4GB(2x2GB) und D9er Micron Problem

_QuadyCore_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2007
Beiträge
21
Guten Abend :)

ich wollte mir ein 2*2GB Speicherkit zulegen. Logischerweise um optimale OC-Ergebnisse zu erzielen dachte ich an die Micron D9-er Module. Ich wollte entweder die Rams von OCZ,Cellshock oder Crucial.

Allerdings habe ich von der Problematik gehört, dass die Micron Module nur max. bis in die 1GB Riegel verbaut werden ("können" ?).

Es gibt ja die D9GMH und D9GKX Module. Ich habe nicht verstanden welche besser /schlechter zum OC sind. Oder welche Vor-/Nachteile sie haben.

Weil die RAMs aktuell sehr billig sind stellt sich die Frage ob es besser ist 4GB zu kaufen.

Welchen Nachteil habe ich (merklichen Nachteil)bei 4x1GB Bausteinen?

Ist es besser 2GB gut OC zu haben oder 4GB moderat OC zu haben ?

Danke für die Antworten im Voraus :)

Schönen Abend noch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Besser sind die GKX besser zum OCen sind aber die GMHs da sie nicht so schnell abrauchen bei erhöhung der Vdimm und somit höhere Taktraten zulassen als die GKX.

Und OCen musst du erstmal definieren denn bis 1100Mhz schaffst du auch mit den guten 2Gb Modulen mit GSV (auch micron chps) nur für mehr brauchst du dann schon GKX bzw GMHs und ab 1300Mhz würde ich eigentlich nur noch GMHs verwenden.
 
Die Ram-Ansteuerung soll ja bei 2x2GB besser sein als bei 4x1 ?

Wie verhält sich die Performance wenn ich vorläufig mir nur ein 2GB Baustein einbaue ? Ist es nicht besser zwei bausteine zu haben wegen dem parallel processing ?

Bietet Crucial oder Cellshock 2GB Module an(Jap habe gerade auf deren Homepage nahgesehen :)? Wie sind die 2GB Module von OCZ einzuschätzen(Gold) ?

Also ich denke nicht, dass ich weit über 1100MhZ clocken würde.

Meine RAM-Fragen beziehen sich immer auf einen Quadcore(Falls das eine große Rolle spielt)

Sagen wir es mal so: Ist die Diskrepanz der Performance so groß, dass es sich sowohl für multimedia als auch für zukünftige anspruchsvolle Spiele lohnen würde überhaupt auf 4GB zu setzen. Oder kann man sich mit 2 GB ersteinmal eine gute Weile zurücklehnen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage stellt sich da: Möchtest du so hohen Ramtakt, weil du den Quadcore übertakten möchtest oder möchtest du einfach nur so den hohen Ramtakt ?

Edit: 4GB Ram lohnen sich auf jedenfall, wie ich finde. Selbst bei einem 32 bittigem OS kannste damit nichts falsch machen, zudem man ja irgendwann ein neues OS kauft und dass dann wohl in der 64 Bit Version zulegt. Die Speicherpreise sind auch grade im Keller. Von dem her: Kaufen, los !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh