stande.
 
Um ehrlich zu sein, muss es kein 4K sein. Ich tendiere zu mehr Frames, als zu mehr Schärfe. GTA 5 würde ich gerne in all seinen Facetten ausreizen bis zum Limit und dabei noch hohe frame raten haben UND im besten Fall das Bild auf dem Fernseh spiegeln. Klingt wohl nach "höheren Anforderungen", aber ist das "so besonders"?

Gibt ja viele Videos im Netz wo man prüfen kann was so eine 1080TI bei GTA 5 so macht.

Habe mir ein Video angeschaut 4K max. details 1080TI min FPS: 48 AVG: 62 FPS und max. 79 FPS.

Für an einem 4K TV zocken und wahrscheinlich entspannt mit einem Controller würde das wahrscheinlich für viele Menschen ausreichen.

Kannst dir Benchmarks im Netz anschauen und bewerten , aber vernünftige alternativen gegenüber einer 1080 TI gibt es meiner Ansicht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch paar andere Sachen die mir aufgefallen sind.

Ne 960Pro 512 GB siehe Preis Samsung SSD 960 PRO 512GB Preisvergleich Geizhals Deutschland

Und hier eine 1TB SSD 40€ günstiger Crucial MX500 1TB, SATA Preisvergleich Geizhals Deutschland

Naja beim Ram bekommt man für einen geringen aufpreis 2x16GB 3200er Module welche sogar ganz gut sein sollen

G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GVK) Preisvergleich Geizhals Deutschland

statt diese Aio vielleicht einen schlanken Luftkühler der ähnliche Leistung bietet be quiet! Dark Rock 3 Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Er will den PC zum gamen also ganz klar die 3600er b-Dies 16gb, anstatt 32gb non b-dies. Schneller und günstiger. Nichts spricht für die wesentlich teuren 32gb.
960 evo statt pro reicht.
Für shooter mindestens 144hz Monitor/TV.
 
Wegen der Pumpe würde ich eine AIO von beQuiet (Silent Loop) nehmen, oder die Eisbär.
NT eher das Seasonic Prime Titanium 650W, 12 Jahre Garantie statt 5 Jahre.
Ram nur 16GB, aber 3200er.
Keine normalen HD mehr.
Wozu NVME und warum die 960 Pro? In der Praxis ohne Belang. Dann lieber 2x 1TB als Sata-SSD, wahlweise auch als M2 verbaubar.
Für Sli ist ein Axialgebläse unpassend, darum eine Einzelkarte verbauen und wenn es nicht mehr langt, eine dann aktuelle Karte nachrüsten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh