4GB unnütz?!

oN1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
50
Hi,
ich habe heute mal spaßeshalber zwei 2GB Cellshock-Kits eingebaut und ein paar Tests gemacht.
Testsystem:
C2D E6600 @ default
Asus P5W DH Deluxe
4x1GB Cellshock DDR2 PC 800 4-4-4-12 bzw. 2x1GB
Radeon HD 2900XT Grafikkarte
Windows Vista Business

Getestet habe ich folgende Spiele:
Call of Juarez (DX9)
ArmA
HL2 (EP2)
CoD 2
BF2142

Meine Erfahrungen: Die FPS blieben ca. gleich, nur minimale Abweichungen nach oben und unten (mal war das System mit 2GB schneller, mal mit 4). ArmA lies sich nicht starten. Die Level-Ladezeiten blieben subjektiv gleich, lediglich beim connecten auf einen BF-Server hatte ich das Gefühl, dass es schneller geht. Mit einer Stoppuhr habe ich dann festgestellt, dass die Ladezeiten bei CoD2 und BF2142 tatsächlich kürzer sind. Im Falle von CoD2 jedoch durchschnittlich nichtmal eine Sekunde. Bei HL2 EP2 und CoJ blieb alles beim Alten. Bei CoJ wurden jedoch die Ladezeiten von Quicksaves deutlich kürzer (das erste Laden der Map dauerte gleich lang, das Laden des Quicksaves dauerte dann nur noch etwa halb so lang wie normal).
Nachdem ich ArmA mit der softwareseitigen Begrenzung auf 3GB zum Laufen gebracht hatte stellte sich auch hier Ernüchterung ein: Die Ladezeiten verkürzten sich lediglich minimal (etwa bei bei CoD2).
Die einzige spürbare Verbesserung brachten die zusätzlichen 2GB beim Multitasking. Ich habe heute meine TV-Aufzeichnungen codiert und gebrannt und nebenbei Portal gezockt.
Mein kurzes Fazit: Bisher lohnen sich 2GB mehr nicht so wirklich. Vielleicht erwarte ich ja auch zuviel, aber noch einmal würde ich für sowas sicher keine 100€ ausgeben, mir wäre es nicht einmal 50€ wert. Für Spieler reichen 2GB noch dicke aus.

Nochmal kurz: Ich will keinen davon abhalten sich mehr Ram zu kaufen, ich will nur deutlich machen dass man sich diesen Schritt trotz der niedrigen Preise genau überlegen muss.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hehe.. einige Programme die du da getestet hast sind nicht wirklich akutell. COD2 AA und BF2142 sind ja schon etwas älter. ;) Da solltest du vieleicht ein paar RAM benchmarks laufen lassen.
 
Du solltest mal schauen wie BF2142 sich beim 2. Level-Load verhält. Wenn die gleiche Map nochmal gespielt wird.
Die kommt dann nämlich ausm RAM und nicht von der Platte. Das merkt man gewaltig :-)

Aber hey, was hast Du erwartet? Starte einen Speicher-Monitor und schau was an RAM verbraucht wird, bevor Du auf "offensichtliche Effekte" wartest^^. Und noch was ... der Speicher-Verbrauch eines Games macht sich über die Zeit bemerkbar. Wenn Du jedes nur 2 Minuten antestest wird da nix passieren. Je länger desto besser. Dann wirst Du nämlich merken das die Platten-Zugriffe immer weniger werden, weil alle Daten sich irgendwann im RAM befinden und das ist es was richtig Speed bringt. Mehr FPS .. nada. 1. Levelload .. machmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe hier BF2 und das MOD AIX ( dort sind z.B in der Karkannt Map sehr viel mehr Texturen, ein Bewegter Himmel mit Gewitter, und der gesammte Nebel ist weggeschalte) dadurch ist es nicht möglich mit 2GB auf einer 64er MAP zu Spielen, der ist nur am Laden !
Ich werde meinem Rechner jetzt ( wegend er guten Preise ) nochmal 2GB dazustecken, und mein Vista64 kann ja gut damit um.
 
Ich habe 4GB und merke in XP absolut keinen Unterschied, in keinem einzigen Spiel. Und Vista hab ich nur auf meinem HTPC (auch 4GB, aber da spiel ich keine Spiele drauf).

Insofern würde ich schon mal sagen dass 2GB für alles was mit XP läuft absolut ausreichen. In Vista kann und wird die Sache sicherlich etwas anders aussehen.
 
Ein paar Spiele-Beispiele: Der Ram-Verbrauch ist immer im Rivatuner zu sehen.





3,8GiBi Speicherauslastung von G3 und System.


Fear Extraction Point : 2,6GB Hauptspeicher (zusammen mit Windoof)

Dark Messiah of Might and Magic: 2,1GB zusammen mit Windoof


Company of Heroes: 2,4GB zusammen mit Windoof


El Matator über 2GB

Silverfall, da sehe ich zwar nur 1,1GB fürs Game.. aber zusammen mit Windoof .. über 3GB


MedivalII


Mehr davon http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=239876 vielleicht sind ja ein paar Deiner Lieblingsspiele dabei.
Von hinten nach vorne, ich hab beim zoggen immer nen Speicher-Monitor offen. Da sieht man was Game+Windows an Ram verbrauchen kann, wenn genug da ist.

Da jeder einen anderen Anwendungs-Mix hat ist es einfach blöd zu sagen "ich merke nix, also dürfte auch kein anderer was merken", vielleicht ist man ja der Mensch der nur Konsolen-Ports oder Rennspiele zockt die einfach mal kein Ram brauchen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder diese bescheuerte Diskussion . :(

Auch ein Spieler merkt was von 4 GB unter einem 32-Bit-System. Denn da läuft der PC wirklich geschmeidiger.
Nehmen wir als Beispiel "Qauake 4". Das Spiel ist weder besonders neu noch galt jemals als der Ressourcenverbraucher.
Nichtsdestoweniger lastet es beim Spielen zusammen mit Windows schon mal 1,7 GB des Speichers (laut Taskmanager).
Man könnte denken ist ja alles bestens , ich habe ja noch freien RAM zur Verfügung, Reserven ohne Ende.

Was aber die Laien nicht wissen , dass die Speicherverwaltung von Windows XP die Auslastungen des RAMs über 70 % gar nicht schätzt und beginnt schon mal vorsorglich alles ihres Erachtens nach Unnötige aus dem Speicher zu werfen.
Es könnte ja etwas Unerwartetes passieren, und es steht kein freier Arbeitsspeicher zur Verfügung.
Da im Speicher abgesehen von Windows XP und des Spiels nichts ist , begann sie Teile des Windows aus dem Speicher zu werfen.

Das hat sich dann in der Praxis folgendermassen ausgewirkt : z.B. hatte ich die Nase voll von "Quake 4" und wollte das Spiel schliessen und den PC herunterfahren.
Mit 2 GB hat es dann so ausgesehen :
1.Das Spiel beenden (Das war das Problemloseste.)
2.Dann auf Start drücken -mehrsekündige Pause bis sich das Menü aufgebaut hat.
3.Auf Herunterfahren drücken-das aufgerufene Menü baut sich nach 1-2 Sekunden auf. Man kann aber immer noch nicht auf den Schalter "Herunterfahren" drücken , weil sich noch kein Schalter in dem Fenster betätigen lässt.
Da musste man wieder warten bis der PC "shutdown.exe" wieder in den RAM lädt, welches er zuvor wegen der starken Auslastung des RAMs hinausgeschmissen hat.
4.Dann konnte man den Schalter endlich betätigen.
Das Ganze wurde von wilden Zugriffen auf die Festplatte begleitet.
Und das Ganze auf einem frischen System, auf dem nur Windows mit nötigsten Diensten und frischen Treibern läuft .
Sämtliche Autostarts leer.


An diesem Punkt habe ich mir überlegt , dass ich nicht dafür soviel Geld auf den Tisch gelegt habe, um dann mit so etwas genervt zu werden.
Und habe mir noch 2 GB hinzugesteckt und wurde nicht enttäuscht.
Endlich konnte ich den PC gleich nach der Beendigung des Spiels herunterfahren ohne nervende Warterei.


Mehr noch : ich kann ich kann jetzt "Quake 4" spielen, dann zu "C&C Tiberium Wars" (1,2 GB im RAM mit Windows -Taskmanager) wechseln und nach ein paar Sunden wieder zurück und das ganze findet so gut wie ohne Festplattenzugriffe statt , weil die beiden Spiele mitsamt der zugehörigen Spielabschnitten einfach im RAM verbleiben.

Das gefällt mir als Spieler !

Den Anderen etwa nicht ?! Das macht den Gebrauch des PCs auch als Spieler einfach komfortabler.
Überflüssig zu erwähnen, dass der Start des Levels aus dem Arbeitsspeicher viel schneller vonstatten geht, als wenn der PC wieder alles von der Festplatte saugen muss und dann beginnt sich Windows teilweise aus dem Speicher zu entladen , weil er zu wenig RAM wittert. :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh